Mehrere große Privatrundfunksender haben gemeinsam Empfangsprogramme (Apps) für den Tablet-PC iPad von Apple entwickelt. Damit sind sie nach eigner Einschätzung bestens auf den Deutschlandstart des iPads Ende Mai vorbereitet. Zu den beteiligten Sendern des Digital-5-Konsortiums gehören Antenne Bayern, Radio/Tele FFH (Hessen), Hit-Radio Antenne (Niedersachsen), Radio Hamburg, Radio SAW (Sachsen-Anhalt) und […]
Schlagwort: GADGET
[Medien] Spendenaktion: Berliner «taz» nimmt knapp 2000 Euro durch Spenden ein
Die Berliner Tageszeitung «taz» hat durch eine einwöchige rund 1800 Euro erwirtschaftet. Seit dem 19. April hatte die Redaktion unter mehrere Online-Artikel den Hinweis gesetzt, dass der jeweilige Text kostenlos zur Verfügung stehe, man sich aber bei Gefallen über eine Spende in beliebiger Höhe freuen würde. 165 Leser überwiesen Beträge […]
Öffentliche Ladestationen sollen Handys mit Solar-Strom versorgen
Noch ist es Zukunftsmusik. Wenn unterwegs der Saft ausgeht, sollen Handy-Nutzer ihr Mobilgerät einfach im nächsten Ladekiosk einhängen können, der den Akku flugs wieder auflädt – per Strom aus Sonnenkraft. So stellt sich das der Industrie-Designer Vino Jose vor, der sein Konzept „Solar Mobile Charging Kiosk“ nennt. Mobil sollen sie […]
Mario Lego-Minifigs
Noch gibt es keine Videogaming-Figuren von Lego (nur langweilige Ritter, Piraten oder Indianer), also muss unabhängiger Unternehmergeist diese Lücke füllen. Mario, Wario, Luigi…. das Viererpack kommt für 60 US-Dollar ins Haus. Damit die Lego-Ecke des zeitgeistbewussten Geeks auch mit frischem Retro-Charme versorgt wird. [Link]
Google TV wird am 19. Mai vorgestellt
Zumindest wird das vom Wall Street Journal behauptet. Und diese Publikation hat ja doch eine gewisse Trefferquote. Am 19. Mai beginnt nämlich die Google I/O Conference in San Francisco, zu der etwa 3000 Software-Entwickler erwartet werden. Und dort soll dann erstmals Google TV vorgestellt werden. Auf der Basis von Android, […]
Pleite zum Trotz: Rene Obermann sieht Potenzial für die Telekom in Griechenland
Trotz des milliardenschweren Rettungspakets für den griechischen Staat sieht Telekom-Chef <DTE.ETR> René Obermann in der Region langfristig einen attraktiven Markt. „Wir stehen ohne Wenn und Aber zu unserem Engagement in Griechenland“, sagte der Telekom-Chef am Montag auf der Hauptversammlung des Bonner Dax-Konzerns <DAX.ETR> laut Redetext. Die aktuelle Situation schlage bislang […]
[techTipp] Besser Browsen mit Firefox-Lesezeichen und Schlagwörtern
Viele Firefox-Nutzer sortieren Lesezeichen in themenrelevante Ordner und Unterordner ein. Dabei ist es viel einfacher, mit Schlagwörtern zu arbeiten. Das spart Zeit und führt bei der Suche ohne Umwege zur gewünschten Webseite. Zum Anlegen neuer Lesezeichen steht unter dem Feld «Ordner» das Eingabefeld «Schlagwörter» bereit. Hier passende Stichworte eintragen […]
Noch ein Apfel-Tablet: Apple iPad 3G jetzt im Handel für 629 Dollar (472 Euro) – schon 300.000 Stück verkauft
UMTS-Variante des Verkaufsschlagers Apple iPad jetzt in den Verkaufsregalen – leider vorerst nur in den USA: Während man hierzulande noch immer sehnsüchtig auf den Verkaufsstart des hochgehypten Apple iPad Tablet-Computers wartet, hat Apple in den Staaten bereits das nächste iPad-Modell auf den Markt gebracht: Das sogenannte 3G-Modell „iPad 3G“ ist […]
[test] LCD-Fernseher: Testsieger Metz Puros 32 und Philips 32PFL 7404H
Wer sich mit Blick auf die anstehende Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika im Juni einen neuen Flachbildfernseher zulegen will, sollte beim Kauf die individuell empfangbaren Signale bedenken. Wer beispielsweise nur analoges Kabelfernsehen oder DVB-T empfängt, ist mit einem kleineren Modell besser beraten. Je größer der Bildschirm, desto offensichtlicher sind Fehler zu erkennen. […]
[test] Gute AV-Receiver müssen nicht teuer sein – Testsieger Denon AVR-1610 und Onkyo TX-SR307 ab 270 Euro
Brauchbare AV-Receiver gibt es schon zu Preisen um die 300 Euro. Das berichtet die Film-Zeitschrift «Widescreen». Sie hatte von vier namhaften Herstellern das jeweils billigste Modell unter die Lupe genommen. Von maximal fünf Punkten erreichte der Testsieger viereinhalb: der AVR-1610 von Denon – Kostenpunkt rund 370 Euro. Auf vier Punkte […]
