Die US-Kartellaufsicht FTC hat ihre Ermittlungen gegen den Internetriesen Google eingestellt. Wie die Behörde soeben in Washington mitteilte, seien bei den im Jahr 2011 eingeleiteten Untersuchungen keine Hinweise gefunden worden, dass das Unternehmen Konkurrenten bei Suchergebnissen im Internet zugunsten eigener Dienste benachteiligt habe.
Schlagwort: FTC
USA: Wettbewerbsbehörde FTC stellt Ermittlungen gegen Web-Riese Google ein
Etappensieg für Google: Die US-Wettbewerbsbehörde FTC hat ihre Ermittlungen gegen den Internetkonzern eingestellt. Wie in Deutschland war auch den Amerikanern die Datensammelwut bei Erkundungsfahrten für den Online-Straßenatlas Street View sauer aufgestoßen. In einem Brief an Googles Anwälte gab sich die FTC nun aber mit der Zusicherung von Google zufrieden, die […]
Kartellklage: Intel und US-Handelskommission einigen sich
Der Chip-Hersteller Intel (im Bild: Intel-CEO Paul Otellini) und die US-Handelskommission (FTC) haben nach wochenlangen Verhandlungen eine Vereinbarung zur Beilegung ihres Kartellstreits erzielt. Dies bestätigte am Mittwoch ein Intel-Sprecher in München. Einzelheiten der Einigung kündigte er für Donnerstag an. Die Handelskommission mit Sitz in Washington hatte im Dezember 2009 eine […]
Unfaire Tricks im Handy-Markt: Apple bekommt noch mehr Ärger wegen iPhone-Blockade
Apples Erfolg im Mobilfunk-Geschäft ruft die Wettbewerbshüter auf den Plan. Sie haben in mehr als einem Fall den Verdacht, dass der kalifornische Tech-Riese die Konkurrenz kleinzuhalten versucht. Nach Informationen des „Wall Street Journal“ vom Wochenende hat die amerikanische Kartellbehörde FTC ein weiteres Verfahren angestoßen. Sie will demnach herausfinden, ob Apple […]
Neuer Trouble für Intel: Jetzt klagt die FTC gegen den Chip-Riesen
Im Intel-Headquarter in Santa Clara wollte man dieses verkorkste Jahr 2009, in dem man von der EU zum Rekord-Bußgeld von über einer Milliarde Euro verdonnert wurde, eigentlich schnellstmöglich abhaken. Dieser Tage sollte sich der Blick in Santa Clara in die Zukunft richten – so sind etwa die ersten Einladungen für […]
Schluss mit Schleichwerbung: US-Handelskommission FTC legt Blogger an die Kette
Die amerikanische Handelskommission Federal Trade Commission (FTC) sagt Schleichwerbung im Web 2.0 den Kampf an – Twitterer und Blogger müssen künftig detailliert offenlegen, wenn sie für Einträge finanzielle Zuwendungen erhalten. Verstöße gegen die neuen, wohlgemerkt seit 1980 erstmals überarbeiteten FTC-Regularien sollen mit Strafen von bis zu 11.000 US-Dollar geahndet werden. […]