Es werde Licht – oder besser gesagt, Musik kann ja so was von energetisch sein: Die bekannten Berliner Philharmoniker starten in die neue Saison und zeigen sich dabei von einer völlig neuen Seite. Am 20.4. wurde die sogenannte „Heat-Serie“ veröffentlicht, in der die Instrumente der Musikerinnen und Musiker ausnahmsweise nicht […]
Schlagwort: fraunhofer
Smartphone mit Licht virenfrei desinfizieren
Forscher am Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB, Institutsteil Angewandte Systemtechnik-AST haben eine innovative Lösung zum Desinfizieren von Smartphones entwickelt. Diese können damit innerhalb weniger Sekunden von Bakterien und Viren wie SARS-CoV-2 befreit werden. Statt teurer Chemie kommt dabei sogenanntes UVC-Licht zum Einsatz. Weitere Einsatzfelder sind denkbar.
IBM bringt Quantencomputer nach Deutschland
Mega-Rechenpower des «Q System One» kommt nach Deutschland: Ihr Potenzial ist enorm – nun kommt ein Quantencomputer nach Deutschland. Die Fraunhofer Gesellschaft geht hierfür eine Partnerschaft mit dem amerikanischen Computer-Vorreiter IBM ein.
Frühwarnsystem Fake News: Fraunhofer sagt Falschnachrichten den Kampf an
Das Fraunhofer-Institut für Kommunikation, Informationsverarbeitung und Ergonomie FKIE hat ein Software-Tool auf Basis maschinellen Lernens entwickelt, das die rasante Verbreitung von Falschinformationen über soziale Netzwerke zur Beeinflussung der öffentlichen Meinung eindämmen soll. Auch Hasskommentare können automatisiert erkannt werden.
MPEG-H Audio: Fraunhofer erfindet interaktiven Sound für VR und TV von morgen
Fraunhofer IIS hat das Audiosystem der nächsten Generation für TV- und VR-Anwendungen entwickelt.
Virtual Reality: Fraunhofer HHI entwickelt «MP3» für VR-Videos
Virtual Reality videos kleingerechnet : Fraunhofer HHI entwickelt eine Kompressionsformat nach Vorbild von MP3 für VR und 360 Grad Videos
Startups: Fraunhofer gründet Verbund für Innovationsforschung
Fraunhofer gründet Verbund für Innovationsforschung
Lautsprecheransagen: Endlich verständlich Dank ADaPT DRC von Fraunhofer
Nicht erst, wenn mit beginnendem Alter die Welt sowieso immer leiser wird (was nicht unbedingt das Schlimmste ist), sind Lautsprecheransagen, vor allem in Bahnhöfen, oft ein Rätsel. Das wollen die Forscher der Fraunhofer-Gesellschaft mit einem System namens ADaPT DRC ändern.
Greentech | Fraunhofer entwickelt recycelbaren Schaumstoff aus Holz
Schaumstoffe setzen sich aus petrochemischen Kunststoffen zusammen – und sind damit nicht besonders umweltfreundlich. Abhilfe verspricht ein neuartiges Schaummaterial: Es besteht zu hundert Prozent aus Holz, ist klimafreundlich und recycelbar. Langfristig könnte der Holzschaum herkömmliche Schaumstoffe ersetzen
KidsTech | Neue Spiele für „Entdeckercampus“ von Fraunhofer
Strom sparen kann kinderleicht sein und alte Handys stecken voller ungeahnter Schätze – das erfahren Kinder nun in zwei neuen Spielen des »Entdeckercampus«: Die »Rohstoff-Fabrik« und das »Stromspar-Spiel«. Die interaktiven Mini-Spiele schicken Nachwuchsforscher mit einer Lupe auf »Schatzsuche« in alten Elektrogeräten und zeigen, wo die Forscherfamilie in Romys Haus Strom […]