Nicht wenige Menschen betrachten ja den USB-Stick nicht nur als schnöden Datenspeicher, sondern auch als Möglichkeit kulturelle Präferenzen auszudrücken. Auf sie zielt der Akai MPC-2000XL 16GB USB Drive ab, der nicht nur zum Informationenablegen dient, sondern auch gleichzeitig signalisiert, dass sein Besitzer eine gewisse Verbundenheit zu den frühen HipHop-Tagen verspürt.
Schlagwort: flashdrive
4GB zum Kompostieren: EarthDrive USB-Stick ist biologisch abbaubar
Der EarthDrive USB-Stick von ATP ist nicht von Pappe. Nein, wahrlich nicht! Aber aus nachwachsenden Rohstoffen, genauer gesagt aus Mais. Und damit aus Bio-Plastik (PLA), das sich in Kompostieranlagen umweltgerecht zersetzt. In der Regel innerhalb von wenigen Monaten. Und bis dahin soll die umweltfreundliche USB-Speicher-Alternative mit ihrem biologisch abbaubaren Gehäuse […]
Buffalo USB Lipstick: Flash-Drive macht auf Lippenstift
Lippenstift und USB-Stick in einem? In vielversprechenden Nuancen wie Rich Brown, Glossy Pink, Royal White oder Shiny Coral. So ganz wird der japanische Gadget-Accessoires-Spezialist Buffalo den kosmetischen Bezeichnungen seiner USB-Flashdrive-Reihe RUF2-JWS im Lipstick-Style nicht gerecht. Denn die Speicher-Sticks haben nicht nicht wirklich Farbe zu bieten. Dafür wahlweise 4GB or 8GB.
Nicht für die Ewigkeit: Öko-Stick Fleshkus ist aus Pappe
USB-Sticks mit einem Gehäuse aus kompostierbarbem Plastik aus nachwachsenden Rohstoffen zu bauen, ist eine USB-Speicher-Alternative, die man umwelfreundlich nennt. 4GB, 8GB oder wahlweise 16GB in Pappe zu packen, wie das die Industriedesigner Alexei Lyapunov und Lena Ehrlich vom Art Lebedev Studio mit ihrem „Fleshkus“ vorschlagen, hört sich auch sehr biologisch […]
Fernsehen 2.0: RTL und VOX nun auch in HD über das Internet empfangbar bei Alice
Alice zeigt RTL und VOX auch in HD. Damit können IPTV-Kunden des DSL-Anbieters die hochauflösenden Bilder der beiden Privatsender ohne zusätzliche Kosten und Geräte empfangen. Nach Angaben des Telekommunikationsunternehmens ist für den Empfang neben einem DSL-Anschluss nur eine Set-Top-Box nötig. Diese stellt Alice entweder zur Miete oder zum Kauf bereit.
The Night Before Christmas: Tim Burtons Kult-Skelett als USB-Stick
Weihnachten ist vorbei. Tim Burtons schräges Kult-Movie „The Night Before Christmas“ ist aber immer angesagt. Dachten sich wohl auch die Verantwortlichen bei Adata und funktionierten Grusel-Hauptprotagonist Jack Skellington kurzerhand in einen USB-Speicherling um. Der an sich dürre Halloween-König kann nun 4GB, 8GB, 16GB oder 32GB Daten aufnehmen, wenn er seinen […]
Zweckentfremdet: Kreditkarte als Flash-Speicherstick
Kreditkarte und USB-Stick in einem. Zu schön, um wahr zu sein. Und in der Tat, mit den Kreditkarten, die da zu flachen Flash-Speicherlingen umfunktioniert wurden, lässt sich sicher nicht ausgiebig shoppen und Plastikgeld ausgeben. Aber die Idee hat doch was. Und bis die großen Kreditkartenfirmen derartige kreative USB-Umwandlungen ihrer Karten […]
Pico Drive: Kleinster USB-Speicherstick mit 32GB
In der Form winzig klein und der Kapazität ganz groß. Das als kleinstes Flashdrive bezeichnete Pico Drive kann jetzt noch mehr Daten fassen. ThinkGeek hat den Speicherwinzling, den es bisher nur in einer 8GB- und 16GB-Ausführung gab, um eine 32GB-Version erweitert. Gerade mal 3,4 mm dick und nicht viel größer […]
Keyboard-Recycling: Flashdrive aus Tasten
Wir lieben Recycling. Und es kann ja durchaus einiges, was obsolet ist, noch Verwendung finden. Etwa die ausgemusterte Tastatur als Öko-Speicherling. Wer selbst kein kreatives Händchen hat, kann auf Robot Baby zurückgreifen. Der verkauft in seinem Etsy-Shop handgefertigte USB-Sticks in Tastenform. Etwa als Backspace oder Shift. Mit einer Speichkapazität von […]
Mini-Speicher: Buffalo USB Thumbkey mit 16GB
Das japanische Tech-Unternehmen Buffalo hat die Kapazität seiner winzigen Thumbkey-Speicherlinge dramatisch erhöht. Statt wie bislang nur 8GB werden jetzt 16GB auf die Mini-USB-Sticks gepresst. Und die haben ja gerade mal eine Größe von 5 Millimetern. Nicht schlecht also für so ein Winz-Flashdrive. Und wieder einmal ein Beweis, dass es ganz […]