Schlagwort: Festplatten

Digital Life, TechBUSINESS

Seagate übernimmt Samsungs-Festplatten-Abteilung für eine knappe Milliarde

Konsolidierung auf dem Festplattenmarkt: Nachdem Western Digital kürzlich die Hitachi Harddrives eingekauft hat (4,3 Mrd USD), wollte Hauptkonkurrent Seagate wohl nicht zurückstehen und übernimmt nun die entsprechende Sparte von Samsung, nur erheblich günstiger, 1,373 Mrd US-Dollar, oder umgerechnet 964 Millionen Euro, in Bargeld und Aktien zu gleichen Teilen. Das verschafft […]

Digital Life, Gear, TechBUSINESS

Western Digital kauft Hitachi Speicher-Abteilung

Das hat natürlich mittelfristig Auswirkungen auf den wichtigen Markt der Massenspeicher: Festplatten und SSDs für Computer aller Grössen. WD hat Seagate bereits als grösster Festplattenhersteller überholt, mit dem Zukauf der Hitachi Global Storage Technologies (Hitachi GST) für 4,3 Milliarden US-Dollar in Geld und Aktien gewinnt der Konzern nicht nur Marktanteile, […]

Digital Life, Gear

Hitachi bietet beim 3 TeraByte-Poker mit

Nachdem Seagate und Western Digital schon Festplatten anbieten, die mit satten 3 TeraByte Kapazität prahlen können, zieht jetzt auch Hitachi nach und bringt in der Deskstar-Reihe die 7K3000 für interne und externe (dann im Gehäuse) Verwendung. Die Einbauversion soll 250 US-Dollar kosten, das entspräche etwa 186 Euro und einem GigaByte-Preis […]

Digital Life, Gear

Hitachi: Neue Speichertechnik könnte 24 TB in die Festplatte packen

Das japanische Technologieunternehmen hat in Zusammenarbeit mit dem nationalen New Energy and Industrial Technology Development (NEDO) eine neue Art Datenspeicherung auf herkömmlichen Magnetträgern entwickelt. Dabei organisieren sich die Magnetzonen auf dem Speichermaterial selbständig, was zu einer weit höheren Effizient führen könnte – handelsübliche Festplatten könnten statt 3 dann bis zu […]

Digital Life, Gear

LaCie Wireless Space: Backup ohne Draht

Noch ein cooles Gerät vom Designer-Festplatten-Hersteller LaCie: der Wireless Space ist eine externe Harddisk mit wahlweise einem oder zwei TeraByte Platz, GigaBit Ethernet, USB, Wlan, und einer Media-Server-Ausstattung. Kann auch als Alternative zur Apple Time Machine gelten. Mit 220 Euro für die 1 TB und 300 Euro für die 2 […]

Digital Life, Gear

[TechPraxis] Festplatten im Test: Viel Speicherplatz für wenig Geld

Computernutzer können vom digitalen Speicherplatz bekanntlich gar nicht genug bekommen. Die Bilder der Digitalkamera, umfangreiche MP3-Sammlungen oder das Videoarchiv benötigen stetig mehr Speichervolumen. Festplatten mit einer Speicherkapazität von einem Terabyte (TB), also 1024 Gigabyte (GB), und mehr gibt es mittlerweile bereits für rund 65 Euro. In einem Test der Zeitschrift […]