Schlagwort: Fernsehen2.0

Digital Life, ENTERTAINMENT, int, TV, Web

Ausgebremst: US-Fernsehsender blockieren Sendungen für Google TV

Gerade aus den Startlöchern, wird Googles ambitioniertes Projekt Google TV nun massiv ausgebremst. Die amerikanischen TV-Sender ABC, CBS und NBC wollen ihr Fernsehprogramm für die neue Plattform blockieren. Wie das „Wall Street Journal“ berichtet, befürchten die US-Sender, dass Google kein befriedigendes Geschäftsmodell vorlegen kann und die Sendungen unter dem übrigen […]

Digital Life, ENTERTAINMENT, Gear, TV, Web

Boxee Box: Schräger Würfel für Web-TV

D-Link bringt seinen neuen Netzwerkplayer mit offener Mediacenter-Software noch in diesem Jahr auf den Markt. Herz des Players mit HDMI-Anschluss und Intel-Atom-Prozessor ist die offene Boxee-Plattform, für die Entwickler Programme schreiben können. Mit der schwarzen Boxee Box, die durch ihr würfelförmiges Design auffällt, können HD-Filme (1080 p), Fotos und Musik […]

Digital Life, ENTERTAINMENT, Gear, TV

Sony Google TV: Allein unter Hackern

Die Sony Hardware zum neuen Google TV Distributionssystem läuft, soweit man hört, mit Android als Betriebssystem. Erste Erfolgsmeldungen auf einem Android-Forum künden nun davon, dass besonders fleissige Security-Spezialisten bereits kurz nach dem Verkaufsstart eine Hintertür gefunden haben, die voraussichtlich direkt in den Kern des Systems führt. Das bedeutet, man kann […]

Digital Life, TV

[Fernsehen 2.0] ZDF-Intendant Markus Schächter wettert gegen kostenpflichtige HDTV-Programme

ZDF-Intendant Markus Schächter kritisiert die kostenpflichtigen Angebote der Privatsender zum Empfang hochauflösenden Fernsehens. „Ich wundere mich schon, dass sich kein Mensch darüber aufregt, dass die Privatsender mal eben fünf Euro für das ganz normale Programm in HD-Qualität kassieren wollen“, sagte Schächter dem Online-Medienmagazin „DWDL“. Schließlich sei HDTV „der neue Fernseh-Standard“ […]

Digital Life, ENTERTAINMENT, TV

Web-TV: Samsung setzt auf Googles Android für seine Fernsehgeräte

Samsung will seine neuen Fernseher mit Software von Google fit fürs Internet machen. Nach Sony wolle auch der koreanische Elektronikkonzern das Betriebssystem Android in seine TV-Geräte integrieren, berichtete die Finanznachrichtenagentur Bloomberg am Dienstag. Sony hatte vor wenigen Tagen auf der IFA in Berlin einen ersten Prototyp eines Fernsehers mit Google-Software […]