Die bunten Kondensstreifen, die die ISS heute Morgen über Deutschland gezogen hat, waren wetterbedingt dummerweise nicht überall zu sehen, aber die ESA hat auch an alle gedacht, die das Erlebnis verpasst haben und sowieso lieber vor dem Monitor hocken.
Schlagwort: ESA
Space | Kometenjagd: Raumsonde Rosetta hat ihr Ziel erreicht #Video
Angekommen: Rosetta ist erfolgreich in die Umlaufbahn ihres Zielkometen „67P/Tschurjumow-Gerasimenko“ eingeschwenkt. Die Raumsonde der Europäischen Weltraumorganisation ESA war vor über zehn Jahren vom europäischen Weltraumbahnhof Kourou in Französisch-Guayana gestartet und legte seitdem mehr als sechs Milliarden Kilometer zurück.
Space | Mission Rosetta: ESA-Lander Philiae geht auf Kometenjagd
Dornröschenschlaf im All beendet: Der Kometenroboter Philiae ist am Freitag erfolgreich in Betrieb genommen worden. Um kurz nach 15:30 Uhr deutscher Zeit sendete Philae erste Antwortdaten in das Kontrollzentrum des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR). Das Minilabor war im März 2004 an Bord der Raumsonde Rosetta der Europäischen […]
Space | Europäische Raumfahrtagentur testet neues Space-Shuttle
Man darf sich das Intermediate eXperimental Vehicle (IXV) der ESA nicht so wie das alte US-Space-Shuttle vorstellen – es sieht einfach nicht aus wie ein pummeliges Flugzeug, sondern eher wie eine Raketenspitze. In dieser Woche wurde das erste Wasserlandungsexperiment erfolgreich durchgeführt, mit einem Fall aus 3000 Metern Höhe ins Mittelmeer […]
[Space] ESA-Sonde «Rosetta» wird in Tiefschlaf versetzt
Die europäische Raumsonde «Rosetta» muss auf ihrer Reise durchs All einen Gang zurückschalten, um Energie zu sparen. Am Mittwoch (8. Juni) wird das vorerst letzte Kommando an den Kometenjäger der Europäischen Weltraumorganisation ESA geschickt. Danach ist das rund drei Tonnen schwere Fluggerät für 32 Monate auf sich allein gestellt. «Wir […]
Wettersatellit: ESA soll Einspruch der Bundesregierung bei Satelliten-Projekt zurückweisen
Im Streit um die industrielle Federführung bei dem milliardenschweren europäischen Wettersatelliten-Projekt MTG ist einem Pressebericht zufolge eine Entscheidung gefallen. Die Europäische Weltraumagentur ESA habe den Einspruch der Bundesregierung gegen die Vergabe des Milliardenauftrags für den Bau von Wettersatelliten an das Bremer Familienunternehmen OHB <OHB.ETR> zurückgewiesen, berichtet die „WirtschaftsWoche“ in ihrer […]
[Space] ISS-Raumfahrer de Winne wieder auf der Erde
Nach halbjähriger Arbeit in der Internationalen Raumstation ISS ist der belgische ESA-Astronaut Frank de Winne am Dienstag wieder sicher auf die Erde zurückgekehrt. Gemeinsam mit seinen Kollegen Roman Romanenko (Russland) und Robert Thirsk (Kanada) landete er um 8.16 Uhr deutscher Zeit an Bord des Raumschiffes «Sojus TMA-15» in der kasachischen […]