HZO stattet in Kooperation mit der Deutschen Telekom den neuen Tolino Vision 2 eReader mit seiner wasserabweisenden Technologie aus. Der wasserfeste eReader wurde erstmals auf der Frankfurter Buchmesse vorgestellt.
Schlagwort: ereader
Nix da, Post-PC-Ära! PCs sind weiterhin Marktführer – und wahre Geldmaschinen
Dass das Ende des PCs-Zeitalters erreicht ist und die Zukunft schon bald dem Tablet gehöre, wird ja immer wieder gerne verkündet – über den Wahrheitsgehalt dieser Behauptung kann man allerdings streiten. Das zeigen jedenfalls neue Zahlen, die das US-Marktforschungsunternehmen NPD Group liefert. Demzufolge sind die Erlöse aus dem Verkauf von […]
[Mobile] [eBooks] Amazon ordert kleine farbige eInk-Displays, neuer Kindle am Horizont
Der “kleine” Kindle ist mit seinen 99 Euro Verkaufspreis ein echter Renner im eReader-Feld; jetzt hat die Gerüchteküche neue Nahrungslieferungen bekommen:
[Mobile] Kyobo eReader bringt erstes Mirasol-Display
Bisher nur in Korea und für Kunden der Kyobo Buchhandlungen zu haben: Der Kyobo e-Reader mit einem von Qualcomm entwickelten Mirasol-Display.
Büchervertrieb Weltbild bringt eigenen eReader für 60 Euro
Bekommt Amazon Konkurrenz aus Deutschland, oder zumindest in Deutschland?
Google bringt eigenen eReader
Fast wie ein Amazon Kindle sieht der vom koreanischen Anbieter iRiver gefertigte neue Google eReader aus. Und er kostet auch genau so viel.
Ende der (Print-)Welt: Amazon wird zum Verlag
Bücherriese und eReader-Vorreiter Amazon hat sich vorgenommen, die Verlagswelt dieses Planeten umzustülpen. Man hat den erfahrenen New Yorker Literaturagenten Steven Axelrod und bereits sieben US-Bestseller-Autoren unter Vertrag genommen, um künftig die lästige Verlagskonkurrenz ganz ausschalten zu können.
Wichtigster eReader: Das Notebook
Kindle hin, iPad her – aktuelle Zahlen von Forrester Research vom US-Markt zeigen nicht nur, dass im vergangenen Jahr dort eBooks im Wert von knapp einer Milliarde US-Dollar verkauft wurden, sondern auch das bevorzugte Lesegerät. Demnach benutzen 35 % der eBook-Leser tatsächlich einen eReader und auch kein Tablet, sondern das […]
Studie: eBooks bremsen Lesegeschwindigkeit
Eine vergleichende Untersuchung der Lesbarkeit von eReadern im Verhältnis zu analogen Büchern (solchen aus Papier) ergab einen klaren Vorsprung für die alte, analoge Version. Jakob Nielsen von der Nielsen Norman Group liess 24 Studienteilnehmer eine Kurzgeschichte von Ernest Hemingway lesen; als Papierbuch, auf dem Apple iPad und auf dem Amazon […]
Sony: In fünf Jahren werden mehr Bücher digital verkauft als auf Papier
Kein Geringerer als Steve Haber, Präsident von Sonys Digital Reading Business Division, erklärt uns, dass in nur fünf Jahren Papier als wichtigster Träger für Bücher abgelöst sein wird. Vor drei Jahren hatte er schon gemutmasst, dieser Wandel würde zehn Jahre in Anspruch nehmen