Nissan wagt sich verwegen, einen Weltrekord zu brechen. Ins Guinness-Buch der Rekorde wollen es die Japaner schaffen. Und zwar spektakulär mit, äh, ihrem Elektrokleinwagen Leaf. Das könnten sie ja in irgendeiner Ingenieursdisziplin schaffen, falls es so etwas bei Guinness gibt. Nissan jagt aber einem Geschwindigkeitsrekord nach. Im Rückwärtsfahren. Beim Goodwood […]
Schlagwort: Elektroauto
[Green Motor] Elektro-Smart 2.0: Völker der Welt, schaut auf diesen Smart!
„Ich bin klein, mein Herz ist rein.“ Könnte ein Smart sprechen, das Kindergebet wäre sein Tankspruch, wenn er sich abends an die Steckdose schmust. Klein, klar, ist der Smart. Rein will er werden. Elektrosauber. Über Berlins Straßen surren derzeit Smarts, denen die Drecksröhre namens Auspuff fehlt. „Electric drive“, ed, steht […]
[eCars] Schleppender Elektro-Auto-Absatz: Experten fordern Green-Motor-Quote
Wegen des schleppenden Absatzes von Elektro-Autos fordert Auto-Experte Ferdinand Dudenhöffer (CAR-Institut) gegenüber „bild.de“ eine Verkaufs-Quote für alternative Antriebe. „Die EU-Kommission könnte etwa Vorgaben machen, dass jeder Hersteller bis zum Jahr 2015 in Europa 3 Prozent seiner verkauften Autos als E-Autos verkaufen muss“, schlägt der Auto-Experte vor. Ansonsten würden Geldstrafen fällig […]
[Green Motor] Was machen denn nur Tesla und Daimler?
Bei Gerüchten werden Schwaben hellhörig. Manch Stuttgarter wird bei der Kehrwoche am Samstag den Besen aus der Hand legen und seinem Nachbarn zuraunen: „Hasch gehört? Der Daimler baut jetzt den Tesla!“ Falsch, muss der Nachbar zurückschwäbeln: „Der Tesla baut den Daimler.“ Beides trifft den Kern der Gerüchte zwar nicht exakt, […]
[People @ Light+Building] Carport unter Strom
Norbert Brehm mag Elektroautos. Und das, obwohl er lieber Fahrrad als Auto fährt. Der Carport als Tankstelle, das ist die Idee, die er für Siemens propagiert. Seine Kolleginnen tuscheln derweil, wer mit dem E-Mobil nach Feierabend heim fahren darf. Was hat ein Auto auf einer Messe zu suchen, die Building […]
[GreenTech] Japan: Elektroauto fährt jeden Tag 300 km weit
Schon in zwei Jahren, und zu einem vernünftigen, also konkurrenzfähigen Preis, soll man das japanische Sim-Lei kaufen können. Das von SIM Drive Corporation, einer Ausgründung der Keio University in Tokyo entwickelte und gebaute Elektroauto soll durch modernste Technik 300 Kilometer weit fahren können – mit einer Geschwindigkeit von 100 km/h.
[GreenTech] Elektroauto, batteriebetrieben, 500 km/h
Gebaut von Studenten der Ohio State University, erreichte das Versuchsfahrzeug Buckeye Bullet 2.5 bei einem Standard-Geschwindigkeitstest (dieselbe Strecke in beiden Richtungen, Mittelwert der gestoppten Zeiten) 307,66 Meilen, oder umgerechnet 495,13 Kilometer pro Stunde. Mit Elektromotoren- und Batterieantrieb. Da soll mir keiner mehr mit „lahmen Elektroautos“ kommen. [Link]