Schlagwort: eBay

Digital Life, Web

[Web] Spaßverderber: eBay wirft Angela Merkels Golf raus – wegen Spaßbietern

Das Internetauktionshaus Ebay hat die Auktion von Bundeskanzlerin Angela Merkels ehemaligen Golf gestoppt, nachdem Spaßbieter den Preis auf 130.000 Euro hochgetrieben hatten. „Das waren alles Spaßbieter, darum haben wir das Angebot im Einvernehmen mit dem Anbieter gelöscht“, sagte Ebay-Sprecherin Leonie Bechtoldt. Dies sei aus Sicherheitsgründen und zum Schutz des Anbieters […]

Digital Life, Web

[E-Commerce] Xmas-Fieber: Deutsche tauschen besonders oft Geschenke um

Besonders Nervenstarke werden auch den kommenden Samstag noch für Weihnachtseinkäufe nutzen: Bis 14.00 Uhr haben die Geschäfte an Heiligabend geöffnet. Der Berliner Psychologie-Professor Malek Bajbouj rät von solchem Aktionismus jedoch ab. Nur wer das Weihnachtsfest frühzeitig plane und sich schon im Oktober um die Geschenke kümmere, könne ein relativ stressfreies […]

Digital Life, TechBUSINESS

Chefchen, wechsel dich: Nach Apotheker soll Ex-Ebay-Chefin Whitman HP in die Spur bringen

Nicht mal ein Jahr war er an der Spitze des weltgrößten Computerherstellers Hewlett-Packard – nun macht der glücklose deutsche Manager Léo Apotheker Platz für Meg Whitman. Die ehemalige Ebay-Chefin soll das verloren gegangene Vertrauen der Kunden und Aktionäre zurückgewinnen. „Wir werden alles Nötige unternehmen, um HP wieder in die Spur […]

Digital Life, TechBUSINESS, Web

[Cebit] E-Commerce-Riese Ebay will E-Postbrief für sichere Kommunikation nutzen

Massiver Kritik von verschiedensten Seiten zum Trotz hat die Deutsche Post AG einen wichtigen Verbündeten für seien E-Postbrief gefunden: Den Internet-Pionier und kalifornischen E-Commerce-Riesen Ebay. Die Online-Handelsplattform aus San Jose will bei der sicheren Identifizierung von Verkäufern und Käufern mit der Deutschen Post zusammenarbeiten. Beide Seiten hätten eine Partnerschaft zur […]

Digital Life, Web

E-Commerce: eBay gewinnt Rechtsstreit mit Tiffany um gefälschten Schmuck

Die Internet-Handelsplattform Ebay hat einen langen Rechtsstreit um gefälschten Markenschmuck von Tiffany gewonnen. Der Oberste Gerichtshof in den USA habe eine Berufungsklage des Edel-Schmuckdesigners abgewiesen, berichtet das „Wall Street Journal“. Tiffany wirft der Auktions- und Handelsplattform vor, den Verkauf von gefälschten Tiffany-Artikeln nicht unterbunden zu haben. Die erneute Berufungsklage wurde […]

Digital Life, Web

Social Networks verboten: Porsche bremst Facebook & Co aus

Kein Facebook oder Xing am Arbeitsplatz: Für Porsche-Mitarbeiter sind soziale Netzwerke tabu, genauso Webdienste und private E- Mailprogramme wie Google-Mail. Auch das Nutzen der Internet- Plattform Ebay sei während der Arbeitszeit verboten, sagte ein Sprecher des Sportwagenbauers am Samstag in Stuttgart. Wie die «Wirtschaftswoche» berichtet, geschieht dies aus Angst vor […]

Digital Life, Web

Phishing auf Ebay: Mutmaßlicher Millionen-Betrüger in Rumänien festgenommen

Die rumänische Polizei hat einen mutmaßlichen Phishing-Betrüger festgenommen, der die Internet-Handelsplattform Ebay um mehr als drei Millionen US-Dollar (2,3 Mio. Euro) geschädigt haben soll. Der Rumäne habe sich illegal Zugang zu Anwendungen von Ebay-Angestellten beschafft und anschließend Kundenkonten abgeräumt, teilte die rumänische Direktion zur Bekämpfung des Organisierten Verbrechens und Terrorismus […]

Digital Life, Web

eBay: Immer mehr Händler machen einen Millionen-Umsatz

3-2-1 – verkauft: Immer mehr Händler machen nach Informationen des «Focus» im Online-Auktionshaus Ebay Millionen-Umsätze. Mindestens 480 Ebay-Händler in Deutschland werden in diesem Jahr eine Million Euro Umsatz erzielen – oder mehr. Das bedeutet einen Zuwachs von 39 Prozent oder ein Plus von 134 Händlern im Vergleich zum Vorjahr, wie […]

Digital Life, TechBUSINESS

LVMH gegen eBay: Schadenersatz-Zahlung des Online-Riesen drastisch verringert

Punktsieg für eBay in seinem Rechtsstreit mit dem Luxuskonzern LVMH: Das Pariser Berufungsgericht hat am Freitag eine Schadenersatzforderung gegen die Internet-Handelsplattform um 33 Millionen Euro deutlich reduziert. Zugleich bestätigte es jedoch im Grundsatz sein Urteil aus dem Juni 2008. Damals war eBay zur Zahlung von 38,6 Millionen Euro verurteilt worden, […]