Die EU-Kommission entscheidet möglicherweise schon in dieser Woche, ob der Mobilfunk-Anbieter O2 den Konkurrenten E-Plus übernehmen kann. Das berichtet die „Bild“ (Montag) unter Berufung auf informierte Kreise in Brüssel.
Schlagwort: E-plus
Ein Fall für Brüssel: EU-Wettbewerbshüter wollen über O2 E-Plus Fusion entscheiden
EU-Wettbewerbshüter könnten Mobile-Hochzeit bremsen: Die EU-Kommission will als Kartellbehörde über den Kauf von E-Plus durch die deutsche Tochter des Mobilfunkanbieters Telefonica (O2) entscheiden. „Wegen der Bedeutung der betroffenen Unternehmen auf EU-Ebene ist es nur logisch, diesen Fall hier in Brüssel zu entscheiden“, sagte EU-Wettbewerbskommissar Joaquín Almunia.
[Mobilfunk] E-Plus knackt Marke von 20 Millionen Handy-Kunden
Der Düsseldorfer Mobilfunker E-Plus hat eine wichtige Grenze überschrittten: Nach Informationen der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Montagausgabe) hat Deutschlands drittgrößter Mobilfunkanbieter mehr als 20 Millionen Kunden erreicht. Intern wird das hohe Wachstum – vor fünf Jahren hatte E-Plus erst zehn Millionen Kunden – vorrangig auf den großen Erfolg der […]
[Mobilfunk] Round-up: Mobilfunk-Frequenz-Auktion bringt nur 4,3 Milliarden Euro – Branche ist schwer enttäuscht
Der Bieterkampf um neu verteilte Mobilfunkfrequenzen ist beendet. Nach 224 Runden seien insgesamt 4,38 Milliarden Euro geboten worden, teilte die Bundesnetzagentur am Donnerstag in Mainz mit. Das ist nur die Hälfte des Betrags, den Analysten erwartet hatten. Die Auktion zog sich über fast sechs Wochen hin. Die spektakuläre UMTS-Auktion vor […]
Wenig Moos, kaum was los: Mobilfunk-Frequenz-Auktion startet enttäuschend in die 3. Woche
Die laufende Mobilfunkfrequenz-Auktion ist verhalten in die dritte Woche gestartet. Am Ende des elften Versteigerungstages erreichte die Summe aller gehaltenen Höchstgebote 1,58 Milliarden Euro, wie die Bundesnetzagentur am Montag mitteilte. Am Freitag war man mit rund 1,45 Milliarden Euro aus der Auktion gegangen. Die Versteigerung hatte am 12. April in […]
Handy-Kosten: Smartphone-Tarife oft sehr überteuert
Die Zahl der Nutzer von Smartphones wie dem Apple iPhone, Android-Handys oder dem Blackberry von RIM steigt auch in Deutschland kontinuierlich. Die Netzbetreiber bieten dafür spezielle Tarife an. Je nach Inklusivleistung kosten sie derzeit zwischen 10 und 120 Euro monatlich. T-Mobile und Vodafone haben beispielsweise Kombitarife mit Internet- und Festnetz-Flatrate […]
„Focus“: Versteigerung neuer Mobilfunk-Frequenzen im Jahr 2010
Nun scheint es offiziell bestätigt: Der für April 2010 geplante Versteigerungstermin von ehemaligen Rundfunkfrequenzen für den Mobilfunk soll bestehen bleiben – dies berichtet heute das Münchner Wochenmagazin «Focus» in Berufung auf die Bundesnetzagentur in Bonn. Bedeutend ist dies insbesondere für Regionen außerhalb der Ballungsgebiete, da die neuen Mobilfunkfrequenzen den ländlichen […]
[techTipp] Achtung bei Smartphone-Tarifen
Die Tücke steckt also wieder mal im Detail – besser gesagt in den winzig-kleinen Datenpaketchen, die unsichtbar und in Windeseile durch die Luft saußen. Die Rede ist vom Funknetz-Datenverkehr für Smartphones. Die Nutzer dieser immer beliebter werdenden Multimedia-Handys von Herstellern wie Apple (iPhone), HTC (G1) oder Android- und Windows-Mobile-Mobiltelefonen müssen […]
Rail and Talk: Deutsche Bahn verbessert Handy-Empfang im ICE
Besseren Handy-Empfang für ICE-Reisende verspricht die Deutsche Bahn AG: Das Unternehmen will bis zum Jahr 2011 neue Mobilfunk-Repeater in allen ICE-Zügen zur Verfügung stellen. Unterstützt wird die Bahn dabei von Mobilfunk-Anbietern, darunter T-Mobile, Vodafone, E-Plus und O2. Insgesamt sollen 1495 Wagen mit leistungsfähigeren Empfangsgeräten ausgestattet werden. Bei der Umrüstung mit […]
HTC Touch Diamond2 ab kommender Woche in Deutschland verfügbar
Seit Wochen mit Spannung erwartet – nun ist der neue „Diamant“ verfügbar: Das neue HTC-Smartphone HTC Touch Diamond2 ist in Deutschland (sowie in der Schweiz) ab der zweiten Mai-Woche erhältlich. Preis: Ab 479 Euro.