Die Bundesnetzagentur fordert von der Deutschen Telekom rasche Klarheit über die Tempo-Bremse beim Festnetz-Internet. In einem Brief hat der Präsident der Behörde, Jochen Homann, Telekom-Chef Renè Obermann bis Mitte Mai um genaue Auskunft in der Frage gebeten. „Wenn wir die Antworten bekommen haben, werden wir mit der Deutschen Telekom ein […]
Schlagwort: DSL
Gedeckelt: Telekom stutzt Internet-Flatrates – Obergrenzen für Online-Daten
Es musste so kommen: Die Telekomiker deckeln künftig. Will heissen, die Telekom hat heute wie erwartet eine Einführung von Obergrenzen für die Datenmenge bei ihren Internet-Flatrates angekündigt. Auch im Festnetz soll die Internet-Geschwindigkeit künftig ab einer bestimmten Datenmenge gedrosselt werden – wie es heute schon bei Mobilfunk-Datenverträgen üblich ist.
[Cebit] Schott bringt Internet aufs flache Land
Breitbandanbindung in ländlichen Regionen ist nicht nur in fernen, unterentwickelten und verarmten Erdteilen ein Problem, sondern durchaus auch im mittleren Mitteleuropa. Also bei uns um die Ecke. In einem Dorf, weniger als eine Autofahrstunde vom nächsten Glasfaserknoten entfernt. Das Problem ist die irgendwie gewinnorientierte Strategie der Internetprovider und die unflexible […]
LTE: Telekom bringt schnelles Internet aufs Land
Die Telekom bringt das schnelle Internet aufs Land. Das neue Angebot Call & Surf Comfort via Funk steht von heute an exklusiv in Gebieten ohne DSL-Versorgung zur Verfügung. Realisiert wird der neue Service über die Mobilfunktechniken LTE (Long Term Evolution) und HSPA (High Speed Paket Access). Call & Surf Comfort […]
Deutschland einig Breitbandland: Bund erwartet bald Vollversorgung mit Breitband-Internet in Deutschland
Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) geht davon aus, dass bereits in absehbarer Zeit eine Vollversorgung der deutschen Bevölkerung mit einem Internet-Breitbandanschluss erreicht sein wird. Bereits bis zum Jahresende sei es „gut erreichbar“, 98,5 Prozent aller Haushalte mit einem Breitbandanschluss von mindestens einem Megabit pro Sekunde zu versorgen, sagte Brüderle am Mittwoch […]
USA: Sportschützen behindern Breitbandausbau
Googles US-Breitbandinitiative stösst auf ungeahnte Schwierigkeiten: Um auch in ländlichen Gebieten der US of A günstig DSL anbieten zu können, führen die Techniker des Suchmaschinenanbieters Glasfaserkabel mit über die ubiquitären Strommasten. Weil sich aber in ebendiesen Gebieten der Sport eingebürgert hat, mangels jagdbarem Wild auf die Isolatoren der Stromleitungen zu […]
Studie: Jeder 12. Haushalt mit DSL Internet-Anschluss muss Regio-Aufschlag zahlen
Jeder zwölfte DSL-Haushalt in Deutschland muss einen Regio-Aufschlag zahlen. Das hat das Vergleichsportal Check24 ermittelt. Den Betrag in Höhe von rund fünf Euro erheben viele DSL-Anbieter, die in der entsprechenden Region kein eigenes Netz betreiben. Er fällt zusätzlich zum monatlichen Tarifpreis an. Am stärksten sind Mecklenburg-Vorpommern (14 Prozent aller DSL-Haushalte) […]
[Feature] „Breitband-Penetration von 0 Prozent“: Hilferufe aus der Internet-Diaspora in Deutschland
Die Gemeinde Bühren in Nordrhein-Westfalen liegt unweit des Biggesee im südlichen Sauerland. Von hier sind es nur wenige Kilometer bis zur Autobahn A 45. Doch wer aus dem 70- Seelen-Dorf statt auf die Sauerlandlinie auf die schnelle Datenautobahn einbiegen möchte, der landet zielsicher im Stau. «Die Breitbandpenetration in Bühren beträgt […]
Langsames Internet: Zu geringe DSL-Geschwindigkeit? Kein Problem, Vertrag kann widerrufen werden
In ihren Anzeigen bewerben die DSL-Anbieter hohe Bandbreiten. In der Praxis reicht die tatsächliche Geschwindigkeit in manchen Fällen bei weitem nicht an das versprochene Maximaltempo heran. Im Kleingedruckten weisen die Anbieter darauf hin, dass es sich bei den Geschwindigkeiten um Maximalwerte handelt, die in der Realität nicht unbedingt erreicht werden. […]
Netzagentur-Chef Kurth fordert schnelles Internet für ländlichen Raum – wieder mal
Der Präsident der Bundesnetzagentur, Matthias Kurth, rechnet damit, dass Nutzer in «spätestens zwei Jahren» mittels Mobilfunktechnik auch in ländlichen Gebieten mit hohen Geschwindigkeiten im Internet surfen können. «Dann sind viele weiße Flecken in der Breitbandversorgung verschwunden», sagte Kurth der heute in der «Frankfurter Rundschau». Das soll mit den neuen Mobilfunkfrequenzen […]