Warum gibt es solche Wohnaccessoirekonzepte? Wahrscheinlich, weil heute Zeit fast immer in digitaler Form und mit Dezimalzahlen dargestellt wird – eine anhaltende Überinformation. All zu oft ist es nämlich gar nicht wichtig zu wissen, ob es nun zwei oder drei Minuten nach halb ist oder nicht. Statt dessen lässt sich […]
Schlagwort: design
Stealth Wear: Keine Macht den Drohnen
So ist das heutzutage: Da spaziert man ganz gemütlich durch irgend eine unwirtliche menschenleer Landschaft fernab jeglicher Zivilisation und spinnt vergnügt Pläne für die nächste terroristische Unternehmung, und zack! – schlägt eine Drohne ein und macht dem Vergnügen ein Ende. Ob man nun wirklich an der Weltherrschaft interessiert war oder […]
[GadgetStyle] CST-01: So dünn war Zeit noch nie (Video)
Als „dünnste Uhr der Welt“ wird die CST-01 bei Kickstarter präsentiert – möglich macht das die Nutzung von E-Ink-Technik. Die ermöglicht es, einen hauchdünnen Film fürs Display auf ein „Armband“ aus Edelstahl aufzutragen. Das Resultat ist 0,8 mm dünn und wiegt gerade mal 12 Gramm.
[GadgetStyle] Retro-Spielschrank: Ein Traum fürs Wohnzimmer
Da dürfte es dem hartgesottenen Retro-Gamer ein wenig feucht in den Augenwinkeln werden: Der holländische Designer Martijn Koch bietet Spielschränke (ich nenn‘ die mal so) an, an denen man die Spiele seiner Kindheit wieder zelebrieren kann. In den Gehäusen (wahlweise in Gelb oder in Grau) steckt ein 27-incZoll-LCD-Bildschirm (1.920× 1.200); […]
Wachwerden mit Musik und Elektroschock
Man muss wahrscheinlich schon zu der Sorte Mensch gehören, der es wirklich schwer fällt, morgens wach zu werden, um an dem Wecker singNshock Gefallen zu finden. Der nämlich lässt zum Wachwerden nicht nur Musik erklingen, sondern teilt auch einen leichten elektrischen Schlag aus, wenn man auf die Taste drückt, die […]
[RealGeekStuff] Bottle Grenade: Das Allzweck-Werkzeug für die Gürtelschlaufe (Video)
Auch ’ne gute Ausrede, wenn man nicht in der Lage ist, Kronkorken auf gesellschaftlich akzeptierte Art und Weise (Feuerzeug, Zähne, Augenbrauen) zu entfernen: Bei Bottle Grenade kann man so tun, als habe man sich das Hilfsgerät zugelegt, weil sich damit ja auch noch Muttern drehen lassen. Zugegebenermaßen nicht unbedingt glaubwürdig, […]
[GadgetStyle] Thermochrom- Möbel: Ich weiß, wo Du gesessen hast …
Thermochromlack ist immer wieder eine spaßige Angelegenheit, und wer seinen Gästen am Esstisch damit eine Fruede machen will, legt sich am besten den Tisch „Linger a little longer“ des Designers Jay Watson zu. Der nämlich gibt (genau wie die dazugehörige Sitzbank) bei Berührung durch wärmende Elemente aller Art (von der […]
[SmartHomeTech] Küchen-Gadgets: Der perfekte Toaster
Designstudent Basheer Tome sah sich wie Millionen anderer Studentens eines Fachs mit der Aufgabe konfrontiert, einen Toaster zu entwickeln. Er allerdings hielt sich nicht mit Heizdrähten und Gelenkscharnieren auf, sondern machte ein echtes Gadget daraus. Der Toaster mit dem treffenden Namen “Hue” (Farbton) kann vermittels Fotozellen Helligkeit und Farbton der […]
[GadgetStyle] Foto-Automat in 3D
Ach, in Japan müsste man sein … Kann man dort doch vom 24. November bis zum 14. Januar bei der Ausstellung EYE OF GYRE in Harajuku sein Porträt nicht nur als schnödes zweidimensionales Foto erstellen lassen, sondern als Miniatur-3D-Skulptur. Möglich macht es ein Foto-Automat, der seine Aufnahmen in einen 3D-Drucker […]
[GadgetStyle] Lego ordnet Schlüssel
Und wieder einmal demonstriert der Plastikbaustein, wie vielseitig er sein kann, wenn er in die richtigen Hände gerät: Der Designer Felix Grauer hat einfach ein paar Löcher an die richtigen Stellen gesetzt , und zack – da ist der Lego-Schlüsselring, bei dem die Schlüssel einfach zusammengestöpselt werden.