Weshalb man sich die Icons von der Benutzeroberfläche seines iPhones auch noch in Untersetzerform zulegen sollte, wird sich wahrscheinlich nur dem richtigen Fanboy bzw. – girl erschließen, aber wenn man schon Ringe auf der Tischoberfläche vermeiden will, weshalb dann eigentlich nicht? Ein Untersetzer-Set hat 17 verschiedene Motive, ist handgemacht und […]
Schlagwort: design
Macintosh-Designer Frog Design räumt bei German Design Award ab
Der Designer Hartmut Esslinger erhält den German Design Award 2013 des Frankfurter Rates für Formgebung. Das berichtet das „Manager Magazin“. Die höchste und renommierteste Gestaltungsinstanz des Landes ehrt Esslinger für sein Lebenswerk. Der Gründer des legendären Studios „Frog Design“ hat unter anderem für Sony, Microsoft, Lufthansa und Louis Vuitton gearbeitet. […]
[GadgetStyle] Like-A-Hug: Die Jacke, die Dich wirklich mag (Video)
Schön, wenn den Facebook-Freunden die Statusmeldungen gefallen, aber was hat man schon davon (außer etwas Ego-Boosting)? Deswegen haben sich Forscher am MIT eine Weste namens Like-A-Hug einfallen lassen, die auf jeden Klick auf „Gefällt mir“ mit einer virtuellen Umarmung belohnt. Das geschieht relativ simpel mit aufblasbaren Elementen in dem Kleidungsstück, […]
[GadgetStyle] Das Backback-Sofa verliert nichts, nie wieder
Na also, die Lösung: Die Couch als Lebensmittelpunkt muss nun nicht mehr sämtliche Dinge des täglichen Bedarfs (Münzen, Batterien, Fernbedienungen, SD-Karten) zwischen seinen Sitzkissen hüten, sondern bekommt ein längst fälliges Upgrade mit kaum zählbar vielen Zusatztaschen. Wie ein guter Rucksack, nur nicht zum Rumtragen, sondern zum Chillen. Viel besser also.
[GadgetStyle] Die Zeit auf den ersten, zweiten, dritten, vierten Blick
Die Ästhetik war Alex Marzo beim Entwurf der Quad Watch ganz offenkundig wichtiger als die Nutzerfreundlichkeit – bei dieser Uhr müsste man getrennt nach Tag, Stunde, Minute und Sekunde schauen, jeweils in einer eigenen Anzeige. Dazu hat Marzo sich nach eigenem Bekenntnis vom Design der Scheinwerfer des neuen Porsche Panamera […]
[Green Motor] Sky-Cycles: Im Himmel die Radler
Das sieht ja so hübsch aus, so spacey. Eine filigrane Röhre über den Dächern von London. Mit Fahrradfahrern drin. Oder ein rotes Band, das eine Hochbahn umschlingt. Auch mit Fahrradfahrern drin. Sky-Cycles nennt sich die Design-Idee aus Britanniens Metropole. Und man fragt sich, warum die nicht früher darauf gekommen sind: […]
Flat Life Clock: Zwei Dimensionen tun es auch
Warum, so fragt sich Designer Finn Magee, soll man sich eigentlich eine echte, dreidimensionale Uhr hinstellen, wenn es ein Druck des Zeitanzeigers auch tut? Puristen werden mäkeln, dass es sich bei der Flat Life Clock nun nicht um wirkliches 2D handelt, da ja immer noch ein Anzeigegerät integriert ist, das […]
[RetroFieber] Pac-man fürs Wohnzimmer
Die Idee mit dem Mobiliar, das von Arcade Games inspiriert ist, ist nicht wirklich neu, aber der Pac-man-Tisch von Thanasis Mokas überzeugt nicht nur, weil er im Ensemble mit farblich passenden Stühlen zu haben ist, sondern auch, weil er mit viel Liebe für Feinheiten gemacht ist. Das Labyrinth, durch das […]
[RealGeekStuff] Tickende Kalorien-Bomben: Elektro-Geräte im Teigmantel
Wenn Debbi Nitsan morgens aufsteht, dann schaut sie erst einmal auf ein Brot wieviel Uhr es ist, sucht dann auf einem Brot den richtigen Sender und nimmt schließlich ein Brot zur Hand, um ihre Mails abzurufen. Wer jetzt an der Zurechnungsfähigkeit von Debbi Nitsan zweifelt, der irrt. Denn Nitsan ist nicht verwirrt – sie ist Designerin. […]
Concepts: Gamepad macht Tablets zu Spielmaschinen
Um Tablets so richtig zum Spielen zu nutzen, fehlen ja bedauerlicherweise Controller. Die kann man zwar inzwischen auch als irgendwie geartete Zusatzgeräte bekommen, aber in der Regel sieht das dann genau nach dem auch, was es auch ist – eine Hilfskonstruktion. Gamepad, ein Konzept von Johan Godfroid, soll das ändern. […]