Schlagwort: Datenschutz

Digital Life, Web

„Nicht das Gesicht verlieren“: Datenschutzbeauftragter Weichert kritisiert Tech-Riesen

Der Datenschutzbeauftragte des Landes Schleswig-Holstein, Thilo Weichert, hat den Umgang der großen Computer-Unternehmen wie Apple, Facebook und Google mit datenschutzrechtlichen Bestimmungen kritisiert. Anlass ist die Tatsache, dass über iPhone-Apps ungefragt die kompletten Adressbücher auf die Firmenserver hochgeladen werden. „Es wird immer nur dann nachgegeben, wenn es dringend notwendig ist, um […]

Digital Life, Gear, Mobile

Nach Kritik: Apple erschwert Zugriff von Apps auf iPhone-Adresslisten

Apple reagiert auf Kritik am heimlichen Kopieren von iPhone-Adressbüchern durch mindestens eine populäre App und spricht ein Machtwort: Künftig wird der Zugriff auf Kontaktlisten nur mit ausdrücklicher Zustimmung eines Nutzers möglich sein. «Apps, die Kontaktdaten von Nutzern ohne deren vorherige Zustimmung sammeln oder übertragen, verletzen unsere Richtlinien», sagte ein Apple-Sprecher […]

Digital Life, TechBUSINESS, Web

[Security] Studie: Firmen wünschen sich deutschen Datenschutz

Unternehmen in Deutschland achten immer stärker darauf, wo ihre Daten verarbeitet werden. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie „Standortvorteil Datensicherheit“ von TNS Infratest im Auftrag der Deutschen Telekom. Demnach ist es für mehr als drei Viertel der befragten Unternehmen (78 Prozent) äußerst oder sehr wichtig, dass für das Verarbeiten ihrer […]

Digital Life, TechBUSINESS, Web

[Datenschutz] Falscher Aktionismus: Selbst Microsoft warnt nun Überregulierung bei Datenschutz

Angesichts der Forderung von EU-Grundrechtekommissarin Viviane Reding, die Datenschutzgesetze zu verschärfen, hat Microsoft-Deutschland-Chef Ralph Haupter vor „Überregulierung“ gewarnt. Er halte „eine Harmonisierung der EU-Gesetze zwar generell für sinnvoll“, sagte Haupter dem Nachrichtenmagazin „Focus“. „Aber ich warne vor Überregulierung.“

Digital Life, Web

[Social Media] Laxe Privacy-Einstellungen: Jeder 4. Facebook-Nutzer erlaubt Zugang zu Fotos

Rund ein Viertel aller Facebook-Nutzer hat einer Studie zufolge nur sehr nachlässige Privacy-Einstellungen und lässt alle anderen Nutzer Profilbilder sehen. Laut einer Untersuchung von knapp 1.800 Facebook-Nutzern durch die britische Webseite MyMemory.com erlauben zwölf Prozent niemandem das Betrachten ihrer Fotos. Die Mehrheit von 58 Prozent lässt nur ihre Freunde ihre […]

Digital Life, Web

[Social Media] Datenschützer warnen vor Facebook-„Chronik“

Die neue Darstellungsmöglichkeit bei Facebook verlagt den Nutzern eine höhere Aufmerksamkeit bei der Pflege ihrer persönlichen Daten ab. „Facebook-Mitglieder geraten damit noch stärker in die Pflicht, alle veröffentlichten Daten, vor allem auch längst vergessene Einträge aus der Vergangenheit, aktiv zu kontrollieren und das eigene Profil regelmäßig aufzuräumen“, sagte der Hamburger […]

Digital Life, TechBUSINESS, Web

[Datenschutz] Vorratsdatenspeicherung: Hans-Peter Uhl pocht auf Einlenken des Justizministeriums

Der innenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Hans-Peter Uhl, hat Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) vor dem Hintergrund des Rechtsterrorismus aufgefordert, sich im Streit um die Vorratsdatenspeicherung zu bewegen. „Ich gehe davon aus, dass man jetzt aufeinander zugeht“, sagte er der „Mitteldeutschen Zeitung“. „Denn sich jetzt weiter zu verweigern, ist intellektuell einfach nicht […]

Digital Life, Web

Datenschutz: Regierung soll Staatstrojaner künftig in Eigenregie entwickeln

Der Bund will bei der Telefon-Schaltkonferenz der Innenminister von Bund und Ländern am Donnerstag auf die Entwicklung von Trojanern durch den Staat drängen. Das kündigte der innenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Hans-Peter Uhl, gegenüber der „Mitteldeutschen Zeitung“ an. „Der Bund wird die Software künftig selbst entwickeln“, sagte er dem Blatt. Uhl […]

Digital Life, Web

[Web] Überraschend wenig Widerspruch gegen Microsoft-Kartendienst „Streetside“

Der neue Panorama-Dienst von Microsoft ist auf deutlich weniger Widerspruch gestoßen als im vergangenen Jahr der Online-Straßenatlas Google Street View. Eine Woche nach dem Ablauf der Vorab-Widerspruchsfrist teilte Microsoft am Freitag mit, dass es 80 818 Einsprüche gegen die Darstellung des eigenen Hauses im Dienst Bing Maps StreetSide gegeben habe. […]