Wegen eklatanter Mängel beim Datenschutz hat der Verein Foebud seine diesjährigen Negativpreise verliehen, die «BigBrotherAwards». Unter den sieben «Preisträgern» sind diesmal zwei Innenminister, zwei Softwarefirmen und das sogenannte Cloud Computing. Der Verein zur «Förderung des öffentlichen bewegten und unbewegten Datenverkehrs» (Foebud) vergab die Anti-Auszeichnungen am Freitag in Bielefeld zum zwölften […]
Schlagwort: Datenschutz
[Social Media] Mehr Nutzerrechte: Facebook will mehr Einblick in persönliche Daten geben
Facebook-Nutzer sollen einen besseren Einblick in ihre persönlichen Daten bekommen. Das teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. Bereits seit 2010 hat man die Möglichkeit seine gespeicherten Informationen per ZIP-Datei herunterzuladen und kann so in Form von HTML-Seiten mit den entsprechenden Inhalten die Daten einsehen. Bisher wurde dies nur wenig wahrgenommen, […]
Vorratsdatenspeicherung: Leutheusser-Schnarrenberger unter Druck
Der Vorsitzende des Europarechtsausschusses im Bundestag, Patrick Sensburg (CDU), hat Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) wegen ihrer Weigerung, die EU-Richtlinie zur Vorratsdatenspeicherung umzusetzen, scharf kritisiert. „Die Bundesjustizministerin missbraucht ihr Amt, wenn sie bewusst Europa-recht verletzt und die Richtlinie zur Vorratsdatenspeicherung nicht umsetzt“, sagte er heute dem „Kölner Stadt-Anzeiger“.
„Interesse an Ausforschung“: Gewerkschaftsbund läuft Sturm gegen Datenschutz-Gesetz
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat den Bundestag aufgefordert, den Gesetzentwurf zum Beschäftigtendatenschutz zu stoppen. Mit einem Brief an alle Bundestagsabgeordneten verschickte DGB-Chef Michael Sommer am vergangenen Donnerstag eine Resolution des DGB-Bundesausschusses, der dem „Spiegel“ vorliegt. Der Regierungsentwurf des Innenministeriums habe nichts mit dem Schutz der Arbeitnehmer zu tun, heißt es […]
Dünn und sicher: HuMn Geldbörse mit RFID-Schutz
Portemonnaies mit RFID-Abschirmung sind schon seit geraumer Zeit zu haben. Mit HuMn Wallet gibt es nun jedoch auch etwas für Menschen, die ihre Geldbörse lieber in die Hosentasche stecken, aber nicht wollen, dass es dort aufträgt. HuMn Wallet ist extrem flach und soll aussehen wie zwei Aluminiumscheiben mit Gummiband, kostet […]
[Datenschutz] [Social Networks] Ja zur Datenweitergabe gehört nicht ins Kleingedruckte – sagt Justizministerin Leutheusser-Schnarrenberger
Ja, ja, das liebe Kleingedruckte sorgt für Unmut – auch und gerade wenn’s um Datenschutz geht. Und so sagte Justizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP), die auf mehr Datenschutz in sozialen Netzwerken dringt, dem «Handelsblatt»: «Die Zustimmung zur Datenweitergabe darf nicht mehr im Kleingedruckten verschwinden», sagte die Ministerin Künftig solle der Nutzer […]
[Cebit] Google-Vorstand Eric Schmidt: User sollen Datenschutz-Erklärung lesen
Eric Schmidt ist auf Datenschutz-Wogen-Glättungs-Mission: Der frühere Chef und heutige Verwaltungsratsvorsitzende des Internet-Riesen sagt, Google arbeite an sich – und nennt Street View als Beispiel. Eric Schmidt machte Google als Chef zum Weltkonzern, nun ist er als eine Art Außenminister für den Internet-Riesen unterwegs. In seiner aktuellen Rolle versucht er, […]
[Cebit] EU-Justizkommissarin Reding ist „IT-Persönlichkeit des Jahres“ – Datenschutz-Initiative gelobt
Für die werten Kollegen der guten alten «Chip» ist EU-Justizkommissarin Viviane Reding die IT-Persönlichkeit des Jahres. Sie mache sich mit ihrer Initiative für einheitliche Datenschutz-Richtlinien in Europa für die Interessen von Industrie und Verbrauchern stark, hieß es am Donnerstag zur Begründung. «Chip»-Chefredakteur Josef Reitberger kritisierte den «Flickenteppich» beim Datenschutz in […]
[Mobile] Apple weiter unter Druck: Mangelhafter Datenschutz beim iPhone
Apple wird erneut vorgeworfen, App-Entwicklern zu breiten Zugang zu Nutzer-Daten zu gewähren. Diesmal berichtete die „New York Times“, Apps könnten unter Umständen auf alle Bilder auf einem iPhone oder iPad zugreifen – ohne dass Nutzer das mitbekämen. Apple kommentiert die Vorwürfe nicht. Das Blog „The Verge“ berichtete, es handele sich […]
Datenschutz: Google soll Apples Cookie-Sperre im Safari ausgehebelt haben
Datenschutz-Tricksereien: Google und andere Online-Anzeigenunternehmen haben nach einem Bericht des «Wall Street Journals» systematisch die Datenschutzeinstellungen des Safari-Browsers auf dem iPhone aber auch auf dem PC oder Mac umgangen. Dabei seien Nutzer-Profile erstellt worden, ohne dass die Anwender dem zugestimmt hätten. Die Zeitung beruft sich dabei auf Erkenntnisse des Wissenschaftlers […]