Schlagwort: Datenschutz

Digital Life, Web

Datenschutz | Google: Antragsformular zur Datenlöschung jetzt online

Recht auf Vergessenwerden: Der amerikanische US-Search-Krösus Google hat endlich ein Formular ins Internet gestellt, mit dem europäische Nutzer die Löschung persönlicher Daten beantragen können. Bei der Bearbeitung des Antrags werde überprüft, ob die Ergebnisse veraltete Informationen enthalten und ob ein öffentliches Interesse an den Informationen bestehe, „zum Beispiel, ob es […]

Digital Life, Web

Social Media | Facebook startet Portal für mehr Datenschutz: „Leben in einer vernetzten Welt“

„Informiere dich. Übernimm die Kontrolle über ‚aconnectedlife’“: Der amerikanische Social-Netzwerk-KrösusFacebook bessert nach in Sachen Datenschutz- und -kompetenz und startet heute ein neues deutschsprachiges Portal mit dem Namen „Leben in einer vernetzten Welt„. Das Portal soll wichtige Informationen bereitstellen, die den Nutzern dabei helfen sollen, ihre Informationen und Daten in der […]

Digital Life

Dropbox: Nutzer geschockt über Verwaltungsrat Condoleezza Rice

Nach der Berufung der früheren US-Außenministerin und Bush-Vertrauten Condoleezza Rice in den Dropbox-Verwaltungsrat prasselt ein Sturm der Entrüstung auf den Datenspeicherdienst nieder. „Auf Wiedersehen“, erklärten am Donnerstag mehrere Nutzer im firmeneigenen Diskussionsforum. „Ich werde meinen Account kündigen.“ Mit der Ernennung habe Dropbox bewiesen, dass das Unternehmen absolut kein Interesse am […]

TechNewsticker

Datenschutz | FDP-Kronprinz Lindner: Vorratsdatenspeicherung kommt!

Christian Lindner, der stellvertretende Bundesvorsitzende der FDP, rechnet mit der Einführung der Vorratsdatenspeicherung durch die kommende Regierung. „Jetzt droht dieser empfindliche Eingriff in die bürgerlichen Freiheitsrechte beim Datenschutz“, sagte er in einem Interview mit dem Deutschlandfunk. Er finde es unverhältnismäßig, dass Bürger, die sich nichts vorzuwerfen haben, anlasslos vom Staat […]

Digital Life

Datenschutz | Yahoo macht Zahlen zu Daten-Abfragen öffentlich

Yahoo macht zum ersten Mal öffentlich, welche Information an wen aufgrund der Anfragen von Behörden verschiedener Länder weitergegeben wurden. Insgesamt habe das Internet-Unternehmen von Januar bis Juni 2013 fast 30 000 Anfragen von Stellen in 17 Ländern bekommen, heißt es im Tranparenzbericht des Web-Urgesteins. Mit 12 000 Forderungen sei knapp […]