Die Bundesregierung wird Googles umstrittenem Straßenansicht-Dienst «Street View» keine Steine in den Weg legen. Der Internet-Konzern will demnächst im Detail aufgenommene Straßenzüge auch deutscher Städte online zeigen. «Diejenigen, die finden, dass dies ein Eingriff in ihre private Sphäre ist, können von ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen», sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) […]
Schlagwort: Datenschutz
Telekom-Affäre: Konzernsicherheit handelte „rechtlich und ethisch bedenklich“ bei Datenschutz
Späte Einsicht der Deutschen Telekom: In einem heute in Bonn veröffentlichten Bericht räumt die Deutsche Telekom 84 rechtlich oder ethisch bedenkliche Handlungen ihrer ehemaligen Abteilung Konzernsicherheit ein. Dafür wurden rund 100 000 Seiten interner Unterlagen gesichtet. «Wir haben das Material mit erheblichem Aufwand ausgewertet, um deutlich mit der damaligen Unkultur […]
[Kurios] Datenschutztag: Google macht auf Datenschützer
Ausgerechnet die globale Datenkrake Google macht jetzt auf Datenschützer und Hüter der Privatsphäre von Internet-Nutzern. Dennoch: der Konzern aus dem Silicon-Valley-Örtchen Mountain View hat sich zum heutigen internationalen „Datenschutztag“ zum Thema Privatsphäre zu Wort gemeldet und via Pressemitteilung verlauten lassen, dass Mitarbeiter von Google gewisse Datenschutz-Standards immer im Hinterkopf hätten. […]
Datenschutz-Skandal: Video-Überwachung bei Schlecker-Tochter „Ihr Platz“
Und täglich grüßt der Spitzel-Skandal. Hauptprotagonist der heutigen Ausgabe von „Wer tritt den Datenschutz mit Füßen?“: mal wieder die Drogerie-Kette Schlecker. Wie der Norddeutsche Rundfunk berichtet, setzt der Schlecker-Drogerie-Ableger «Ihr Platz» in seinen Filialen Videokameras zur Kunden- und Mitarbeiterüberwachung ein und verstößt damit offenbar gegen das Bundesdatenschutzgesetz.
[Datenschutzkonferenz] IT-Experten fordern mehr Daten-Sensibilität
Deutsche Unternehmen müssen ihre Mitarbeiter nach Ansicht von Experten ausreichender über die neuen Datenschutzgesetze informieren. Die Sensibilität für das Thema müsse auf allen Unternehmensebenen erhöht werden, forderten die Datenschützer anlässlich der ersten Kölner Datenschutzkonferenz des TÜV Rheinland am Dienstag. Die neuen Gesetze, die im Juli und im September in Kraft […]
Datenpanne: Deutsche Telekom soll neue Kunden-Nummern zuweisen
Und täglich grüßt die Datenpanne: Hauptprotagonist in der heutigen Ausgabe ist mal wieder die die gute alte Deutsche Telekom. Nach diversen Datenpannen und -Diebstählen zigtausender Kundendaten will der Bonner Riese in Magenta laut Medienberichten das Problem mit einen Rundumschlag beheben. Der Trick ist simpel aber effektiv: Es sollen neue Kundennummern […]
Datenschutz: Keine Verstöße bei EnBW
Satz mit „x“? War wohl nix! Die baden-württembergische Aufsichtsbehörde für den Datenschutz muss kleinbeigeben gegen den umstrittenen Energie-Riesen EnBW. Das im Frühjahr eingeleitete datenschutzrechtliche Überprüfungsverfahren gegen den Energiekonzern EnBW hat keine Hinweise auf Verstöße gegen den Datenschutz erbracht. Wie die baden-württembergische Aufsichtsbehörde für den Datenschutz im nichtöffentlichen Bereich am Freitag […]
Daten-Skandal bei T-Mobile UK
Und täglich grüßt die Datenpanne. Hauptprotagonist der heutigen Ausgabe: der britische Telekom-Ableger T-Mobile UK. Wie das Unternehmen in London am Dienstagabend zähneknirschend mitteilen musste, sind Datensätze tausender Kunden von T-Mobile-Angestellten an Zwischenhändler verkauft worden. Insgesamt sollen mehrere Millionen von Einträgen – darunter Namen, Adressen, Telefonnummern und zentrale Vertragsinformationen – ohne […]
Datenklau: Barclaycard sperrt tausende Kreditkarten
Der Kreditkarten-Anbieter Barclaycard muss sich gegen professionelle Datendiebe und Hightech-Betrüger stemmen und hat vorsorglich die Kreditkarten von tausenden Kunden sperren lassen. Die Visa-Karten und Mastercards der Barclaycard-Kunden sind laut der Tochter des britischen Bankhauses Barclays Bank PLC blockiert worden, weil das interne Warnsystem Alarm geschlagen habe, sagte eine Barclaycard-Sprecherin in […]
Sicherer Netzwerken: StudiVZ, Xing und Co. unterzeichnen Unterlassungserklärungen
Safer Networks: Nutzer der führenden Social Networks Facebook, MySpace oder StudiVZ sind künftig besser vor der Verwendung ihrer privaten Daten durch die Netzwerk-Anbieter geschützt. Sechs in Deutschland führende Portale haben sich laut der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) in Unterlassungserklärungen dazu verpflichtet, bestimmte Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen künftig nicht mehr zu verwenden.