Google lässt die Kamerawagen für seinen umstrittenen Straßenansichts-Dienst Street View wieder ausrücken – allerdings nicht in Deutschland. Nach Gesprächen mit den Behörden sollen die Fahrzeuge in der kommenden Woche wieder in Irland, Norwegen, Schweden und Südafrika unterwegs sein, kündigte Google am Freitag in einem Blog-Eintrag an. Weitere Länder sollen mit […]
Schlagwort: Datenschutz
Datenschutz: Ilse Aigner erhöht Druck auf Social Network Facebook
Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner (CSU) hat ihre Kritik am sozialen Netzwerk Facebook erneuert. „Was mit den privaten Daten der weltweit mehr als 400 Millionen Mitgliedern geschieht, wird bewusst verschleiert“, erklärte Aigner in einem Interview mit dem Magazin „Werben & Verkaufen“. Als Verbraucherschutzministerin könne sie nicht akzeptieren, wenn Facebook als Marktführer die […]
Social Network unter Druck: Datenschutz-Beauftragter Caspar leitet Bußgeld-Verfahren gegen Facebook ein
Hamburgs Datenschutzbeauftragter Johannes Caspar hat ein förmliches Bußgeldverfahren gegen das Online-Netzwerk Facebook eingeleitet. Hintergrund sei die anhaltende Praxis des weltweit größten sozialen Netzwerks, im Rahmen von Einladungs- und Synchronisierungsfunktionen die E-Mail- und Handy-Adressbücher seiner Nutzer auszuwerten, sagte Caspar am Mittwoch in Hamburg. Dabei würden auch Daten von Nichtnutzern ohne deren […]
Alle gegen Google: US-Bundesstaaten gehen gemeinsam gegen Google Street View vor
Auch in den USA weht dem Internetkonzern Google wegen seiner Daten-Sammelwut ein scharfer Wind entgegen. Mehrere US-Bundesstaaten wollen gemeinsam herausfinden, inwieweit das Unternehmen mit der Aufzeichnung von ungesicherten WLAN-Verbindungen gegen Gesetze verstoßen hat. Auch wollen sie sicherstellen, dass sich Derartiges nicht wiederholt. Der Generalstaatsanwalt von Connecticut warf Google am Montag […]
„Street View“-Kontroverse: Ab kommendem Jahr mehr Datenschutz bei Google
Ein verbesserter Datenschutz beim umstrittenen Google-Kartendienst Street View könnte aus Sicht von Rheinland-Pfalz vom nächsten Jahr an bundesweit greifen. Zu einer entsprechenden Bundesratsinitiative mehrerer Länder sagte der rheinland-pfälzische Justizminister Heinz Georg Bamberger (SPD) in einem Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur, er rechne mit der Umsetzung «bis spätestens Mitte 2011». Die […]
Justizminister: Google verspricht bis Sommer 2011 mehr Datenschutz bei Google Street View
Ein verbesserter Datenschutz beim umstrittenen Google-Kartendienst Street View könnte aus Sicht von Rheinland-Pfalz vom nächsten Jahr an bundesweit greifen. Zu einer entsprechenden Bundesratsinitiative mehrerer Länder sagte der rheinland-pfälzische Justizminister Heinz Georg Bamberger (SPD) in einem Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur, er rechne mit der Umsetzung «bis spätestens Mitte 2011». Die […]
Google: Big trouble nun auch in Frankreich wegen WLAN-Datenklau für „Street View“
Nach Deutschland bekommt Google jetzt auch in Frankreich Ärger wegen des Abgreifens persönlicher Daten bei seinem Street-View-Projekt. Der Internetkonzern hatte neben den Fotos von Häusern auch systematisch die Wifi-Netze registriert und ungeschützt gesendete Daten auf einem Server in den USA gespeichert. Darunter können auch Passwörter und Kreditkartendaten sein. „Das ähnelt […]
Internet-Gigant unter Druck: Datenschutzbeauftragter stellt Strafantrag gegen Google wegen Street View
Der rheinland-pfälzische Datenschutzbeauftragte Edgar Wagner hat gegen den Suchmaschinengiganten Google Strafantrag bei allen acht Staatsanwaltschaften des Landes gestellt. Das US-Unternehmen habe in allen Städten und vielen Gemeinden von Rheinland- Pfalz Straftaten begangen, teilte Wagner am Montag in Mainz mit. Google hatte kürzlich zugegeben, bei seinen Kamerafahrten für das umstrittene Internet-Programm […]
Round-up: CDU-Medien-Staatsminister Bernd Neumann fordert internationale Regeln für Internet
Für den Umgang mit dem Internet mahnt der Staatsminister für Kultur und Medien, Bernd Neumann (CDU), dringend international vereinbarte und akzeptierte rechtliche Rahmenbedingungen an. „Die Politik ist nach wie vor gefordert, diese Revolution des späten 20. Jahrhunderts im Interesse der Nutzer zu gestalten“, sagte Neumann in einem Interview mit dem […]
Schnüffel-Skandal bei der Deutschen Telekom vor dem Ende – Ex-Chefs Ricke und Zumwinkel dürfen aufatmen
Kai-Uwe Ricke und Klaus Zumwinkel dürfen wieder ruhiger schlafen: An diesem Montag wird die Bonner Staatsanwaltschaft nach mehr als zweijährigen Ermittlungen vorerst einen Schlussstrich unter die «Telekom-Schnüffelakte» ziehen. Der ehemalige Konzernchef und der Aufsichtsratsvorsitzende, die Hauptbeschuldigten in der Affäre, sollen nicht wegen der illegalen Bespitzelung von Aufsichtsräten, Journalisten und Betriebsräten […]