Die Idee, man könne doch auf Maus und/oder Tastatur verzichten und mit Gestensteuerung, virtueller Tastatur und ähnlichem arbeiten, spukt schon seit einiger Zeit herum und hat auch zu einer Reihe von Produkten geführt, die sich allerdings nicht so richtig durchsetzen konnten. Ob Gest das gelingt, ist eine offene Frage – […]
Schlagwort: Crowdfunding
Blaze Laserlight: Fahrrad-Licht malt Lasermuster auf die Straße
Sicherer radeln mit dem Blaze Laserlight: Mit dieser Kombination aus einem LED-Scheinwerfer und einer Laserprojektion auf die Straße sollen Radfahrer dem restlichen Verkehr künftig besser auffallen. Blaze Laserlight „zeichnet“ sozusagen ein Fahrradsymbol etwa 6 Meter vor dem Fahrrad auf den Asphalt.
VR-Hocker VRGO: Virtual Reality unterm Hintern #Video #Startups
Sich eine Brille auf die Nase zu setzen, um virtuelle Welten zu erkunden, ist nur der halbe Spaß – schließlich will man in diesen Umgebungen ja auch selbst aktiv sein. Und das nicht unbedingt mit Maus, Tastatur, Joystick oder ähnlichem, sondern möglichst “natürlich”. Was eine Sitzgelegenheit namens VRGO bewerkstelligen soll.
#Crowdfunding | ORA-X: Musik zum Anschauen #Video #Startups
Wenn man schon Kopfhörer auf dem Schädel hat, warum sollte man dann nicht auch noch ein AR-Display dranklemmen, um neben dem Audio- auch noch den Video-Konsum zu ermöglichen? Und so versucht mit diesem Konzept nun ORA-X, eine Fianzierung bei Indiegogo hinzubekommen.
SmartHomeTech | Designerleuchte Fluxo: Lichtstrahl per App steuern #Startups
“Paint Your Light”. Male dein Licht. Das riecht schwer nach Konkurrenz für das Connected-Licht-System „Hue“ von Philips aus Österreich: Ein Wiener Startup namens „Luke Roberts“ hat mit der Designer-Hängeleuchte FLUXO eine Lampe entwickelt, die es ermöglicht, den Lichtstrahl der Leuchte über eine App zu steuern.
Eora: 3D-Scanner fürs Smartphone #Video #Crowdfunding
Gelegentlich wird übersehen, dass beim 3D-Druck die Beschaffung der Vorlagen eine wesentliche Frage ist, um die man sich geflissentlich vor der eigentlichen Produktion kümmern sollte. Ein eher simple Methode an diese Daten zu kommen, ist das 3D-Scannen, und das soll mit Eora deutlich praktischer werden.
my-iCros: Smartphone wird Mikroskop mit 150x Vergrösserung #Video
Du wolltest schon immer mal das Facettenauge einer Fruchtfliege im Detail studieren? Oder Super-Makro-Aufnahmen von Blumen machen? Das geht nun auch mit dem Smartphone – Dank der rund 20 teuren iPhone-Zusatzlinse namens my-iCros. Durch Aufstecken auf ein passendes Smartphone (bislang sind sieben Modelle von my-iCros für Apple bzw. Samsung verfügbar) verwandelt die Anstecklinse […]
Gaming | Darkfinity: Gamepad als Zusatz-Akku fürs Smartphone nutzen #Video
Dass Smartphones und Tablets eine echte Alternative zu Mobilkonsolen geworden sind und dass man sie mit angeklemmten Gamepads auch ähnlich bedienen kann, ist noch nichts Neues. Dass man das Gamepad auch noch gleich als Zusatz-Akku nutzen kann, schon.
Daymak Photon Solar Boombox Scooter: Eierlegende Öko-Gadget-Wollmilchsau #Video
Eierlegende Öko-Gadget-Wollmilchsau: Das Kickstarter-Projekt Photon möchte Freunde der Elektromobilität praktisch rundum beglücken: Nicht nur, dass der Kick-Scooter seinen Besitzer vor allem im urbanen Getümmel nahezu ohne Eigenanstrengung ans Ziel bringt – er lädt sich dabei auch gleichzeitig per Solarzelle auf.
Touchjet WAVE: Fernseher wird Touchscreen #Video
In zunehmendem Maße dient der Fernseher nicht mehr zum Empfang dessen, was man sich bei öffentlich-rechtlichen und privaten Sendern an Unfug ausdenkt und -strahlt, sondern als großformatiges Display ähnlich einem überdimensionierten Tablet. Anders als ein Tablet verfügt das TV-gerät aber nicht über einen Touchscreen – und das soll Touchjet WAVE […]