Die beliebten Mini-Notebooks waren bislang fast ausschliesslich mit dem Intel-Atom-Prozessor bestückt. Halbleiter-Hauptkonkurrent AMD hat nichts in dieser Leistungsklasse, und Aussenseiter VIA konnte die Nano-CPU nicht in echten Stückzahlen liefern. Das hat sich jetzt geändert: Vom Nano U225, wie er im Samsung NC20 verbaut ist, sollen im ersten Vierteljahr 09 150-200.000 […]
Schlagwort: Chip
Clevo D900F i7: Schnellster Laptop der Welt mit Intels Core i7 Chip
Die kanadische Hardwarefirma Eurocom hat mit dem Clevo D900F PHANTOM i7 den weltweit ersten Laptop mit Intels neuem Intel Core i7 Prozessor angekündigt. Der superflotte Mobile, den Eurocom als „High End Mobile Workstation-class notebook“ und „schnellesten Laptops der Welt“ vermarktet, soll am 1. Mai in den Handel kommen.
Netbooks: Neuer Intel-Atom-Chip im Sommer
Die Netbook-Welle von 2008 wurde vor allem von einem Prozessor angetrieben: Dem Intel Atom. Konkurrent AMD hat nur kleinere oder grössere Chips im Angebot, VIA/Centaur schaffte es nicht, den Atom-Wettbewerber Nano in Stückzahlen zu liefern. Nur: Richtig viel Power hat der Atom ja nicht, ebenso der dazu gehörige Grafikchip. Also […]
Chip-Revolution: Intel stellt ersten 6-Kern-Prozessor Xeon X7460 vor
Der kalifornische Halbleiter-Pionier Intel (Im Bild Intel CEO Paul Otellini) stellt mit dem Xeon X7460 diese Woche seinen ersten 6-Kern-Prozessor vor. Der neueste Xeon-Prozessor arbeitet mit 2,66 GHz und protzt mit 25 MB Cache.
Digitimes: Nvidia gibt scheinbar Chipsatz-Geschäft auf
Informationen des Branchenportals Digitimes zufolge soll Grafikprozessor-Spezialist Nvidia sein Geschäft mit Chipsätzen einstellen. Mainboard-Partner hätten bei einem Treffen Anfang dieser Woche dem Unternehmen die weitere Unterstützung beim Entwickeln von Chipsätzen verweigert, so das Online-Magazin aus Taiwan.
Ab Montag im Handel: Asus EEE 900A mit Atom-Chip für €299
Der taiwanessiche Netbook-Spezialist Asus wird nächste Woche einen EEE-PC-Winzling mit Linux-Betriebssystem und 1,6 GHz schnellem Intel-Atom-Prozessor auf den Markt bringen. Der 900A soll 299 Euro kosten und ist mit einem 8,9-Zoll großen Bildschirm ausgestattet und verfügt über eine native Auflösung von 1024×600 Bildpunkten.