Mit Internet-Diensten für das vernetzte Arbeiten will die Deutsche Telekom ihr Geschäft auf eine neue Grundlage stellen. „Die PC-Architektur ist überholt, die Post-PC-Ära hat begonnen“, sagte Vorstandschef René Obermann am Montag zum Auftakt der CeBIT in Hannover. Das Marktpotenzial der IT-Dienste aller Art aus dem Internet sei enorm. „Wir wollen […]
Schlagwort: Cebit
[Cebit] Ad ACTA gelegt? Bitkom-Boss Kempf fordert „verhältnismäßige Maßnahmen gegen Piraten“
Aus den 1980er Jahren stammt es, das Urheberrecht in seiner heutigen, wesentlichen Fassung. Anno 2012 wird es Zeit, die Rechtslage dem digitalen Zeitalter anzupassen. Das zeigten nicht nur die europaweiten Proteste gegen das Urheberrechts-Abkommen ACTA. „Geistiges Eigentum muss geschützt werden“, sagte BITKOM-Präsident Prof. Dieter Kempf in der Jahrespressekonferenz auf der […]
[Cebit] Tarifkonflikt in Hannover: Cebit will „Einzigartiges Zeichen der Gastfreundschaft“ setzen
Die Deutsche Messe ruft die Menschen in Hannover angesichts des für Donnerstag angekündigten ganztägigen Warnstreiks im öffentlichen Nahverkehr zu einem besonderen Akt der Gastfreundschaft während der CeBIT auf. „Gemeinsam mit den Menschen in Hannover wollen wir ein einzigartiges Zeichen der Gastfreundschaft setzen“, sagte Ernst Raue, CeBIT-Vorstand der Deutschen Messe AG, […]
[Cebit] Epson will Digital-Druck revolutionieren – Heidelberger Druck soll Zittern
Der japanische Elektronikkonzern Epson hat den Herstellern von Druckmaschinen den Kampf angesagt und will die bisherigen Druckverfahren digitalisieren. „Wir wollen den konventionellen Druck ersetzen – vollständig“, sagte Epson-Chef Minoru Usui dem „Handelsblatt“. Alles, was heute mit großen, konventionellen Maschinen von Heidelberger Druck, Manroland oder Koenig & Bauer (KBA) gedruckt wird, […]
[Cebit] IBM smart city – und die Stadt wird schlau
Ein Megatrend der kommenden Jahrzehnte ist das Wachstum der Städte. 60 Millionen Menschen pro Jahr wird dieser Trend vor allem in die großen Städte dieser Welt spülen. Das bringt viele Versorgungssysteme und Infrastrukturen an den Rand ihrer Leistungsfähigkeit. Mehr als 350 Billionen Dollar, also mehr als das sechsfache des weltweiten […]
[CEBIT] „Managing Trust“: Vertrauen in die digitale Welt ist noch ausbaufähig
Wenn Opa seinem Enkel eine e-mail schreibt, wähnt er sich auf der Höhe der Zeit – und wundert sich mitunter, warum er zwei Wochen keine Antwort bekommt. „Der Opa benutzt die Technik von gestern, sein Enkel hingegen die Kommunikation von morgen“, erklärt Dieter Kempf, Professor und Bitkom-Präsident, Großvaters lange Wartezeit. […]
[CEBIT] Netbooks werden verschwinden, Cloud Computing Impulse geben
…davon jedenfalls geht BITKOM-Präsident Dieter Kempf aus. Insgesamt sei der deutsche ITK-Markt im vergangenen Jahr trotz Schuldenkrise vieler EU-Staaten um 1,6 Prozent gewachsen, was von einer hohen Innovationsdynamik zeuge. In diesem Jahr wird der Umsatz für das Geschäft mit Hard- und Software sowie Dienstleistungen um 3,1 Prozent steigen. Was erstmal […]
[Cebit] OCZ Technologie stellt neue SSDs erstmals in Europa vor
Der kalifornische Spezialist für Speichermedien OCZ Technology (in erster Linie bekannt für RAM- und Flash-Speicher) stellt erstmals in Europa auf der CeBIT in Halle 17, Stand D31 neue Solid State Drives (SSDs) vor. Die Vertex 4 SSD, die bereits im Januar auf der CES in Las Vegas dem amerikanischen Publikum […]
[Cebit] E-Government auf dem Vormarsch: 33 Mio Deutsche nutzen Online-Behördengänge
Rund 58 Prozent der Internetnutzer in Deutschland haben 2011 über das Internet Kontakt zu Behörden oder öffentlichen Einrichtungen aufgenommen. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes waren dies 33,6 Millionen Menschen. Am häufigsten wurden Webseiten von Behörden oder öffentlichen Einrichtungen für die Informationssuche genutzt. Ein Drittel der Internetnutzer hatten amtliche Formulare von […]
[Cebit] Acer-Chef Wong: Preisverfall bei Ultrabooks kommt bald
Der Computerhersteller Acer geht von einem schnellen Verfall der Preise für die dünnen Ultrabooks aus. „Wir werden in diesem Jahr sicherlich Ultrabooks für 800 Dollar sehen“, sagte Acer-Präsident Jim Wong im Gespräch mit der „Welt“ vor Beginn der Computermesse Cebit. Die ersten Ultrabooks lagen noch deutlich über 1.000 Dollar. „Und […]