Schlagwort: Business

LatestNews

Griechenland am Abgrund: CSU fordert Austritt von Griechenland aus Währungsunion

Die CSU fordert angesichts der von Griechenland beantragen Finanzhilfen bei EU und des Internationalen Währungsfonds (IWF), den Ausstieg des Landes aus der Europäischen Währungsunion zu prüfen. «Griechenland hat nicht nur ein Liquiditäts-, sondern auch ein grundsätzliches Wachstums- und Strukturproblem», sagte CSU-Landesgruppenchef Hans-Peter Friedrich dem Nachrichtenmagazin «Spiegel» laut Vorabbericht. Dieser Schritt […]

LatestNews

[Business] Investment-Gruppe Triton will Warenhäuser von Karstadt kaufen

Die Investmentgesellschaft Triton hat ein Angebot für die insolvente Warenhauskette Karstadt eingereicht. Mit dem Gebot habe man ein Sanierungskonzept vorgelegt, sagte ein Triton-Sprecher am Freitagabend. Nähere Details wollte er nicht nennen. Gespräche über die Offerte sollten am Wochenende stattfinden. Man wolle Karstadt als eigenständiges Unternehmen führen, sagte der Sprecher. An […]

LatestNews

[Business] Deutsche Post AG erweitert Servicenetz aus – eröffnet 4000 neue Verkaufsstellen=

Die Deutsche Post reagiert auf eine Kundenbefragung und baut ihr Netz von Verkaufsstellen in diesem Jahr aus. Zwar habe eine Service-Umfrage Ende vergangenen Jahres eine hohe Kundenzufriedenheit von fast 90 Prozent bestätigt, unterdurchschnittlich bewertet worden seien allerdings die Erreichbarkeit und die Öffnungszeiten der Filialen sowie die Entfernung zum nächsten Briefkasten, […]

LatestNews

[Business] BDI: Deutschen Industrie zuversichtlich wegen Konjunktur

Die deutsche Industrie geht im Vergleich zu Bundesregierung und Wirtschaftsinstituten von einer optimistischeren Konjunkturentwicklung aus. Eine zwei vor dem Komma sei «machbar», wenn es keine Rückschläge in der Weltwirtschaft gebe, Energie und Rohstoffpreise im kalkulierbaren Rahmen blieben und eine flächendeckende Kreditklemme ausbliebe, sagte der Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie […]

LatestNews

Aschewolke-Krise zum Trotz: IWF will Wachstums-Prognosen anheben

Der Internationale Währungsfonds (IWF) wird nach Angaben des Geschäftsführenden Direktors Dominique Strauss-Kahn seine Prognose für das Wachstum der Weltwirtschaft in diesem Jahr erhöhen. Die globale Wirtschaft erhole sich schneller als erwartet, was vor allem auf ein beschleunigtes Wachstum in den Schwellenländern zurückgehe, sagte der IWF-Direktor der Zeitung «Nihon Keizai» (Montagausgabe). […]

LatestNews

[Business] Zahlreiche Kommunen erlassen Karstadt die Gewerbesteuer

Der insolvente Warenhauskonzern Karstadt bekommt von vielen Städten Gewerbesteuern erlassen. Nach einem Bericht der «Bild»-Zeitung (Onlineausgabe) vom Samstag führt Insolvenzverwalter Klaus Hubert Görg seit mehr als zwei Monaten Gespräche mit Vertretern von Kommunen mit Karstadtfilialen. Es gehe um rund 100 Millionen Euro Gewerbesteuern, die nach Annahme des Insolvenzplans durch die […]

LatestNews

[Business] Von der Leyen unter Beschuss: CSU wettert gegen Pläne zu Verlängerung der Kurzarbeit

Aus der CSU kommt Kritik an den Plänen von Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) zur Verlängerung der Kurzarbeitsregelungen. «Eine derartige Verlängerung der Kurzarbeit kann den notwendigen Strukturwandel in der Wirtschaft behindern», sagte der Vorsitzende der CSU-Mittelstandsunion, der CSU-Bundestagsabgeordnete Hans Michelbach, der «Passauer Neuen Presse» (Samstagausgabe) laut Vorabbericht.

technewsticker-techbusiness

[Business] Einzelhandel: Umsatz sinkt im Februar 0,9 Prozent

Der Umsatz im deutschen Einzelhandel ist im Februar dieses Jahres um nominal 0,5 Prozent und real 0,9 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert gesunken. Wie das Statistische Bundesamt mitteilte, sank der Einzelhandelsumsatz im Februar verglichen mit dem Vorjahresmonat um real 0,4 Prozent. Vor allem der Facheinzelhandel mit Lebensmittel musste Umsatzrückgänge von nominal […]

LatestNews

[business] Banken: Ilse Aigner unter Beschuss der Grünen wegen Geldautomaten-Gebühr

Die Grünen werfen Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner (CSU) im Streit um Geldautomaten-Gebühren Nachgiebigkeit gegenüber den Banken vor. «Statt mit den Banken zu mauscheln, muss Ministerin Aigner für gesetzliche Regelungen im Sinne der Verbraucher sorgen», sagte Grünen-Fraktionschefin Renate Künast den «Ruhr Nachrichten» (Samstagausgabe). «Wo Aigner und private Banken alleine miteinander sprechen,

LatestNews

[business] HRE: Verlust reduziert – Hypo Real Estate halbiert Minus auf 2,22 Mrd Euro Verlust

Der angeschlagene Immobilienfinanzierer Hypo Real Estate (HRE) hat im vergangenen Jahr seinen Verlust reduziert. Dennoch belief sich das Ergebnis vor Steuern auf minus 2,22 Milliarden Euro, wie die HRE am Freitag mitteilte. 2008 war noch ein Vorsteuerverlust von knapp 5,38 Milliarden Euro angefallen. Belastet wurde das Ergebnis den Angaben zufolge […]