Nach neuen Vorwürfen gegen den ehemaligen bayerischen Ministerpräsidenten Edmund Stoiber (CSU) im Zusammenhang mit dem Kauf der maroden Kärntner Bank Hypo Group Alpe Adria (HGAA) hat die Staatsanwaltschaft am Montag Akten in der Staatskanzlei abgeholt. Die Staatsanwaltschaft habe Akteneinsicht verlangt und auch erhalten, hieß es aus gut informierten Kreisen. Durch […]
Schlagwort: Business
[Business] Karstadt: Ver.di setzt auf klärendes Gespräch mit Triton – Karstadt-Belegschaft über Pläne geschockt
Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di hat weitere Zugeständnisse der Karstadt-Belegschaft an einen Investor abgelehnt. Die stellvertretende ver.di-Vorsitzende Margret Mönig-Raane kündigte am Montag an, kurzfristig ein klärendes Gespräch über mögliche Forderungen des Finanzinvestors Triton im Falle einer Übernahme der insolventen Essener Warenhauskette zu führen. Auch der Vorsitzende des Karstadt-Gesamtbetriebsrates, Hellmut Patzelt, sprach sich […]
Griechenland-Krise: Wirtschaftswissenschaftler warnen vor „europäischer Tragödie“
Promi-Ökonom des HWWI schlägt Alarm: Der Wirtschaftswissenschaftler Thomas Straubhaar kritisiert die möglichen Milliarden-Hilfen für Griechenland durch die EU-Staaten scharf. «Das Ende des griechischen Dramas ist erst der Anfang einer europäischen Tragödie», sagt der Leiter des Hamburgischen WeltWirtschaftsInstituts (HWWI) dem «Hamburger Abendblatt» (Montagausgabe). Die fließenden Notgelder seien bestenfalls ein Erste-Hilfe-Paket.
[Business] Die Hoffnung stirbt zuletzt: Griechenland zuversichtlich wegen schneller Hilfe
Griechenlands Finanzminister George Papaconstantinou hat sich am Sonntag «sehr zuversichtlich» gezeigt, dass schnell ein Hilfspaket für sein Land vereinbart werden kann. Anfang Mai sei «ein ungefähres Datum» für das Paket, sagte er in Washington. Der Minister nahm dort an der Frühjahrstagung von Internationalem Währungsfonds (IWF) und Weltbank teil. Papaconstantinou zeigte […]
[Business] Münchener Rück findet Rettungspaket für Griechenland ok
Münchener Rück-Vorstandschef Nikolaus von Bomhard hat die Hilfen europäischer Staaten für Griechenland begrüßt. „Die Rettung Griechenlands war eine absolut richtige Entscheidung“, sagte er im Interview mit der „Welt“. „Wenn man die Stabilität des Euros als gemeinsame Währung erhalten will, kommt man nicht daran vorbei“, so der Rückversicherungsmanager. Skeptisch steht von […]
[Business] Übernahmeofferte für Karstadt: Interessent soll 4000 Karstadt-Mitarbeiter kündigen
Die wichtigsten Gläubiger von Karstadt haben am Samstag einem Medienbericht zufolge zum ersten Mal über die Übernahmeofferte des US-Finanzinvestors Triton für die insolvente Warenhauskette beraten. Nach Informationen von «Bild am Sonntag» sieht das Konzept einen Personalabbau in Höhe von 4000 der insgesamt 26 000 Angestellten vor. Außerdem sollen die Mietzahlungen […]
[Business] FDP zweifelt: Milliarden-Hilfen für Griechenland tatsächlich notwendig?
Die anstehenden Milliardenhilfen für Griechenland haben in der FDP Besorgnis ausgelöst. Die Liberalen äußerten Zweifel, ob sie tatsächlich nötig sind. Finanzexperte Hermann Otto Solms sagte der «Welt am Sonntag» laut Vorabbericht, es gebe die Sorge in der Partei, dass es nicht bei einer einmaligen Hilfe an Griechenland bleibe, sondern am […]
[Business] Kritik an Banken: Angela Merkel wettert gegen Spekulationen an Finanzmärkten
An den Finanzmärkten wird nach Ansicht von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) «noch zu viel spekuliert». Das sei jetzt insbesondere am Beispiel Griechenlands deutlich geworden, sagt sie am Samstag in ihrem wöchentlichen Video-Podcast. «Deshalb haben wir die Kommission der Europäischen Union gebeten, Vorschläge zu machen, um solche Spekulationen bei bestimmten Derivaten […]
[Business] IPO-Fieber: GSW Immobilien in Berlin legt Preisspanne für gang an die Börsen fest
Die Berliner GSW Immobilien AG plant am 7. Mai die Handelsaufnahme im Prime Standard. Bei dem Börsengang werden vom 26. April bis 6. Mai 28,33 Millionen Aktien angeboten, die Preisspanne beträgt 15,00 bis 18,50 Euro. Wie die Berliner Wohnungsgesellschaft am Freitagabend in Berlin weiter mitteilte, hofft sie dabei auf ungefähr […]
[Business] Gute Aussichten der IWF: G20-Staaten sehen weltweite Konjunktur-Erholung
Die Gruppe der 20 führenden Industrie- und Schwellenländer (G20) hat am Freitag in Washington eine positive Einschätzung zur Weltwirtschaftslage abgegeben. «Die globale Erholung ist besser vorangeschritten als zuvor angenommen, zum großen Teil aufgrund der beispiellosen und konzertierten Anstrengungen der G20», erklärten die Finanzminister und Notenbankgouverneure der Gruppe in der Abschlusserklärung […]