Der Verband der Jungen Unternehmer wirft der Regierung von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) eine schlechte Politik für die Digitalisierung in Deutschland vor. „Da ist zu wenig Dampf dahinter. Das muss die Kanzlerin zur Chefsache machen“, so Verbandschef Hubertus Porschen heute
Schlagwort: Breitbandausbau
Breitband-Ausbau: Leerrohr-Zwang im Straßenbau für schnelles Netz
Baufachleute fordern für den schnelleren Ausbau von Internet-Datenautobahnen die obligatorische Verlegung von Leerrohren bei größeren Straßensanierungen. „Es ist unwirtschaftlich, dass beim Straßenbau nicht vorsorglicher gedacht wird. Die Zusatzkosten für das Legen vorn Leerrohren sind minimal“, so Joachim Selzer, Chef des Straßen- und Tiefbauverbandes NRW, heute morgen in der „Rheinischen Post“.
Bundesregierung bremst Hoffnungen auf schnellen Breitbandausbau
Die Bundesregierung kann sich offenbar nicht darauf verlassen, ihr selbst gestecktes Ziel eines flächendeckenden Ausbaus des Breitbandnetzes mit Hilfe der Mobilfunkanbieter zu erreichen. „Der Mobilfunk leistet einen wichtigen Beitrag“, sagte der Präsident der Bundesnetzagentur, Jochen Homann, dem „Handelsblatt“ (Donnerstagausgabe).
USA: Sportschützen behindern Breitbandausbau
Googles US-Breitbandinitiative stösst auf ungeahnte Schwierigkeiten: Um auch in ländlichen Gebieten der US of A günstig DSL anbieten zu können, führen die Techniker des Suchmaschinenanbieters Glasfaserkabel mit über die ubiquitären Strommasten. Weil sich aber in ebendiesen Gebieten der Sport eingebürgert hat, mangels jagdbarem Wild auf die Isolatoren der Stromleitungen zu […]