Derzeit nutzen 31 Prozent der Bundesbürger ab 14 Jahren sogenannte Fitness-Tracker zur Aufzeichnung von Gesundheitswerten: 18 Prozent nutzen Fitness-Armbänder, 13 Prozent Smartphones mit Fitness-Apps und sechst Prozent Smartwatches, so das Ergebnis einer Umfrage von Bitkom Research.
Schlagwort: Bitkom
Happy New Texting: 46 % verschicken Neujahrsgrüße per Smartphone
In der Silvesternacht 2015 will die große Mehrheit der Deutschen zum Handy greifen, um per Anruf oder Kurznachricht ein frohes Neues Jahr zu wünschen. Gut jeder zweite Bundesbürger ab 14 Jahren (46 Prozent) möchte seine Neujahrsgrüße in diesem Jahr per Kurznachricht verschicken. Beliebter als die SMS oder Messenger-Dienste wie WhatsApp […]
Xmas-Fieber: Jeder Dritte legt Tablet unter Weihnachtsbaum #Studie
All I want for Christmas is you a tech gadget! Jep, die Bundesbürger shoppen gern vor und um und nach Weihnachten – und dabei darf es gerne auch ein neues Gadgets oder Elektronik-Highlight sein. Das kommt kaum überraschend und hat nun eine Studie im Auftrag der Bitkom bestätigt. Die besagt, dass […]
Copyfight: Einigung bei Urheberabgaben für Smartphones
Der Digitalverband Bitkom hat sich mit den Verwertungsgesellschaften auf die Höhe der urheberrechtlichen Abgaben für Mobiltelefone und Tablets geeinigt. Hersteller und Importeure zahlen 6,25 Euro pro Smartphone beziehungsweise Handy und 8,75 Euro pro Tablet Computer. Für Bitkom-Mitglieder gelten reduzierte Sätze in Höhe von fünf Euro für Mobiltelefone und sieben Euro […]
Studie | Techworker-Boom in Deutschland: 1 Mio Beschäftigte in ITK-Branche
Boom-Branche Technik: Die ITK-Branche beschäftigt in Deutschland erstmals mehr als eine Million Menschen. Die Unternehmen der Informationstechnologie, Telekommunikation und Unterhaltungselektronik werden Ende des Jahres 1,002 Millionen Mitarbeiter zählen, teilte der Digitalverband Bitkom heute anlässlich seiner Herbst-Konjunkturprognose in Berlin mit.
E-Books | Digitale Bücher avancieren zu wichtigem Bildungsmedium #STUDIE #BUCHMESSE
Digitale Bücher (E-Books) haben sich zu einem bedeutenden Bildungsmedium entwickelt. Das geht aus der aktuellen E-Book-Studie des Bitkom hervor. Danach sagen 38 Prozent der E-Book-Nutzer, dass sie digitale Bücher für Beruf, Ausbildung oder Studium lesen. Noch deutlich höher liegen die Anteile, wenn man die Leser nach ihrer Erwerbstätigkeit aufschlüsselt.
Wie, was, wo? Keine Sau versteht Datenschutzerklärungen – so Studie | #Bitkom
Vier von fünf (79 Prozent) Internetnutzer in Deutschland stimmen den Datenschutzerklärungen von Online-Diensten zu, ohne sie wirklich verstanden zu haben. Das ist das Ergebnis einer Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom.
Studie: Jeder Vierte will selbstfahrendes Auto kaufen #IAA
Laut einer Umfrage würden mit 37 Prozent knapp vier von zehn Bundesbürgern ein selbstfahrendes Auto kaufen. 30 Prozent der Befragten gaben an, dass sie ein selbstfahrendes Auto nur kaufen würden, wenn dieses etwa genauso viel kostet wie ein herkömmliches Auto, so eine heute bei der IAA präsentierte Studie
„Weißbuch Strommarktdesign“: Digitale Energiewende steht bevor
Mit dem heute von der Bundesregierung vorgestellten „Weißbuch Strommarktdesign“ werden nach Ansicht des Digitalverbands Bitkom die richtigen Weichen für das Energiesystem der Zukunft gestellt: „Wir stehen vor einer digitalen Energiewende“, sagte Bitkom-Hauptgeschäftsführer Bernhard Rohleder.
Studie | Tutorial-Videos sind ein Renner – jeder 3. schaut Video-Anleitungen bei Youtube
Laut einer Umfrage hat bereits mehr als jeder dritte Internetnutzer ab 14 Jahren in Deutschland Video-Tutorial genannt bei Youtube & Co. im Netz angesehen. Tutorials sind demnach bei allen Altersgruppen ähnlich beliebt:
