Die britische Times gehört zum Medienimperium des Australiers Murdoch und wurde daher Opfer eines Paywall-Experiments: Die Online-Inhalte sind nur noch für zahlende Leser zugänglich. Zwei Wochen nach dem Errichten der Medienmauer veröffentlicht der ehemalige Times-Redakteur Dan Sabbagh erste Zahlen. Demnach haben etwa 150.000 Leser die kostenlose Einführungsphase der Bezahl-Website genutzt […]
Schlagwort: Bezahl-Inhalte
Noch mehr Pay-Content bei Springers „Morgenpost“ und „Abendblatt“
Springer macht ernst mit Bezahl-Inhalten im Netz – und die «Berliner Morgenpost» sowie das «Hamburger Abendblatt“ im Netz dicht. Will heißen: Der Boulevard-Verlagsriese Axel Springer AG weitet seine Pay-Content-Angebote weiter aus und hat gerade mal eine Woche nach der Präsentation der neuen «Bild»- und «Welt»-Pay-Apps für das Apple iPhone heute […]
Verlag DuMont Schauberg: Web-Content bald nur noch gegen Bares
Pay-Content-Vorstoß der Mediengruppe M. DuMont Schauberg («Frankfurter Rundschau»,«Kölner Stadt-Anzeiger», «Mitteldeutsche Zeitung», «Berliner Zeitung», «Hamburger Morgenpost»etc.): Der Verlag zieht derzeit in Erwägung, für seine Inhalte im Netz Geld zu verlangen. Schließlich könne es nicht länger angehen, dass «hochwertige journalistische Inhalte“ im Internet «verschenkt werden», so das DuMont-Schauberg-Vorstandsmitglied Konstantin Neven DuMont heute […]
Pay-Content: „Times“ und „Sunday Times“ nur noch gegen Geld im Netz
Rupert Murdoch macht Ernst – und seine Zeitungen dicht: Ab Anfang 2010 sind die Online-Ausgaben der britischen Murdoch-Zeitungen „The Times“ und „Sunday Times“ nur noch gegen Bares zu erreichen. Jede Internet-Edition soll laut „Times“-Editor James Harding 90 englische Pence (also rund ein Euro) für 24-Stunden-Zugang zur „Times“-Website kosten – und […]
Pay-Content-Revival: New York Times will mehr Bezahl-Inhalte einführen
Schluß mit Gratis: Die finanziell notleidende „New York Times“ will ihr Online-Angebot wieder kostenpflichtig machen. Bis Ende Juni will die gute alte Tante des US-Journalismus entscheiden, inwieweit Abo- und Pay-Per-Click-Modelle und andere kostenpflichtige Premium-Angebote eingeführt werden sollen. Zur Diskussion steht unter anderem etwa auch ein sogenanntes „meter system“, über das […]