Schlagwort: Betriebssystem

Digital Life, ENTERTAINMENT, Gear

Android für Kinder: Androski

Der grüne Betriebssystem-Gnom Android soll nicht länger nur erwachsenen Smartphone Benutzern vorbehalten bleiben. Androski heisst deswegen so, weil er ein potentiell skifahrender Android ist, eine grüne, sägezahnige Figur mir ansteckbaren Skiern. Auf den zweiten Blick: Kinder sollten lieber richtiges Spielzeug bekommen, nicht so einen Plastikschrott. Betriebssystem hin oder her. [Link]

Digital Life, Mobile

In alle Richtungen offen: Samsung will sich beim Handy-Betriebssystem nicht festlegen

Der Handy-Hersteller Samsung will sich langfristig nicht auf ein bestimmtes mobiles Betriebssystem festlegen. «Als Nummer zwei auf dem Handy-Markt haben wir eine so breite Kundenschicht», sagte Vertriebschef Martin Börner im Gespräch mit dpa-AFX. «Es wäre vermessen zu sagen, wir können alle mit einem Betriebssystem bedienen. Das wollen wir auch nicht.» […]

Digital Life, Gear, TechBUSINESS

Microsoft lizensiert ARM-Designs

Eigentlich eine Bombe: Der weltgrösste Betriebssystemanbieter kauft sich eine Lizenz zum Entwickeln besonders stromsparender Prozessoren. Solchen, die nicht von Intel oder AMD stammen, sondern von unterschiedlichsten Chipschmieden. Mit einer Gemeinsamkeit: Das Layout stammt vom britischen Halbleiter-Designer ARM. Was hat Microsoft also vor? Drohgebärden in Richtung Intel, mit der versteckten, passiv-aggressiven […]

Digital Life, TechBUSINESS

Microsoft macht fast 50 Prozent mehr Gewinn – dem Betriebssystem Windows 7 sei Dank

Der US-Softwarekonzern Microsoft hat im vierten Quartal dank starker Verkäufe seines neuen Betriebssystems Windows 7 seinen Gewinn um knapp die Hälfte erhöht und die Markterwartungen übertroffen. Das Nettoergebnis kletterte in den drei Monaten per Ende Juni um 48 Prozent auf 4,5 Milliarden Dollar, wie Microsoft am Donnerstag nach US-Börsenschluss mitteilte. […]

Digital Life, Gear

Indien: Regierung plant eigenes, nationales Betriebssystem

Die indische Regierung will die IT-Sicherheit, vor allem die der öffentlichen Einrichtungen, erhöhen, indem ein eigenes, gemeinsames Glasfasernetz mit 40.000 km Länge für alle Behörden geschaffen und ein neues Betriebssystem entwickelt wird. Die zunehmenden Sicherheitsprobleme und Hackerangriffe brachten eine dafür gegründete Arbeitsgruppe auf die Idee, ein OS auf OpenSource-Basis (also […]