Good News für die „Weisse Ware“: Satte zehn Prozent soll der Markt für Elektrokleingeräte laut Studien der gfu im ersten Halbjahr 2020 im Vergleich zum Vorjahr gewachsen sein. Während des Covid-Lockdowns geschlossene Restaurants und später Befürchtungen vor Infektionen mit dem Covi-Virus bei zu viel Nähe mit Fremden haben dafür gesorgt, […]
Schlagwort: Backen
[KitchenCool] iCookie: Backen jetzt auch für Geeks
Irgendwann, der genaue Launchdate für dieses Jahr wurde noch nicht bekannt gegeben, wird auch hier der Winter vorbeischaun. Noch ist es Zeit, sich mit Vorräten einzudecken, bevor die nächste, wieder völlig unerwartete Schneekatastrophe Shoppen zur doppelten Anstrengung macht. Dazu gehört unverzichtbar für jeden Geek-Haushalt das Donkey iCookie – eine Plätzchenform […]
[RealGeekStuff] Tickende Kalorien-Bomben: Elektro-Geräte im Teigmantel
Wenn Debbi Nitsan morgens aufsteht, dann schaut sie erst einmal auf ein Brot wieviel Uhr es ist, sucht dann auf einem Brot den richtigen Sender und nimmt schließlich ein Brot zur Hand, um ihre Mails abzurufen. Wer jetzt an der Zurechnungsfähigkeit von Debbi Nitsan zweifelt, der irrt. Denn Nitsan ist nicht verwirrt – sie ist Designerin. […]
[IFA 2012] Frischer Wind aus der Türkei: Bekos smarte Weißware
Smart muss nicht immer eine Erweiterung der Funktionen sein. Smart kann auch einfach mal nur schön sein. Das zeigt der neue Backofen des Hausgeräte-Herstellers Beko. Das hochauflösende TFT-Display des „OIM 25901 X“ macht nach dem Backen nicht einfach Feierabend, sondern schaltet in den Unterhaltungs-Modus. Im digitalen Bilder-Rahmen lachen dann Mutti, […]
[GadgetStyle] Der Lego-Kuchen zum Selberbacken
Der Star auf jedem Kindergeburtstag (auch für Geeks geeignet): Der selbstgebackene Legokuchen mit halbierten Marshmellows als Noppen, und viel, viel lebensmittelgefärbtem Zuckerguss drüber. Das unten verlinkte Rezept gibt 12 Portionen, kann aber sicher auch mit einer anderen Backmischung gelingen. [Link]
Ab in die Küche: Backen und köcheln mit dem Smartphone
Die Samsungs Marke für Küchengeräte, Zipel, gibt noch nicht allzu viele Details zu den neuen Backöfen, die sie auf den Markt bringen will preis, aber das wenige klingt vielversprechend. Temperatur und Backzeit sollen sich nämlich vom Android-Smartphone aus steuern lassen – vorausgesetzt, es kommt ebenfalls von Samsung.