Allen versprechungen zum Trotz sind Roaming-Gebüren in Europa nach wie vor extrem teuer – die Verbaucherzentralen laufen nun Sturm gegen die Abzocke für Smartphone-Nutzer
Schlagwort: Ausland
Mobile | „Abschaffung von Roaming-Gebühren bringt Preisgefüge ins Rutschen“
Der deutsche Tech-Branchenverband Bitkom hat die Entscheidung des Europäischen Parlaments, bis Dezember 2015 die Roaming-Gebühren, die bei der Handynutzung im europäischen Ausland anfallen, abschaffen zu wollen, scharf kritisiert. Die EU-Parlamentarier würden damit ihre eigenen Ziele konterkarierten, so der Vorwurf.
[MobileFieber] Handy-Tarife: Achtung, Sonderkonditionen für netzinterne Gespräche nur im Inland gültig
Viele Verbraucher haben bei ihrem Mobilfunk-Tarif Sonderkonditionen für netz- oder anbieterinterne Gespräche. Sie gelten jedoch nur im deutschen Mobilfunknetz. Nutzer profitieren auch dann nicht davon, wenn sich beide Gesprächspartner im selben Land und dort gar im selben Netz befinden, warnt das Telekommunikationsportal teltarif.de. In jedem Fall berechnet der eigene Anbieter […]
Kinderporno-Dilemma: Löschen ausländischer Internet-Seiten sehr schwierig, sagt BKA-Präsident Ziercke
Die von der Bundesregierung angestrebte Löschung von kinderpornografischen Internetseiten ist nach Angaben des Bundeskriminalamtes (BKA) im Ausland nach wie vor schwierig. BKA-Präsident Jörg Ziercke sagte am Mittwoch in Berlin: «Wenn wir Seiten entdecken, die auf Servern in Deutschland liegen, reagieren die Provider in Deutschland sofort. Das Problem ist der ausländische […]
[business] Studie: Jeder 3. Student will ins Ausland
Unter den jungen Deutschen zieht es 16 Prozent für einen längeren Aufenthalt ins Ausland. Das geht aus einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa im Auftrag des Versicherungsunternehmens Allianz unter mehr als 1.000 der 18- bis 29-jährigen Deutschen hervor. Demnach planten insgesamt 16 Prozent in den nächsten zwölf Monaten einen längeren Auslandsaufenthalt, […]
[techTipp] Handy im Ausland: Mailbox-Verzicht spart hohe Kosten
Wer kennt sie nicht, die böse Überraschung, die nach dem Urlaub oft zu Hause folgt – und in Form einer saftigen Handy-Rechnung in den heimischen Briefkasten flattert. Damit könnte nun Schluss sein: Dank der EU-Regulierung zahlen Handynutzer bei Auslandsreisen innerhalb der Europäischen Union höchstens 51 Cent pro Minute für Telefongespräche. […]
[TechNewsTicker] Deutsche Telekom: Milliardenverlust beim Auslandsgeschäft
Da galt das Auslandsgeschäft beim Bonner Riesen in Magenta doch einst als einer der Gewinnbringer überhaupt. Und nun das: Das internationale Geschäft beschert der Telekom einen Milliardenverlust. Insbesondere die Mobilfunktochter T-Mobile UK von der britischen Insel bereitet Probleme. Wie schon gestern berichtet, drohen bei T-Systems erstmals betriebsbedingte Kündigungen.