In der Bonner Telekom-Zentrale dürften heute die Sektkorken knallen – dem boomenden Mobile-Sektor und ausgerechnet der ungeliebten Tochter sei Dank. Denn T-Mobile USA hilft der Telekom dabei, wieder mehr Profit zu scheffeln. Dabei sollte der US-Ableger ja noch vor gar nicht langer Zeit an den Konkurrenten AT&T abgeschoben werden. Nun […]
Schlagwort: At&T
[MobileBusiness] Übernahme von T-Mobile USA durch AT&T zum Scheitern veruteilt
Die Deutsche Telekom und ihr US-Partner AT&T stecken nach einem Zeitungsbericht in einer Sackgasse bei ihren Bemühungen, den Verkauf des Mobilfunkanbieters T-Mobile USA zu retten. Wie das „Wall Street Journal“ (WSJ) unter Berufung auf eingeweihte Personen schreibt, liegen die Gespräche über eine Weiterveräußerung von Teilen von T-Mobile USA auf Eis. […]
[TechBusiness] Telekom-Chef Obermann will Verkauf von T-Mobile USA an AT&T gegen alle Widerstände durchdrücken
Der Vorstandvorsitzende der Deutschen Telekom, René Obermann, will trotz der Klage des US-Justizministeriums den Verkauf des Tochterunternehmens T-Mobile USA an den amerikanischen Anbieter AT&T durchsetzen. In einem Interview mit „Bild am Sonntag“ sagte Obermann: „Die Klage kam für alle überraschend, für die Fachwelt genauso wie für beide Seiten. Aber wir […]
Nix als Trouble mit AT&T: Verschiedene US-Bundesstaaten unterstützen Klage gegen T-Mobile USA
Sieben US-Staaten treten der Klage gegen die Übernahme der Telekom-Tochter T-Mobile USA durch AT&T bei. Wie das US-Justizministerium am Freitag mitteilte, werden die Generalstaatsanwälte der Staaten New York, Washington, Kalifornien, Illinois, Massachusetts, Ohio und Pennsylvania die Kartellklage unterstützen, die das Justizministerium an einem Bundesgericht in Washington angestrengt hat. Die geplante […]
[TechBusiness] [Mobile] AT&T rüstet sich für Übernahme von T-Mobile USA
Der US-Telekommunikationsriese AT&T buhlt um die Zustimmung der Wettbewerbshüter für den 39 Milliarden Dollar schweren Kauf von T-Mobile USA. „Mobile Breitband-Netze sorgen für beispielloses Wachstum und Innovationen“, sagte Firmenchef Randall Stephenson am Mittwoch. Doch nur gemeinsam mit T-Mobile USA könnte AT&T die steigenden Datenmengen bewältigen. „Deshalb ist die im März […]
[Feature] Mobile Business: Deutsche Telekom verramscht T-Mobile USA an AT&T – Focus auf Europa-Geschäft
Die Deutsche Telekom trennt sich von ihrer US-Mobilfunksparte. Die seit geraumer Zeit schwächelnde T-Mobile USA soll für 39 Milliarden Dollar (27,5 Milliarden Euro) an den Wettbewerber AT&T veräußert werden, wie der Bonner DAX-Konzern am Sonntagabend mitteilte. Die Telekom will mit dem Verkaufserlös Schulden reduzieren und in großem Stil eigene Aktien […]
[MobileFieber] Überraschung: Telekom verkauft T-Mobile USA an Rivalen AT&T
Surprise, surprise in Amilandia: Die Telekom AG stößt ihr Mobile-Geschäft in den Staaten für rund 39 Milliarden US-Dollar ab. Dies berichtet die „Die Welt“ in ihrer Montagausgabe vorab in Berufung auf Informationen aus dem Umfeld des Unternehmens. Demnach hat der Aufsichtsrat in seiner Sitzung am Sonntag beschlossen, T-Mobile USA an […]
Exklusivität ade: Auch Verizon soll künftig das Apple iPhone in den USA vertreiben
Der US-Netzbetreiber AT&T wird seine exklusiven Vertriebsrechte für das iPhone in den USA schon bald verlieren. Apple steht laut Medienberichten kurz davor, die Basis für sein erfolgreiches iPhone-Handy im Heimatmarkt mit einem zweiten großen Netzbetreiber stark auszuweiten. Die Nummer zwei, Verizon Wireless, werde dies am Dienstag ankündigen, berichteten unter anderem […]
iPhone-Boom und kein Ende: AT&T vertreibt in den USA mehr Apple Smartphones als je zuvor
Apples iPhone war bei den US-Amerikanern niemals beliebter: Im dritten Quartal ist der Telekommunikationskonzern AT&T 5,2 Millionen der Kulthandys losgeworden. Bislang hatte der Rekord bei 3,2 Millionen Geräten gelegen und war im vorangegangenen Quartal aufgestellt worden. AT&T vertreibt das iPhone exklusiv in den USA, bald dürfte aber auch der Erzrivale […]
[MobileFieber] Smartphones: Dell bringt iPhone-Rivalen Aero zum Schnäppchen-Preis
Das iPhone bekommt einen weiteren Konkurrenten: Der Computerbauer Dell bringt sein erstes Smartphone in den USA heraus. Das Aero wird zu Preisen von 99,99 Dollar mit Vertrag und 299,99 Dollar ohne Vertrag zu haben sein – das ist die Hälfte dessen, was das beliebte Apple-Handy in den Staaten kostet. Das […]