Ja, wir wollen das neueste Smartphone. Den neuesten Apple-Player. Und wie! Doch bei aller Liebe zu Hightech-Gadgets und Konsum: Was wir wollen, ist nicht notwendigerweise das, was wir brauchen. In ihrer Reihe “Need To Want Less” bringt die US-Künstlerin Erin Hanson das clever auf den Punkt.
Schlagwort: Art
[Tech Art] Need To Want Less
Need To Want Less: Rechtzeitig zum Jahresend-Kaufrausch-Fest wollen wir mal wieder Erin Hanson in den Blick rücken. Besser gesagt die Tech-Art der US-Künstlerin, mit der sie so anschaulich daran erinnert, dass unser medialer Konsumwahn und der Run auf die immerzu neuesten Gadgets auch ein paar Umweltfragen aufwirft. Wollen ist nicht […]
[TechTipp] Viel Rauch im Foto: Wie gelingen fotografische Experimente mit Rauch?
Klassische Motive hat jeder Hobbyfotograf im Album, bei fotografischen Experimenten wird die Zahl kleiner. Wer auf der Suche nach außergewöhnlichen Aufnahmen ist, kann sich zum Beispiel beim Fotografieren von Rauch und seinen Mustern versuchen. Als Rauchspender eignen sich zum Beispiel Räucherstäbchen, rät der Photoindustrie-Verband in Frankfurt. Der Raum, in dem […]
Doodle-Art: Google erinnert an Erfindung der Röntgen-Strahlung
Der US-Internetriese Google erinnert an diesem Montag mit einen speziellen Logo an die Erfindung der Röntgenstrahlung vor 115 Jahren. Wilhelm Conrad Röntgen hatte am 8. November 1895 am Physikalischen Institut der Julius-Maximilians-Universität Würzburg die Strahlung erstmals beobachtet. Röntgenstrahlung ist heute in vielen Bereichen der Medizin nicht mehr wegzudenken. Google erinnert […]
Foto-Art: Psychedelische Fotos durch Camera Tossing
Fotografiere lieber ungewöhnlich: Wer diesem Ratschlag nachkommen möchte, sollte seine Kamera einfach in die Luft werfen. Heraus kommen Aufnahmen mit Streifenmustern aus Licht. Die Technik wird Camera Tossing genannt. Camera Tossing funktioniert mit jeder Kamera, die einen Selbstauslöser eingebaut hat, erklärt der Photoindustrie-Verband. In der Regel sind kleine Kameras besser […]
[Art] Facebook: Nein, face a book!
Let’s face it: Kunst bringt es auf den Punkt. Oder nicht? Erin Hanson hat in ihrer Reihe „Want – Need“ noch mehr Prägnantes zu „Weniger ist mehr“ und unserem medialen Konsumwahn visualisiert. [Link] [via] >> Alle Artikel zum „Schwerpunkt Internet“ bei TechFieber
[Ohne Worte] [Art] Habe meinen Blackberry zum Sterben gerne …
Tödliches Handy-Früchtchen: Kunstprojekt „Fatalidad con sabor a frutas del bosque“ aus der Serie “ Víctima / Victimario“ von Neogabox/cc >> Alle Artikel zum „Schwerpunkt Blackberry“ und „Art“ und „ Handy“ bei TechFieber
[Gamescom] Per Zeichentablett wird die Nintendo Wii nun auch zum Künstler-Atelier
Kult-Daddel-Maschine avanciert zum Art-Helferlein: Ein Zeichentablett soll die Spielkonsole Nintendo Wii zu einem kleinen Atelier machen. Das Gerät uDraw hat eine berührungsempfindliche Oberfläche. Alles was der Nutzer mit einem Stift eingibt, wird auf den Bildschirm übertragen. Als Werkzeuge gibt es verschiedene Pinsel und Stifte, Stempel und digitale Effekte, wie man […]
GadgetStyle: Geek-Kunstwerk aus ausrangierten Floppy-Disketten
Sehr schön schön. Und geekig, dieses Leinwand-Kunstwerk des britischen Artisten Nick Gentry aus ausrangierten Floppy-Disketten und VHS-Videobändern. Sage und schreibe 1,44MB gingen damals auf die Plastik-Computer-Speicher-Scheibchen. Wie Gentry beweist, passt Kunst noch viel besser auf die 3,5-Zoll-Speicher-Dinos als schnöde Daten. [Nick Gentry] [via]
iSketches: Fingermalerei auf dem iPhone
Künstler suchen immer nach neuen Ausdrucksformen. Klar, dass da auch Apples iPhone als digitale Staffelei herhalten muss. Für elektronische Fingermalerei. Mit der Applikation „Brushes“ und seinen Fingern hat der portugiesische Künstler Jorge Colombo virtuos New Yorker Stadtszenen kreiert. [via]