Kann ich mal dein Handy haben? Eine Frage, die viele Eltern an den Rand der Verzweiflung führt. Das Einteilen von Medienzeit gehört heute zu den wichtigsten Entscheidungen eines jeden Erziehungsberechtigten. Und was will mein Kind eigentlich hören, sehen oder spielen, wenn es nach dem Smartphone fragt? Mit Ooigo, der kinderfreundlichen […]
Schlagwort: app
Diese Regeln müssen Drohnenpiloten beachten #Drones
Drohnen zu fliegen, ist inzwischen ein beliebtes Hobby. Aber je komplexer die Technik ist, desto komplizierter sind die gesetzlichen Regelungen: Einfach drauflosfliegen ist keine gute Idee.
Huawei StorySign: KI- und AR-Systeme übersetzen Texte aus Büchern #VIDEO
Mit der Kampagne «True Stories» zeigt Huawei anhand von sechs verschiedenen Projekten auf, wie innovative Technologie die Welt positiv verändern kann. Mit StorySign ist Huawei bereits erfolgreich gestartet.
SmartHome tado Update verbessert die Luft zuhause
Raumluft wird intelligent: Der SmartHome-Spezialist tado aus Berlin hat ein ebenso interessantes wie nützliches Update auf den Weg gebracht, welches praktische Ratschläge zur Verbesserung des Raumklimas gibt. Der Raumluft-Komfort Skill ist Teil der tado° V3+ App und analysiert die Innenraumluft über Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren der Smarten Thermostate.
Snowthority-App: Interaktiver Begleiter für den Ski-Urlaub
Wetter Skipiste: Snowthority App liefert auch Live-Cams und Bewertungen
Mac-App Adware Doctor spioniert Benutzerdaten von App aus
Die populäre Mac-App Adware Doctor soll heimlich Benutzerdaten ausgelesen zu haben
Retro-Games: „Lemmings“ jetzt als Smartphone-Spiel #Apps
Kult-Spiel der 90er Jahre erobert die Smartphones – Lemmings jetzt als App Spiel für iOS und Android
Dyson Lightcycle LED-Leuchte mit App-Steuerung passt sich Licht-Umgebung ab #SmartHome
Dyson Lightcycle: Neue Dyson Leuchte passt sich dank App-Steuerung dem Tageslicht an.
Unis übernehmen Apple-Initiative „Jeder kann programmieren“
Starthilfe für die App-Economy: Der US-Techriese Apple hat heute bekannt gegeben, dass 70 Hochschulen und Universitäten in Europa den „Jeder kann programmieren“-Lehrplan eingeführt haben. Das Programm soll dabei zu helfen, mehr mobile Apps zu entwickeln.