Still und leise, wie es scheint, hat HP nicht nur fast sämtliche Desktop-PCs seiner Angebots-Palette etwas aufgemotzt, sondern auch ein neues All-in-one-Modell mit der neuesten Chip-Generation herausgebracht. Die Pavilion-Standard-Desktops des kalifornischen Computer-Riesen sowie die Slimline-Reihe warten jetzt mit Intel Celerons, AMD Semprons und Core i5s sowie Phenoms auf. Die Pavilion-Elite-Reihe […]
Schlagwort: All-in-one
Samsung bringt zwei All-in-One-Multitouch-PCs, U200 und U250
Samsung hat zwei All-in-one-PCs mit Multitouch-Display angekündigt, namentlich den U200 und den U250. Infos zu den Specs der beiden Desktop-Rechner sind bisher spärlich. Bekannt ist lediglich, dass der Samsung U200 mit einem 20-Zoll-Touchscreen ausgestattet sein soll. Die Auflösung liegt bei 1600 mal 900 Bildpunkten. Das U250-Modell bringt ein 23-Zoll-Display mit […]
ASUS Eee Top ET2010
Die neuen Asus EEE Tops bieten eine runde Ausstattung mit 20inch Bildschirm (1600×900 Pixel) und einer Palette von Hardwarefeatures vom 1.66GHz Atom Prozessor zum AMD 1,6 GHZ Athlon X2, Intel-Onboard-Grafik, Nvida Ion oder ATI Radeon HD 4570, einem bis zwei MB RAM, 160 bis 320 GB Festplatte. Das Topmodell bietet […]
Gigabyte: All-In-One mit umgekehrten Vorzeichen
Der japanische Hersteller von Halbleiterprodukten bringt ein Update seines M1305 Booktop Barebones. Der Mini-Computer auf der Basis eines IPX-Mainboards bildet hier den Standfuss des Monitors; der Bildschirm wird also beliebig dazu kombiniert. Der Nachfolger GZ-SPIM31-P0B kommt mit kompakterem Gehäuse und stärkerem Netzteil. Ob sich das Design mit Hardware im Fuss […]
Shuttle Barebone XS35: All-In-One, nachträglich
Vom Barebone- und PC-Aufrüstungsspezialisten Sharkoon kommt demnächst ein Klein-PC mit einem klar definierten Einsatzvektor: Der XS35 ist dafür gedacht, auf der Rückseite eines Flachbildschirms zu kleben und diesen damit zu einem All-In-One aufzuwerten. Als Antrieb wählte Shuttle den Intel Atom D510 Dual-Core-Prozessor (2x 1,66 Ghz), für die Grafikausgabe ist erfreulicherweise […]
Lenovo ThinkCentre All-in-One Desktop-PC, unter 500
Der Lenovo ThinkCentre A70z, vor einem Monat noch ein Phantom ist der erste Business-All-In-One aus den Montagehallen des chinesischen IBM-Erben. Und gar keine Frage: Er sieht schick aus. Das leicht keilförmig anmutende Gehäuse wirkt schnittig, keine doofen Stützbügel stören die Frontansicht.
Lenovo Appetithappen: Geheimnisvoller All-in-One-Desktop-PC ThinkCentre
Lenovo hat dieses Pressebild eines neuen Desktop-PCs veröffentlicht – sonst nichts. Keine Details. Keine Specs oder Preis. Gar nix. Der geheimnisvolle All-in-One-Desktop-PC mit dem weltumspannenden Weltkarten-Bildschirmhintergrund könnte Spekulationen zufolge jedoch kommende Woche im Rahmen der „EDUCAUSE 09“-Konferenz enthüllt werden. Wir sind auf alle Fälle gespannt, denn interessant sieht der Kombi-PC […]
Sony Vaio L All-In-One: Nicht übel
Sony hat im Rahmen seiner Vaio-Linie einen All-In-One ins Programm genommen, den Vaio L. Abgesehen vom diesmal wirklich gelungenen Design bietet das Gerät einen 24-inch, 1920 x 1080 Pixel, Full HD 1080p Touchscreen mit integriertem HDMI Eingang für die womöglich bereits vorhandene PS3.
Shuttle X500V All-In-One, mit Linux
Hübsch anzuschauen (in schwarz oder weiss), nicht teuer, und mit einem relativ unkaputtbaren Betriebssystem kommt der Shuttle X500V All-In-One. Ab empfohlenen 529 Euro (also unter 500 Strassenpreis) bekommt man einen Allround-PC mit 15,6inch-Touchscreen, Intel Atom 330 Dual-Core-Prozessor (2x 1,6 GHz), 1 GB DDR2-Speicher, 160 GB Festplatte, Webcam, Cardreader, Mikrofon, Stereo-Lautsprecher, […]
Dell Vostro All-In-One
Computerhersteller Dell setzt seinen Wanderung in All-In-One-Gefilde fort und bringt nach dem Lifestyle-Gerät Studio One 19 (siehe techfieber-test) auch einen fürs Büro, den Vostro. Das 19″ LCD Display mit 1440×900 Pixeln hat den PC mit eingebaut, Maus und Tastatur sind kabellos gehalten, der Standfuss des Monitorpcs ist clevererweise als Klemme […]