Eins der zentralen Probleme der mobilen Kommunikationsgesellschaft sind die viel zu kurzatmigen, teuren und schadstoffhaltigen Batterien. Oder besser Akkus. Lithium-Ionen-Technik hält viele Ladezyklen durch, kann aber im ungünstigsten Fall in Brand geraten und verbraucht sehr viele seltene Rohstoffe, die in den Abbauländern zu schlimmen Umweltverwüstungen führen.
Schlagwort: Akkus
[Mobile] Sony kündigt externe Akkus für Gadgets an
Der Fluch des mobilen Zeitalters: Dauernd ist der Akku leer. Oder eben bestimmt in 8 Stunden, obwohl er jetzt gerade “voll” anzeigt. Sony will hier Abhilfe schaffen. Nein, nicht indem man dickere Akkus einbaut, das würde die Smartphones und Tablets ja schwerer und teurer machen.
POP: Weiße Designer-Röhre versorgt Gadgets unterwegs mit Energie (Video)
Akkus, die man mit sich herumtragen kann, um im Bedarfsfall die ganzen Gadgets aufzuladen, die man mit sich schleppt, sind ja nichts Neues, aber meist sind sie auch ziemlich hässlich. POP dagegen schlägt die Konkurrenz nicht nur mit deutlich besserer Leistung, sondern auch mit besserem Aussehen. Die weiße Röhre ist […]
Akkus fassen dreimal so viel Strom durch Nanotechnik
In einem Jahr, sagen die Batterieologen von der Washington State University, werden ganz normal aussehende Lithium-Ionen-Akkus (die wir in so gut wie allen Geräten verwenden) eben mal die dreifach Energiemenge speichern können.
Computerrohstoffland Afghanistan
Ach, deswegen der ganze Aufriss? Die New York Times berichtet unter Berufung auf hochrangige US-Beamte und ein internes Papier des Pentagon, dass im umkämpften zentralasiatischen Afghanistan geradezu gigantische Vorkommen an Lithium (für Akkus), Eisen, Kupfer, Kobalt, Niob und Gold entdeckt worden seien. Die Erze werden auf einen Wert von rund […]