Könnte sein, dass die SmartWatch als derzeit vermeintlich hipstes Accessoires schon wieder passé ist – jetzt nämlich kommt mit LinkMe das angeblich erste „Smart Wrist Billboard“. Was das heißt? Bis zu 200 LEDs sollen auf dem Armband die Nachrichten anzeigen, die man gerade via Smartphone erhalten hat. Die Übertragung der […]
Schlagwort: Twitter
[Social Media] Twictionary: Für alle, die schon immer Twitter-Versteher sein wollten
140-Zeichen-Mitteilungen können immer wieder Rätsel aufgeben. Das muss nicht länger so sein. Twictionary, eine Infografic zur Twitter-Dechiffrierung von Adzag.co, macht alle, die sich mit der Interpretation des Kurznachrichten-Jargons abmühen, zum Twitter-Versteher. Mühelos – und mit Witz.
[Social Media] Twitter wichtiger als andere Soziale Netzwerke
Zumindest in den USA ist Twitter für die Werbeindustrie das Netzwerk Nummer Eins. Der US-Werbeblogger Matt McGee ermittelte das auf einfache Weise: Er zählt die Erwähnungen der verschiedenen Internetplattformen während der Werbeeinblendungen im Superbowl-Spiel der Baltimore Ravens gegen die San Francisco 49ers, vom Anpfiff bis zur letzten Sekunde. Das Ergebnis: […]
[Social Media] Facebook, Twitter & Co. beeinflussen Konsumverhalten stärker als klassische Werbung
Soziale Netzwerke wie Facebook, Twitter oder Xing beeinflussen das Einkaufsverhalten der Bundesbürger spürbar. Das hat eine repräsentative Studie der Universität Münster und der Unternehmensberatung Roland Berger ergeben, die der „Welt“ vorab vorliegt. Die Internet-Netzwerke machen laut der erstmals durchgeführten Untersuchung im Schnitt acht Prozent an der Kaufentscheidung für ein beliebiges […]
[Social Media] Twitter-Schelte: Sprachforscher kritisieren Rechtschreibrat-Kritik
Der Vorschlag von Hans Zehetmair, Vorsitzender des deutschen Rechtschreibrats, dass Kinder SMS und Twitter erst ab 14 Jahren nutzen sollten (siehe TechFieber-Artikel gestern), ist bei Sprachforschern auf Kritik gestoßen. Zehetmair hatte gesagt, dass die Nutzung der Kurznachrichtendienste dazu führe, dass die deutsche Sprache verarme. Sie werde „verkürzt, vereinfacht und einfallslos […]
[Social Media] Twitter-Studie: Zwischen Fernsehen und Verdauung
Ändern die neuen Medien unser Sozialleben, fragen sich die gescheiten Sozialwissenschaftler ja immer wieder. Die Antwort: Aber hallo – zumindest, wenn man den emsigen Marktforschern von Nielsen glauben will. Die wollen zumindest für die USA herausgefunden haben, dass Twitter die Invasion in zwei wesentliche Lebensbereiche gelungen ist, zumindest beim Jungvolk.
Social Media Politics: US-Präsident Obama steht ede und Antwort bei Twitter
US-Präsident Barack Obama hat am Montag persönlich Fragen zur aktuellen Finanzpolitik auf Twitter beantwortet. Auf Fotos war der Präsident an einem MacBook zu sehen, wie er persönlich die Antworten eintippte. Meistens werden die Seiten des Präsidenten in sozialen Netzwerken wie Facebook und Twitter von Mitarbeitern mit Inhalten gefüllt. „hey guys […]
[Social Media] US-Wahl: Präsident Barack Obama bedankt sich zuerst über Twitter und Facebook
„Four more years“: Der alte und neue US-Präsident Barack Obama hat sich nach seiner Wiederwahl noch vor seiner offiziellen Siegesrede bei seinen Anhängern über die Sozial-Netzwerke Twitter und Facebook bedankt. „Wir stehen in dieser Sache zusammen. So haben wir Wahlkampf betrieben, und so sind wir. Danke“, schrieb Obama über Twitter.
Social Media Nonsens: Erst rennen, dann twittern
Nur zur Erinnerung, wenn es darum geht, Prioritäten zu setzen. Soll so im Twitter Hauptquartier hängen. [via]
[Social Media] Mikro-News-Dienst Twitter will in Europa schneller wachsen – setzt auf Wahlen 2013
Der Kurznachrichtendienst Twitter will sein Europa-Geschäft ausbauen. Dies berichtet das Burda-Nachrichtenmagazin „Focus“. Demnach solle der Ausbau vor allem in Deutschland erfolgen. „Seit dem Frühjahr haben sich die täglichen Anmeldungen in Deutschland verdoppelt“, sagte Katie Stanton, die Nummer zwei in der Twitter-Hierarchie, dem Nachrichtenmagazin.