Hier werden Sie mit 140 Zeichen geholfen: Die Deutsche Telekom bietet über den Kurzmeldungsdienst Twitter Kundenservice an – zumindest testweise. Nutzer können über www.twitter.com/telekom_hilft das Unternehmen erreichen. Nach sechs Monaten will der Anbieter über eine weitere Nutzung entscheiden. Damit ist der Telefon-Riese aus Bonn eines der ersten großen Unternehmen in […]
Schlagwort: Twitter
[LOL] Wolfgang Schäuble ein Spammer? Bundesfinanzministerium warnt vor E-Mail-Betrug
Das Bundesfinanzministerium warnt vor betrügerischen E-Mails. Unter der Absenderkennung „dienst@bundesfinanzministerium.de“ seien in den letzten Tagen E-Mails an Bürger versandt worden, die die Mitteilung enthalten, dass sie Anspruch auf eine Steuererstattung hätten. Die Empfänger werden in offenbar betrügerischer Absicht gebeten, in einem mit der E-Mail versandten Formular ihre Kreditkartendaten anzugeben und […]
Führungswechsel beim „Focus“: Cicero-Chef Weimer übnernimmt das Ruder doch schon im Juli
Wolfram Weimer, der derzeit in Berlin als Entwicklungschef für „Focus“ arbeitet, tritt bereits zum 1. Juli 2010 ganz offiziell in die Chefredaktion des Nachrichtenmagazins aus em Burda-Verlag in München ein.
Medien-Bericht: Deutsche Banken versinken im IT-Chaos – monatelange Verzögerungen für Kunden bei Jahressteuerbescheinigungen
Hunderttausende Bankkunden müssen sich nach einem Bericht der „Financial Times Deutschland“ (FTD) auf monatelange Verzögerungen bei ihrer Steuererklärung einstellen. Wegen Umstellungsproblemen ihrer Abrechnungssysteme können mehrere Geldinstitute viele Jahressteuerbescheinigunge n nicht verschicken. Betroffen sind nach FTD-Recherchen (Dienstag) vor allem Depotinhaber der Deutschen Bank, Commerzbank , Dresdner und Targobank. Bei diesen Finanzhäusern […]
Medien-Bericht: Banken warnen – weitere Rettungspakete für Krisen-Länder nicht finanzierbar
Eine Rettung weiterer angeschlagener Euroländer wäre für die Währungsunion kaum zu stemmen. Gerieten Italien, Portugal, Irland und Portugal ebenfalls in finanzielle Notlage, wären Hilfen in Billionenhöhe fällig. Das geht aus einer Berechnung zweier Szenarien hervor, die die Bank UniCredit für die Tageszeitung „Die Welt“ vorgenommen hat. Als Grundlage für die […]
[Börse] DAX startet Woche mit Gewinnen, im TecDax verteuerten sich Aixtron deutlich
An der Frankfurter Aktienbörse hat es heute überwiegend Gewinnen gegeben. Zum Ende des Xetra-Handels lag das Börsenbarometer bei einem Wert von 6.166,92 Punkten, ein Plus von 0,51 Prozent gegenüber Freitag. Der Deutsche Leitindex profitierte unter anderem von gut ausgefallenen Konjunkturdaten und den starken Vorgaben von der Wall Street. Den Vormittag […]
Science-Fiction: Promi-US-Physiker Stephen Hawking hält Zeitreisen für denkbar
Nach seiner Aufsehen erregenden Theorie über die Existenz von Außerirdischen hat der berühmte britische Astrophysiker Stephen Hawking erneut durch eine außergewöhnliche Aussage auf sich aufmerksam gemacht. Der Brite, der bis letztes Jahr einen Lehrstuhl für Mathematik an der Universität Cambridge innehatte, sagte in einem Gespräch über seinen Dokumentarfilm „Stephen Hawking`s […]
Polit-Schurke und Geek: Libyens Machthaber Gaddafi outet sich als Computer-Freak
Libyens Machthaber Muammar al-Gaddafi hat sich selbst als eine Art Computer-Freak bezeichnet. „Ich sitze dauernd am Computer“, sagte Gaddafi in einem Interview mit dem „Spiegel“. Die meisten seiner Informationen würde er aus dem Internet beziehen. In der Regel lese er auf Arabisch, er nutze aber auch englischsprachige Webseiten. „Es ist […]
[Background] Deutsche Telekom AG in sechs Daten
[Background] Deutsche Telekom AG in sechs Daten – Die Deutsche Telekom ist der größte europäische Telekommunikationskonzern – Umsatz 2009: 64,6 Milliarden Euro – davon entfielen 28 Milliarden Euro auf Deutschland, dem für die Telekom wichtigsten Markt – Ergebnis vor Sondereinflüssen: 20,7 Milliarden Euro – Mitarbeiterzahl: 260 000 weltweit, davon 82 […]
[File-Sharing] Urteil: Gericht entscheidet Filehoster RapidShare haftet nicht für Nutzer-Uploads
Der Internetdienst RapidShare haftet nicht für die Uploads seiner Nutzer. Das entschied heute das Oberlandesgericht Düsseldorf und hob damit eine einstweilige Verfügung des Filmverleihs Capelight Pictures auf. RapidShare würde Daten weder vervielfältigen noch Dateien öffentlich zugänglich machen, begründete das Gericht seine Entscheidung. Daten würden ausschließlich von Nutzern erstellt, zudem generiere […]