Die Tech-Gerüchteküche brodelt mal wieder auf Hochtouren. Das Gadget-Rumor „du Jour“ ist es, dass der japanische Unterhaltungselektronik-Konzern Sony an einem Nachfolger seiner tragbaren Spielekonsole „Playstation Portable“ arbeitet. Wie die britische Webseite MCV unter Berufung auf Unternehmenskreise berichtet, bereite sich ein großer Spiele-Publisher derzeit auf eine entsprechende Ankündigung von Sony vor.
Schlagwort: Sony
Sony präsentiert Kompakt-Kamera-Serie NEX-5 und NEX-3 mit Wechselobjektiven
Sony stellt zwei neue digitale Kompaktkameras mit Wechselobjektiven vor. Die NEX-5 und die NEX-3 arbeiten laut Hersteller mit einem neu entwickelten Bildsensor, der größer ist, als die in herkömmlichen digitalen Kompaktkameras eingesetzten Sensoren. Dadurch soll trotz der relativ hohen Auflösung von 14,2 Megapixeln nur ein sehr geringes Bildrauschen auftreten. Die […]
Sony NEX-3 und NEX-5: Ultrakompakte Digicams mit Wechselobjektiven
Das Beste beider Welten: Digitalkameras mit auswechselbaren Objektiven. Die gab es schon von verschiedenen Herstellern, jetzt macht Sony einen tatsächlich grossen Auftritt mit den NEX-3 und NEX-5 Kameras. Die sehr kompakt gebauten Kameras wiegen nur 290 ohne, und 500 Gramm mit Objektiv.
Sony Vaio P: Verbessertes Mini-Notebook in frechen Farben
Das Hosentaschen-Notebook Vaio P hat einige Verbesserungen erfahren, am deutlichsten wird das bei eingebauten Accelerometer sichtbar – das P reagiert jetzt also auf Kippen und Drehen. Ansonsten tickt im Inneren der Netbookprozessor Atom Z540 Prozessor mit 1,86 Ghz, mit 2 GB RAM und 64GB SSD und der üblichen Konnektivität.
Internet-TV: Sony will Google TV im Mai präsentieren
Es scheint voranzugehen mit der Web-TV-Allianz von Sony, Google und Intel. Der Elektronikriese Sony soll bereits nächsten Monat neue TV-Systeme zur engeren Verknüpfung von Fernsehen und Internet vorstellen, berichtet Bloomberg in Berufung auf Insiderkreise. Die neuen Entertainment-Geräte sollen mit Prozessoren des Chip-Herstellers Intel und Software des Internet-Giganten Google ausgestattet sein.
Sammelklage gegen Sony wegen PS3 ohne Linux
Das jüngste „firmware update“ für die Playstation 3 hatte schon für Ärger gesorgt, weil dadurch die Möglichkeit entfernt wurde, Linux auf der Spielemaschine laufen zu lassen. Dummerweise war das aber eines der Produktversprechen, vom Erstverkaufstag an bis zum 27. März dieses Jahres.
Yestertech: Sony sagt endgültig bye-bye zur Floppy Disk – verkauft noch 12 Mio im Jahr in Japan
Tech-Riese aus Nippon sagt leise „Sayonara“ zur legendären Floppy-Diskette. Das Ende kommt mit 29 Jahren: Der japanische Elektronik-Riese Sony will endgültig die Produktion von 3,5-Zoll-Floppy-Discs mit Kunststoffgehäuse einstellen. Diese feierte im Jahr 1981 ihr Debüt und soll nur noch bis März 2011 von den Produktionsbändern laufen, wie der Konzern jetzt […]
Sony-Center geht an Koreaner: Pensionsfonds aus Korea will Sony-Center Berlin übernehmen
Der südkoreanische Pensionsfonds National Pension Service (NPS) will das Sony-Center am Potsdamer Platz in Berlin kaufen. Die Verhandlungen stünden kurz vor dem Abschluss, teilte NPS am Sonntag mit. Der Kaufpreis werde bei umgerechnet 573 Millionen Euro liegen. Verkauft wird das Sony Center vom Morgan Stanley Real Estate Fund VI. Der […]
Ericsson: Gewinn bricht 30 Prozent ein
Der Netzwerkausrüster Ericsson hat auch im ersten Quartal weniger verdient. Der Gewinn brach um 30 Prozent auf 1,3 Milliarden schwedische Kronen (rund 135 Mio Euro) ein, wie das Unternehmenam Freitag in Stockholm mitteilte. Der Umsatz sank um neun Prozent auf 45,1Milliarden schwedische Kronen. Dabei machte Ericsson erneut die Belastung seinerunprofitablen […]
HD-Video zum kleinen Preis: Mini-Camcorder mit HD-Auflösung unter 200 Euro mit Bestnoten
Mini-Camcorder sind in etwa so groß wie ein Mobiltelefon und liefern mittlerweile sogar halbe HD-Auflösung. Entsprechende Modelle mit Auflösungen von 1280 mal 720 Bildpunkten gibt es mittlerweile bereits für deutlich unter 200 Euro im Handel. Ihre Aufnahmen lassen sich bequem auf dem Windows-Rechner bearbeiten. In einem Test der Zeitschrift «PC […]
