Auf den „Google+“-Kino-Blockbuster werden wir wohl noch paar Jährchen warten müssen. Aber immerhin hier schon mal der der „Google+“-Song samt Video-Clip. Very sweet das Social-Media-Liedlein zum neuen Social-Networking-Hoffnungsträger und potenziellen Facebook-Killer. Und garantiert Hitparaden-verdächtig …! [Link]
Schlagwort: socialmedia
Bye, Bye: Nervensäge Randi Zuckerberg ist raus bei Facebook – Bruder Mark Zuckerberg wieder allein zu Hause
Die Schwester von Facebook-Gründer Mark Zuckerberg hört bei dem weltgrößten sozialen Netzwerk auf, um ihre eigene Firma aufziehen. Randi Zuckerberg, die das Marketing bei Facebook verantwortete, bestätigte ihren Abschied am späten Mittwoch per Kurznachrichtendienst Twitter. Sie habe „gemischte Gefühle“, schrieb Randi Zuckerberg. Sie hatte mitgeholfen, aus dem 2004 gestarteten Studentenprojekt […]
[SocialMedia] Studie: Zahl der „Heavy User“ in Social Netzworks steigt
Rund elf Prozent der Mitglieder sozialer Netzwerke sind „Heavy User“. Sie verbringen über zwei Stunden am Tag in ihrem am häufigsten genutzten Netzwerk, wie eine aktuelle Forsa-Umfrage im Auftrag des Branchenverbands Bitkom zeigt. Insgesamt nutzt mehr als jedes dritte Mitglied einer Online-Community sein Netzwerk mindestens eine Stunde am Tag. Jeweils […]
[AppFieber] „Tweet and Grow“: Green App aus Botanischem Garten in UK trainiert den grünen Daumen
Pflanzen kultivieren bereitet vielen Menschen Freude – aber nicht jeder hat einen Garten, Balkon oder grünen Daumen. Mit einer Smartphone-App aus dem Botanischen Garten in London kann man neuerdings vom Sofa aus virtuelle Pflanzen züchten. Die Lernsoftware «Tweet and Grow» (Twittern und Anpflanzen) bringt dem Nutzer etwa bei, was bei […]
[SocialMedia] Studie: Privatanleger skeptisch bei Anlagetipps aus dem Web
Die Mehrheit der deutschen Privatanleger nutzen zwar das Internet zur Information, sind aber im Hinblick auf die sozialen Netzwerke des Web 2.0 skeptisch. Wie eine Umfrage von TNS Infratest im Auftrag der DZ Bank zeigt, vertrauen lediglich 15 Prozent der Privatanleger einem Rat zum Thema Geldanlage, den sie über diesen […]
Makabrer Social-Media-Spass: Hacker erklären über Twitter-Account von „Fox News“ US-Präsident Obama für tot
Über den Twitter-Account des amerikanischen Nachrichtensenders „Fox News“ wurden am Montag mehrere Falschmeldungen über US-Präsident Barack Obama gemeldet. Es sei ein trauriger 4. Juli für Amerika, der Präsident sei durch zwei Schusswunden tödlich verletzt worden, ließen Hacker über den Twitter-Account von „Fox News“ laufen. Kurz darauf folgten weitere Falschmeldungen über […]
[SocialMedia] Google attackiert Facebook mit Social Network „Google+“
Google startet die Aufholjagd zu Facebook. Mit dem Projekt Google+ will der Internet-Gigant (Foto links Google-Ceo Larry Page) einen Gegenpol zum weltgrößten Online-Netzwerk setzen. Als Stärke des neuen Dienstes führt Google ins Feld, dass die Nutzer Informationen mit ausgewählten Menschen teilen statt mit allen ihren Online-Bekannten. „Man steht zu unterschiedlichen […]
[SocialMedia] Spannend: ZDF modelt Kult-Serie „Flemming“ zum Twitter-Krimi um
Das ZDF geht mit seiner Krimiserie «Flemming» ins Internet. Die eigens entwickelte Episode «Stich ins Herz» wird von Freitag an per Twitter-Kurzmitteilungen (Tweets) und unter «flemming.zdf.de» erzählt, wie der öffentlich-rechtliche Sender am Dienstag mitteilte. Binnen sechs Tagen wolle der Polizeipsychologe Vincent Flemming mit den Twitter-Nutzern und Internetsurfern den Mordfall lösen. […]
[Online-Reputation] „Ich im Internet“: Google hilft dabei, die eigene Internet-Identität zu überwachen
Wo taucht mein Name im Internet auf? Wer seine Online-Identität im Blick behalten, aber sich nicht ständig selbst googlen möchte, kann eine neue Funktion der Suchmaschine nutzen. Sie heißt «Ich im Internet». «Ich im Internet» ist unter https://www.google.com/dashboard zu finden. Dort können Nutzer mit einem Google-Konto ihren Namen und verschiedene […]
[SocialMedia] Bundesländer fordern mehr Datenschutz bei Social Networks
Die Länder dringen auf besseren Datenschutz für die meist jugendlichen Nutzer sozialer Netzwerke. Der Bundesrat stimmte am Freitag in Berlin einem von Hessen vorgelegten Gesetzentwurf zu – zur Weiterleitung an den Bundestag. Der Vorlage zufolge sollen die Anbieter der Dienste gehalten sein, schon bei der Anmeldung neuer Nutzer die höchstmögliche […]