Der US-Geheimdienst NSA soll einem Medienbericht zufolge die Sicherheitslücke „Heartbleed“ ausgenutzt haben, um an Informationen zu gelangen. Wie die Finanznachrichtenagentur „Bloomberg“ unter Berufung auf zwei Insider berichtet, sei die Schwachstelle in der Verschlüsselungssoftware OpenSSL dem Geheimdienst seit mindestens zwei Jahren bekannt gewesen.
Schlagwort: NSA
NSA-Skandal | Facebook-Chef Mark Zuckerberg ist sauer: „Ich habe Präsident Obama angerufen“
Der NSA-Skandal sorgt für Eiszeit zwischen Silicon Valley und US-Regierung. Denn die NSA-Spionage im Internet gefährdet die Geschäfte. Keiner spricht sich den Frust so von der Seele wie Facebooks Mark Zuckerberg. Zuckerberg rief aus Ärger über die US-Internetspionage Präsident Barack Obama an. «Die US-Regierung sollte ein Verteidiger des Internets sein […]
NSA-Skandal | Edward Snowden: „Angela Merkel ist mitverantwortlich“
Der US-Whistleblower Edward Snowden hält im NSA-Abhörskandal die deutsche Bundesregierung für mitverantwortlich. „Deutschland wurde gedrängt, sein G-10-Gesetz zu ändern, um die NSA zu besänftigen, und hat die verfassungsmäßigen Rechte der deutschen Bürger untergraben“, so Snowden in einer schriftlichen Antwort auf Fragen des Europaparlaments.
NSA Skandal | Edward Snowden für Friedensnobelpreis vorgeschlagen
US-Whistleblower Edward Snowden ist von zwei norwegischen Abgeordneten der Sozialistischen Linkspartei am Mittwoch für den Friedensnobelpreis vorgeschlagen worden. Das Handeln von Snowden habe dazu geführt, „dass Transparenz und Vertrauen wieder zu Leitprinzipien in Sicherheitsfragen wurden“, hieß es auf der Internetseite der Partei zur Begründung für die Nominierung Snowdens.
Spionage | Edward Snowden im Interview: BND und NSA kooperieren eng #VIDEO
Der Bundesnachrichtendienst arbeitet nach Angaben von Ex-US-Geheimdienstmitarbeiter Edward Snowden „eng“ mit der NSA und den Geheimdiensten der sogenannten „Big Five“ zusammen. Snowden sagte in einem am Sonntagabend von NDR/ARD ausgestrahlten Fernsehinterview: „Sie arbeiten gegen gemeinsame Zielpersonen, und darin liegt eine große Gefahr. Eines der großen Programme, das sich in der […]
NSA-Skandal | Untersuchungsausschuss zu US-Spionage unausweichlich
Die Aktivitäten des US-Geheimdienstes NSA in Deutschland werden aller Voraussicht nach einen Untersuchungsausschuss des Bundestages beschäftigen: Der neue SPD-Fraktionsvorsitzende Thomas Oppermann hat den beiden Oppositionsfraktionen Grüne und Linke, die bereits einen entsprechenden Antrag angekündigt haben, erstmals uneingeschränkte Unterstützung zugesagt. „Ich halte einen Untersuchungsausschuss für unausweichlich“, sagte Oppermann am Donnerstag der […]
NSA-Skandal: Web-Nutzer in Deutschland wollen mehr Verschlüsselungssoftware
Seit Bekanntwerden der NSA-Abhöraffäre setzen Computer- und Internetnutzer in Deutschland stärker auf Verschlüsselungsverfahren. Das berichtet der Hightech-Lobby-Verband Bitkom unter Berufung auf eine Umfrage des Marktforschungsinstituts ARIS. Demnach nutzen aktuell etwa 5 Millionen Deutsche und damit rund 9 Prozent der Internetnutzer eine Verschlüsselungssoftware für ihre E-Mails. Im Juli 2013, kurz nach […]
NSA-Skandal | Edward Snowden beantragt Asyl in Brasilien
Der Whistleblower Edward Snowden will offenbar Asyl in Brasilien: Laut der brasilianischen Zeitung „Folha“ hat der Whistleblower versprochen, den Behörden des Landes bei der Aufklärung der NSA-Spionage zu helfen, wenn er als Gegenleistung für seine Hilfe politisches Asyl in dem Land erhalte.
Snowden | USA: Web-Riesen fordern Reform der Internet-Überwachung
Silicon Valley stemmt sich gegen globalen Vertrauensverlust: Führende US-Internet-Firmen haben eine Kampagne gegen die gewaltigen Spionageprogramme internationaler Geheimdienste gestartet. In einem Brief an US-Präsident Barack Obama und Kongress-Mitglieder sowie über Anzeigen in Tageszeitungen fordern Unternehmen wie Apple, Facebook, Microsoft und Google heute Beschränkungen bei der staatlichen Überwachung von Bürgern. Die USA, deren […]
Snowden | NSA sammelt milliardenfach Standortdaten von Mobiltelefonen
Der US-Geheimdienst NSA sammelt laut eines Berichts der „Washington Post“ täglich knapp fünf Milliarden Datensätze über die Standorte von Handys auf der ganzen Welt. Die Zeitung beruft sich in ihrem Bericht auf Unterlagen des Whistleblowers Edward Snowden sowie auf Gespräche mit Regierungsbeamte. Der US-Geheimdienst erhalte demnach nicht nur Informationen über […]