Schlagwort: Musik

Digital Life, GadgetStyle, Gear, HightechDivas, Musik

[RetroFieber] Nach dem Revival der Vinyl-Platte: Rückkehr der klassischen Stereoanlage

Vinyl verkauft sich ja wieder bestens, und da mag es vielleicht den einen oder anderen reuen, seine klassische Stereo-Anlage vorschnell entsorgt zu haben. Aber keine Angst, man kann ja nachrüsten. Zum Beispiel mit der Symbol Record Console. Die verbindet die klassischen Funktionalitäten von Plattenspieler, Verstärker und Lautsprecheranlage mit WiFi-Funktionalität, so […]

Digital Life, Gear, Musik, Web

[Mobile] Sammy macht Musik: Samsung schnappt sich Web-Musikdienst mSpot

Der weltgrößte Handy-Hersteller Samsung baut sein Unterhaltungsangebot aus. Der Konzern kaufte die kalifornische Firma mSpot, einen Streaming-Dienst, der Musik und Videos aus dem Internet abspielt. Das 2004 gegründete Unternehmen ist Verbrauchern kaum bekannt, weil es seine Cloud-Plattform im Hintergrund Kunden wie Mobilfunkbetreibern zur Verfügung stellt.

Digital Life, Gear, Musik

Knallbunter 360-Grad-Rundum-Sound: Logitech „PureFi Express Plus“-Dock

Der 1. Mai hat uns gestern mit seinem Prachtwetter ja richtig in Frühsommer-Stimmung versetzt. Das selbe versucht jetzt Gadget-Zubehör-Spezialist Logitech mit dieser knallbunten „PureFi Express Plus“-Docking Station – diesem iPhone- bzw. iPod-Lautsprecher-System mit „360-Grad-Raumklang“ hat Logitech  einen sommerfrischen „Color-Blocking“-Look verpasst: Die „PureFi Express Plus“-Station für Apple-Gadgets ist wahlweise in „Rosa“, „Sea […]

Digital Life, Gear, Musik

Amplifiear: Ein extra Ohr für das Apple iPad

Die Idee, die akustische Leistungsfähigkeit von Mobilgeräten einfach mit Hilfe von Schalltrichtern zu verbessern, ist nicht wirklich neu – aber das Amplifiear ist die meines Wissens erste Vorrichtung speziell fürs iPad. Im Grunde genommen handelt es sich lediglich um ein Stück Plastik, das an die Ecke des Tablets geklemmt wird, […]

Digital Life, ENTERTAINMENT, TV, Web

Urheberrecht: YouTube muss Songs löschen, Google will neu verhandeln

Hugh, das Gericht hat gesprochen. YouTube darf keine Videos zu Musiktiteln mehr bereitstellen, an denen die Verwertungsgesellschaft Gema Urheberrechte geltend gemacht hat. Dies entschied das Landgericht Hamburg heute in erster Instanz. Dem Urteil wurde grundlegende Bedeutung für das Urheberrecht im Internet beigemessen. Es ist allerdings noch nicht rechtskräftig. Google kündigte […]

Digital Life, ENTERTAINMENT, TV, Web

[Urheberrecht] Die Spannung steigt: Youtube-Gema-Prozess soll Klärung bringen

Im Prozess zwischen der Musik-Verwertungsgesellschaft Gema und dem Videoportal YouTube fällt das Landgericht Hamburg ein erstes Urteil. Beide Seiten erwarten davon eine Signalwirkung, auch wenn die erste Instanz noch keine endgültige Entscheidung bedeuten dürfte. Gema-Jurist Alexander Wolf sagte der Nachrichtenagentur dpa: ««Letztlich geht es um eine angemessene Vergütung für die […]