Also doch – der US-Web-Gigant Google hat mit seinen umstrittenen Kamera-Autos für den Online-Mapping-Dienst „Street View“ entgegen einer ersten Darstellung doch gesendete Daten aus drahtlosen Netzwerken eingesammelt. Jetzt ringt der Online-Konzern kleinlaut um Entschuldigungen und Erklärungsversuche.
Schlagwort: Kamera
Foto-Verband warnt: Vorsicht vor billigen Kamera-Akku-Plagiaten
Akkus für die Kamera sollten aus vertrauenswürdiger Quelle stammen. Wer sie zum Beispiel auf dem Flohmarkt kauft, der riskiere, auf Fälschungen hineinzufallen, warnt der Photoindustrie-Verband in Frankfurt. Von Plagiaten sei Abstand zu nehmen, auch wenn sie mitunter günstiger sind. Denn sie können zum Beispiel überhitzen: «Hier spart man am falschen […]
All-in-Computer sind Energiesparer: Bildschirm-PCs sparsam im Stromverbrauch
Bildschirm-PCs brauchen im Vergleich zu Desktop-PCs deutlich weniger Platz. Trotz Laufwerk und Festplatte sind aktuelle Geräte nicht viel tiefer als herkömmliche Flachbildschirme. Viele Modelle sind auch sparsam beim Stromverbrauch und arbeiten zudem relativ leise. Das ist das Ergebnis eines Vergleichstests der Zeitschrift «PC Welt» (Heft 6/2010) unter zehn Bilschirm-Pcs. Bis […]
Sony präsentiert Kompakt-Kamera-Serie NEX-5 und NEX-3 mit Wechselobjektiven
Sony stellt zwei neue digitale Kompaktkameras mit Wechselobjektiven vor. Die NEX-5 und die NEX-3 arbeiten laut Hersteller mit einem neu entwickelten Bildsensor, der größer ist, als die in herkömmlichen digitalen Kompaktkameras eingesetzten Sensoren. Dadurch soll trotz der relativ hohen Auflösung von 14,2 Megapixeln nur ein sehr geringes Bildrauschen auftreten. Die […]
GadgetTicker: Canon bringt Ixus 300 HS mit 10 Megapixel
Canon kündigt für Ende Mai die Einführung einer neuen digitalen Kompaktkamera an. Die Ixus 300 HS mit einer Auflösung von 10 Megapixeln schießt nach Angaben des Herstellers bis zu 8,4 Bilder in der Sekunde. Sie besitzt einen 3,8-fachen optischen Zoom und eine Lichtempfindlichkeit bis ISO 3200. Der Preis für die […]
[Feature] User Interface 2.0: Die Computer-Navigation der Zukunft
Maus und Tastatur – das ist das Werkzeug, um den Computer zu bedienen. Doch es geht auch anders: Der deutsche Student Andreas Lutz zeigt auf seiner preisgekrönten Website, dass eines Tages die Navigation mit Stimme und Gesten kommen könnte. Unter Andreaslutz.com kann jeder die neue Art der Bedienung mal ausprobieren. […]
[Video] [GreenGizmo] DIY: Schulter-Stativ aus Holz für DSLR-Kameras
DIY DSLR Wooden Shoulder Rig from Jonathan Clifford Bergqvist on Vimeo. Dieses „Do-it-yourself DSLR Wooden Shoulder Rig“ aus Holz hat Jonathan Clifford Bergqvist entwickelt – und wohlgemerkt aus einem einzigen Stück Holz gefertigt. [Link] ___________________________________ >> Alle Artikel zum „Schwerpunkt Green“ bei TechFieber Begeistert von diesem Artikel? Folge uns auf […]
[Geek-Art] Lightwriting – Malen mit Licht
Wer sich bewegende Lichter auf Fotos bannt, erhält oft interessante Motive. Lightwriting – das Schreiben mit Licht – sei im Trend, so der Photoindustrie-Verband in Frankfurt. Zum Erzeugen der Leuchtspuren eigne sich fast jede Lichtquelle: Taschenlampen, Wunderkerzen, Fackeln, Kaltlichtkathoden oder auch LED-Blinkleuchten zum Beispiel. Für die Lightwriting-Fotografie ist eine Kamera […]
[Feature] Winnenden: Vater von Amokläufer Tim K. nicht wegen fahrlässiger Tötung vor Gericht
Der Vater des Amokläufers von Winnenden muss sich im Prozess vor dem Stuttgarter Landgericht nicht wegen fahrlässiger Tötung verantworten. Der 51-Jährige Jörg K. muss sich vor der 18. großen Strafkammer verantworten, weil er seinem Sohn unerlaubterweise Zugriff auf eine erlaubnispflichtige Schusswaffe sowie Munition ermöglicht habe, wie das Gericht am Donnerstag […]
Microsoft-Smartphone KIN jetzt in den USA im Handel – Preis ab 50 Dollar
KIN, das neue Social Phone von Microsoft, ist ab sofort in den USA beim Mobilfunk-Betreiber Verizon Wireless online erhältlich. In den Läden werden KIN ONE und KIN TWO ab dem 13. Mai 2010 angeboten. Der Preis für KIN ONE liegt bei 49,99 US-Dollar, für KIN TWO bei 99,99 US-Dollar. Die […]