Bei der Entwicklung Künstlicher Intelligenz (KI) muss aus Sicht eines Experten deutlich mehr für die Sicherheit solcher Systeme getan werden. „Derzeit werden weltweit Milliarden investiert, um KI immer stärker zu machen. In die Sicherheitsforschung fließt aber so gut wie gar nichts“, klagt der KI-Forscher und Kosmologe Max Tegmark vom MIT.
Schlagwort: KI
„Homo Digitalis“: BR startet Zukunftsprojekt im Web
Künstliche Intelligenz, Chips im Gehirn, digitale Liebhaber – wie verändern solche Zukunftstechnologien unser Leben? Antworten dazu gibt es ab heute auf www.homodigitalis.tv. Das Besondere: Neben der Webserie Homo Digitalis haben der BR, ARTE und der ORF gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO) auch einen Chatbot entwickelt, der […]
Künstliche Intelligenz: Microsoft Ventures startet Wettbewerb „Innovate.AI“
„Künstliche Intelligenz die Technologie der Zukunft“ sagt sich Microsoft – und lancierte Startup Wettbewerb zu KI
KI: Erfundene Gesichter im Bann des Mauszeigers
Man nehme ein neuronales Netz, das Gesichter erfindet, und verleihe diesen mittels Künstlicher Intelligenz (KI) Lebendigkeit: Genau das hat der Google-Entwickler Mike Tyka getan. Die spannenden, aber teils auch etwas gruseligen Ergebnisse seiner Arbeit sind online zu sehen. Mit der linken Maustaste kann sich der Betrachter durch die Fantasie-Porträts klicken, […]
Microsoft bringt künstliche Intelligenz auf Raspberry Pi, Arduino Mini-Computer
KI: Microsoft setzt voll auf künstliche Intelligenz – Windows-Erfinder bringt künstliche Intelligenz auf Raspberry Pi, Arduino Mini-Computer
Facebook sucht Terror-Inhalte mit künstlicher Intelligenz im Social Network
Kampf gegen den Terror bei Facebook: Social Network nutzt künstliche Intelligenz