Schlagwort: IFA

Digital Life, Gear, IFA

[IFA] Nachlese, die achte: Das E-Haus: Wunschtraum des Elektrohandwerks

Die Illusion von der Heimvernetzung als Voraussetzung für modernes Energiesparen wurde auch im E-Haus von ZVEI, ZVEH und VDE verkündet. Mit unrealistischen Einsparpotentialen sollen enorme Installationskosten gerechtfertigt werden, die aber ohnehin nur für Neubauten und Wohneigentum in Frage kommen, also einen ziemlich kleinen Bestand. Das nützlichste an der gezeigten Heimvernetzung […]

Digital Life, IFA

[IFA] Nachlese, die siebte: Weiße Ware auf neuen Wegen

Die traditionellen Hersteller der Weißen Ware verkörperten vollendet das deutsche Ingenieursprinzip 80/20: mit 80 % Aufwand 20 % Ertrag/Einsparung zu erzielen. Allenthalben wurde rücksichtslos gespart, so dass man sich fragen mochte, wie lange überhaupt noch mit Wasser gewaschen und gespült würde. Die nächste Eskalationsstufe wurde vom Marktführer Miele eingeläutet, die […]

Digital Life, IFA

[IFA] Nachlese, die sechste: Jubiläumserfolg: Wie erwartet wurden die Erwartungen übertroffen

Erwartungsvoll begann die fünfzigste Internationale Funkausstellung in Berlin, und dem Funkturm hatte man ein Geburtstagsschleifchen umgehängt. Wie erwartet wurden die Erwartungen übertroffen, mehr Aussteller, mehr Fläche, mehr Besucher, 3,5 Mrd. Euro Händlerumsatz. So konnten alle zufrieden sein, sich über die erfolgreiche Branche freuen und ihr reich bestücktes Schaufenster bestaunen. Natürlich […]

Digital Life, ENTERTAINMENT, Gaming, Gear, TV

[IFA] Nachlese, die fünfte: Rechner zur Unterhaltung

Die Aussteller mit PCs oder Klapprechnern im Angebot bemühen sich, nicht nur Rechenleistung zu verkaufen, sondern digitale Lebensstile, oder wie Sony es ausdrückte: „we sell entertainment experiences“. Augenfällig wurde dies bei auch Samsung, wo man einen Bilderbuchtag von Bilderbuchlebemenschen mit der entsprechenden (sichtbaren) Hardware und den viel wichtigeren (unsichtbaren) Dienstleistungen […]

Digital Life, ENTERTAINMENT, IFA, TV

[IFA] Nachlese, die vierte: Fast verlorene Erinnerungen – historisches HDTV

Eine Abteilung der FKTG (Fernseh- und Kinotechnische Gesellschaft) widmet sich der Sicherung wertvollen Archivmaterials (vgl. des Autors Anregung bereits 2007 in: Fernseh-Informationen 9/2007, S. 22). Der Titel 25 Jahre HDTV in Europa mochte den heutigen und vor allem jüngeren IFA-Besucher irritieren, aber er ist zutreffend. 1985 wurde, alsbald durch das […]

Digital Life, TV

[GadgetStyle] Look3D bringt coole 3D-Brillen – leider nur zum Angucken

Hier nun also die überfällige Fashion zum heißesten Trend der IFA 2010: Schicke 3D-Designer-Brillen statt Einheitslook für die sich rasant vermehrenden 3D-Kinos auf diesem Planeten. Das 3D-Glotzen soll künftig wesentlich cooler werden mit Designer-Brillen für die dritte Dimension von der australischen Firma Look3D. Diese sind zwar definitiv stylisch kompatibel mit […]

Digital Life, ENTERTAINMENT, IFA, TV

[IFA] Nachlese, die dritte: Ist Deutschland bereit für 3D-HD?

Bei der Deutschen TV-Plattform wurde, unter der Leitung von Dr. Dietrich Westerkamp, ebenfalls eine 3-D-Arbeitsgruppe zur Koordination einer möglichen 3-D-Einführung eingerichtet, die im November ein Symposium zum Thema abhalten wird. Das dortige Diskussionsthema Ist Deutschland bereit für 3D-HD? darf man getrost jetzt schon verneinen. Die geradezu überstürzte Einführung von 3-D […]

Digital Life, IFA, TV

[IFA] Nachlese, die zweite: Wie soll 3D übertragen werden?

Den europäischen Fernsehzuschauer beunruhigt die Frage, wie 3-D, das offenbar zwischen Hollywood und Japan ausgeheckt wird, als Ausstrahlungsnorm in die DVB-Familie eingefügt wird. Prof. Dr. Ulrich Reimers (TU Braunschweig) ist tatsächlich für eine 3-D-Arbeitsgruppe zuständig und bedauerte die Schnellschüssigkeit der 3-D-Markteinführung ebenfalls. Bis zum Jahresende werde man bei DVB allerdings […]

Digital Life, Gear

Emtec EM600 eco: Flashdrive mit kompostierbarem Gehäuse

Der Speicherspezialist Emtec hat auf der IFA einen USB-Stick präsentiert, dessen Gehäuse komplett biologisch abbaubar sein soll. 108 Tage dauert es laut dem Hersteller, bis der Kunststoff aus nachwachsenden Rohstoffen (PLA) auf dem Kompost zersetzt ist – ein Plastikmodell bräuchte dafür 450 Jahre. Die Innereien des Öko-Speicherlings allerdings zersetzen sich […]