Schlagwort: Gaming

Digital Life, ENTERTAINMENT, Gaming, Web

Leben nach Second Life: Linden Lab kündigt neue virtuelle Welten an

Neun Jahre nach dem Start der virtuellen Plattform «Second Life» hat die kalifornische Betreiberfirma Linden Lab die Entwicklung einer neuen Erlebniswelt im Internet angekündigt. Das Unternehmen gab dafür am Donnerstag die Übernahme des Computerspiel-Studios Little TextPeople bekannt. Die von Little TextPeople entwickelte Künstliche Intelligenz zur Gestaltung interaktiver Geschichten werde Linden […]

Digital Life, Gaming, Gear

[Gaming] Air Keyboard Conqueror: Tastatur für die besonders harten Daddel-Fans

Wobei es der Begriff „Tastatur“ hier eigentlich gar nicht mehr trifft: Denn schließlich will der Air Keyboard Conqueror ja auch noch Maus und PS3-Gamepad sein. Und das alles völlig kabellos. Ganz bequem von der Couch aus, so lockt der Hersteller, könne man mit Hilfe des Geräts praktisch sämtliche Entertainment-Bedürfnisse befreidigen, […]

Digital Life, Gear, Motor

Freude am Daddeln: Gamer-Maus à la BMW

Autohersteller und Digitalkram geht ja schon seit längerem ganz gut zusammen (auch wenn die Resultate nicht immer überzeugend sind), also ist es wenig überraschend, dass BMW eine Maus an den Start bringt. Abgesehen vom Design hat die Level-M-Maus aber kaum bemerkenswertes zu bieten: Höhe und Winkel der oberen Abdeckung sind […]

Digital Life, ENTERTAINMENT, Gaming, Gear, Mobile

Vier gewinnt: Auch auf Android-Smartphones

Strategie-Spaß fürs Smartphone: Den Spieleklassiker Vier gewinnt gibt es auch in einer kostenlosen Version fürs Google-Handy-Betriebssystem. Das Spielprinzip unterscheidet sich bei Androiden nicht vom physischen Vorbild. Bei Vier gewinnt geht darum, vier Steine in eine horizontale, vertikale oder diagonale Linie zu bekommen, bevor der Gegner es schafft. Das kann ein […]

Digital Life, Gaming, Web

„Farmville“-Erfinder: Börsengang des Social-Gaming-Pioniers Zynga soll 900 Mio einspülen

Der Börsengang des Onlinespiele-Anbieters Zynga, der unter anderem das populäre Facebook-Game „Farmville“ betreibt, könnte laut US-Medienberichten etwas kleiner als zunächst erwartet ausfallen. Zynga wolle mit der Platzierung von rund zehn Prozent der Anteile etwa 900 Millionen Dollar einnehmen, berichteten unter anderem die „New York Times“ und das „Wall Street Journal“ […]