Peinlich: Wie inzwischen bekannt geworden ist, hauptsächlich durch die Nachforschungen von Dan Lyons von der Newsseite The Daily Beast, hat sich Facebook der Hilfe einer Werbeagentur bedient, um negative Gerüchte über Google in Umlauf zu bringen.
Schlagwort: Facebook
Webtraffic: Google führt, Facebook holt auf
Das US-amerikanische Pew Research Center untersuchte die Nachrichten-Konsumgewohnheiten der US-Surfer anhand der Nutzerdaten von 25 grossen Newssites nach Statistiken von Nielsen Ratings, aus den ersten 9 Monaten des vergangenen Jahres. Wenig überraschen kamen 40 % der nachrichtenhungrigen Internetnutzer nicht direkt, sondern über Hyperlink zur Quelle der Neuigkeiten; davon macht allein […]
Aussie-Mum is watching you: Australische Mütter überwachen ihre Kids per Facebook
Australische Mütter nutzen Facebook, um ihren Nachwuchs im Blick zu haben. Das zumindest will eine Studie des australischen Telekommunikationsunternehmens Telstra ergeben haben. Demnach soll die Hälfte der australischen Mütter dem weltgrößten sozialen Netzwerk beitreten, um das Profil ihrer Kinder überwachen zu können. Der Umfrage zufolge sei das Network für Aussie-Mums […]
Obama: Das Internet ist die neue Mondlandung
Natürlich hat er das nicht wörtlich so gesagt. Barack Obama hing auf dem aktuellen Facebook Town Hall Event rum und erklärte unter anderem: „Ich möchte, dass die Menschen zur nächsten Neuerung bei Energie und Internet so empfinden wie damals bei der Mondlandung“. Immerhin. Und dass Bildung die Zukunft wäre, vor […]
FC Internet 04: Bei Manuel Neuer rappelt es im Web – Tausende Kommentare bei Facebook
Auf der Linie hat Manuel Neuer seine Schalker vor etlichen Gegentoren bewahrt. Am Mittwoch aber rappelte es kräftig im Netz: Sein Abschied von den «Königsblauen» erregt die Fans im Internet. Innerhalb von wenigen Stunden reagierten mehr als 14 000 Facebook-Mitglieder auf die Erklärung des Nationaltorhüters, «dass ich meinen Vertrag nicht […]
Facebook-Streit: Winklevoss-Brüder erhalten keinen Cent mehr von Zuckerberg
Aus der Traum vom ganz großen Geld: Cameron und Tyler Winklevoss, einst Kommilitonen von Facebook-Gründer Mark Zuckerberg, haben vor Gericht verloren und bekommen keinen weiteren Cent. Die durch den Kinofilm «The Social Network» bekannt gewordenen Zwillinge hatten Zuckerberg vorgeworfen, die Idee für Facebook gestohlen zu haben. Am Montag sind die […]
Terrorwarnungen künftig per Twitter und Facebook
Nachdem sich die Terrorwarnampel der US-Heimatschutzbehörde DHS nicht bewährt hatte und deswegen Jahre zu spät abgeschafft wird, soll die Angst vor bösen und bärtigen Gotteskriegern in Zukunft vermittels sozialer Netzwerke verbreitet werden. Ab dem 27. April will das Department of Homeland Security dann mit dem National Terrorism Advisory System via […]
20. April: US-Präsident Obama gibt Massen-Interview bei Facebook
Obama meets Facebook: US-Präsident Barack Obama will bei einem Besuch der Facebook-Zentrale in Kalifornien den Nutzern des weltweit größten sozialen Netzwerkes Rede und Antwort stehen. Das Masseninterview am 20. April (22:45 MESZ) im Hauptquartier des Internet-Giganten in Palo Alto werde weltweit ins Internet übertragen. Dies teilte das Weiße Haus diese […]
[SocialMedia] Google attackiert Facebook mit Social Network „Google Friendship“
Gestern die Empfehlungsfunktion „+1“, heute „Friendship“. Der kalifornische Online-Riese Google gibt Vollgas im Zweikampf mit dem rasant wachsenden Erzrivalen Facebook.com und leitet die nächste Runde im Gerangel um die besten Plätze im brummenden Social-Media-Markt ein: Seit Monaten halten sich hartnäckige Gerüchte, nun ist es bestätigt – Google entwickelt einen echten […]
Android wird de-fragmentiert
Nicht wie bei Festplatten zu antiken Betriebssystemzeiten, sondern im Sinn einer einheitlicheren Codebasis setzt Google mittlerweile engere Grenzen für Veränderungen am schnellwachsenden Mobil-OS durch Gerätehersteller und Mobilfunkanbieter. Das soll etwa verhindern, dass Android zu einem ganzen Bündel unterschiedlicher und inkompatibler Softwareplattformen wird, oder dass durch ungeeigneten Versionen auf zu früh […]