Im Prozess um einen 20-jährigen Internet-Nutzer vor dem Reutlinger Amtsgericht hat ein Richter den Facebook-Account des Angeklagten beschlagnahmen lassen. Dem jungen Mann wird vorgeworfen, einem Freund über Facebook die entscheidenden Informationen für den Einbruch im Wohnhaus einer befreundeten Familie geschickt zu haben. Sollte es der Richter tatsächlich schaffen an die […]
Schlagwort: Facebook
[Social Media] [Video] LikeBelt: „Gefällt mir“ per Hüftschwung
Einfach nur mit einem Klick auf „Gefällt mir“ seine Präferenzen kundzutun, ist eigentlich inzwischen schon old school– tatsächlich könnte man (Dank NFC) durch die ganze Welt laufen und nonverbal seine Zustimmung äußern. Meinen jedenfalls die Entwickler des LikeBelt. Ein Hüftschwung langt – und schon hat man bekannt, dass man etwas […]
Facebook: Wo Promi draufsteht, soll auch Promi drin sein
Promi-Garantie: Zumindest bei US-Prominenten auf Facebook wird man sich bald sicher sein können, dass kein Betrüger dahintersteckt. Das Online-Netzwerk führt für bekannte Persönlichkeiten die Möglichkeit bestätigter Profile ein. Dies wird aber zunächst nur in den USA getestet, wie Facebook am Donnerstag ankündigte. Bisher konnte man sich bei Facebook nicht absolut […]
[Social Media] Unfreunde: Fremde und Politiker werden am häufigsten als Facebook-„Friends“ abgelehnt
Welche Kontaktanfragen in sozialen Netzwerken sind bei den Internetnutzern in Deutschland unbeliebt? Das wollte das Forsa-Institut wissen. Ergebnis: Fremde und Politiker werden am häufigsten abgelehnt. 84 Prozent der Netzwerkmitglieder in Deutschland lehnen nach einer Forsa-Umfrage entsprechende Anfragen von Unbekannten grundsätzlich ab. Vergleichsweise unbeliebt sind auch Politiker: Jeder zweite Befragte (50 […]
[Social Media] Social Networks ruinieren Selbstwertgefühl – so Psycho-Studien
Siehe da: Facebook ist „an sich“ zwar nicht schädlich- ruiniert aber dein Selbstwertgefühl: Gleich drei neue psychologische Studien wollen herausgefunden haben, dass der Social-Networking-Krösus Facebook nicht gut für das persönliche Selbstbewusstsein sein kann. Die Studien der Universitäten von Houston, Waterloo und Madrid beleuchteten die Statusmeldungen, das Vergleichs- und Wettbewerbsverhalten und […]
[SocialMedia-Ratgeber] Facebook-Spaß ohne Gefahr: „Inoffizielles Facebook-Buch“ soll schützen
Schluss mit Clickjacking, Scareware, Phishing etc. im boomenden Social Web: Das „Inoffizielles Facebook-Buch“ soll vor potenziellen Gefahrenquellen bei Social Networks schützen. Facebook ist für seine Millionen Nutzer zur zentralen Surf-, Mail- und Chat-Schaltstelle geworden. Und damit auch zum lohnenden Angriffsziel für Betrüger und Online-Kriminelle. Das Autoren-Duo des „Inoffizielles Facebook-Buch“ aus […]
[Social Media] IPO jetzt offiziell: Facebook beantragt Börsengang
Das soziale Netzwerk Facebook hat mit der Veröffentlichung von Geschäftsunterlagen den ersten Schritt Richtung Börsengang getan. In einem Prospekt, das am Mittwoch bei der US-Börsenaufsicht eingereicht wurde, geht das Unternehmen zunächst von einem Börsenvolumen von 5 Milliarden US-Dollar aus. Experten rechnen jedoch damit, dass sich dieses noch erhöhen wird. Weiterhin […]
[Video] Social Media-Chronik: Die neue Facebook-Timeline als Video
[via theofficialfacebook]
[TechBusiness] IPO-Fieber: Facebook will noch diese Woche Börsengang beantragen
Jetzt geht’s los: Schon übermorgen soll Social-Network-Krösus Facebook die Unterlagen für seinen Börsengang bei der US-Börsenaufsicht SEC einreichen. Wie schon Ende November, ist es wieder das „Wall Street Journal“, das Details von eingeweihten Personen erfahren haben will. Erstmals ist von einer Bewertung unter 100 Mrd US-Dollar die Rede – siehe […]
[Social Media] Timeline-Frust: Neue Facebook-Chronik sorgt für Unmut – so Studie
Die meisten Nutzer des sozialen Netzwerks Facebook sind offenbar noch keine Fans des neuen Features Chronik. Laut einer nicht repräsentativen Umfrage des Sicherheitsdienstleisters Sophos unter 4.000 Facebook-Nutzern fanden nur acht Prozent die neue Funktion gut. Demgegenüber äußerten sich 51 Prozent der Befragten „besorgt“ über die Chronik. Weitere acht Prozent gaben […]