Die Datenpanne, bei der E-Mail-Adressen von rund 114 000 amerikanischen iPad-Besitzern offen zugänglich waren, wird ein Fall für das FBI. Die US-Bundespolizei nahm Ermittlungen auf, wie Sprecher der «New York Times» und dem «Wall Street Journal» bestätigten. Eine Hacker-Gruppe hatte zuvor erklärt, sie sei durch eine Sicherheitslücke beim Telekom-Konzern AT&T […]
Schlagwort: Datenschutz
Peinliche Panne: Sicherheitsloch verrät Apple-iPad-Nutzerdaten beim US-Mobilfunkanbieter AT&T
Megapeinliche Panne beim amerikanischen Telekom- und Kommunikations-Riesen AT&T: Aufgrund eines Sicherheitslecks hat der Konzern die Nutzerdaten Tausender iPad-Besitzer verloren. Laut dem Unternehmen handele es sich bei den Daten um E-Mailadressen von iPad-Nutzern, die den Tablet PC vorbestellt hatten, als das Gerät noch nicht auf dem Markt war. Wie viele Kunden […]
Google schwer in Trouble: Ilse Aigner rechnet mit 50.000 Klagen gegen Google wegen Street View
Google Sprecher Kay Oberbeck (Foto oben) massiv unter Druck – es könnten 50.000 Klagen gegen den Internet-Riesen aus dem Silicon Valley folgen wegen Google Street View: Die deutsche Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner (CSU) sieht den Internet-Riesen Google wegen seines umstrittenen Straßenfoto-Dienstes Street View mit einer steigenden Flut von Klagen konfrontiert.
Internet: Bundesregierung verspricht mehr Datenschutz im Netz
Der Google-Datenschnüffel-Skandal zieht Folgen nach sich: Als Folge des Streits mit den Internet-Diensten Google und Facebook hat Bundesverbraucherschutzministerin Ilse Aigner (CSU) neue Richtlinien für Datenschutz und Privatsphäre im Internet angekündigt. „Die Bundesregierung ist dabei, gemeinsam an Eckpunkten für besseren Verbraucherschutz im Netz zu arbeiten,“ sagte Aigner in einem Interview mit […]
[Video] Endlich: Facebook verpasst sich neue Datenschutz-Optionen
[Link] ___________________________________ >> Alle Artikel zum „Schwerpunkt Internet“ bei TechFieber
Social Network Facebook verpasst sich neue Datenschutz-Optionen – noch heute
Das soziale Netzwerk Facebook soll noch heute neue Einstellungen zum Datenschutz bekommen. „Ich kann bestätigen, dass unsere neuen einfacheren Datenschutzeinstellungen ab morgen Abend übernommen werden“, teilte gestern ein Sprecher des Netzwerks mit. Gleichzeitig gestand Facebook-Gründer Mark Zuckerberg ein, sein Unternehmen habe im Bereich des Datenschutzes „das Ziel verpasst“. Wie die […]
Datendiebe unter Druck: Google soll weltweit Kamera-Fahrten für „Street View“ stoppen
Erhöhter Druck auf den Internet-Riesen Google: Der Web-Konzern aus dem Silicon-Valley hat anscheinend erst mal ausgeknipst – und will bis auf weiteres keine Straßen und Gebäude für den Internet-Mapping-Dienst «Street View» mehr filmen. Und das nicht nur hierzulande, sondern gleich weltweit. Nach erheblichen Protesten in Deutschland entschloss sich Google, weltweit […]
Datenschutz: Bahn AG gelobt Besserung in Sachen Datenschutz und E-Mail-Überwachung
Die Deutsche Bahn will als Lehre aus der Datenaffäre in Zukunft nicht mehr Festplatten ihrer Mitarbeiter kopieren, den E-Mail-Verkehr überwachen oder Massen-Datenabgleiche vornehmen. Das versicherte Gerd Becht, Vorstand für den Bereich Datenschutz, im Gespräch mit dem Berliner «Tagesspiegel» (Dienstagausgabe). «Wir werden uns nicht mehr in eine Grauzone bewegen», sagte er. […]
WLAN-Datenräuber Google stoppt Daten-Erfassung für „Street View“ – in Bayern
Der Internetkonzern Google hat die Kartierung von Straßen und WLAN-Sendestationen in Bayern vorerst gestoppt. Google Germany habe Innenminister Joachim Herrmann (CSU) schriftlich versichert, dass WLAN-Netzdaten von den Kamera-Fahrzeugen des Street View Projekts nicht mehr erfasst und die Fahrzeuge umgerüstet würden, teilte das Innenministerium am Freitag mit. «Bis dahin werden keine […]
Datenschmutz und kein Ende: Social-Network-Riese Facebook gibt Nutzer-Daten an Werbe-Kunden weiter
Neuer Datenschutz-Ärger für Facebook: Das Online-Netzwerk ermöglichte Werbekunden laut einem Zeitungsbericht teilweise die Identifizierung von Nutzern. Dies stehe im Widerspruch zu Facebooks Datenschutz-Bestimmungen, berichtete das «Wall Street Journal» am Freitag. Darin heißt es, dass die Werber ohne Zustimmung der Nutzer nur nicht-identifizierende Informationen erhalten. Auch andere Anbieter wie MySpace oder […]