Das räumliche Sehen simuliert eine kostenlose Software, die in wenigen Schritten ein 3D-Foto erzeugt. Betrachtet man das Ergebnis mit einer Farbfilterbrille, ergibt sich laut dem Anbieter DVDVideoSoft eine plastische Wirkung. Um den Free 3D Photo Maker zu nutzen, muss man vom selben Motiv zwei Aufnahmen machen, die seitlich um fünf […]
Schlagwort: 3D
Fanta in der 3. Dimension: Die Fantastischen Vier rappen in 3D
Das Konzert der Fantastischen Vier heute in Halle an der Saale wird live und in 3D in Kinos in Deutschland, Österreich und der Schweiz übertragen. Die Übertragung aus dem Steintor Varieté sei der Auftakt der Live-Tour mit Festivalterminen im Sommer und der «Für Dich Immer Noch Fanta Sie»-Tournee im November, […]
[IFA] Elektronik-Messe im 3D-Rausch
Die diesjährige Elektronik-Messe Ifa in Berlin wird im Zeichen des 3D-Fernsehens stehen. Der Trend, der vor allem durch den Kinoerfolg des 3D-Films «Avatar» beflügelt wurde, werde aber nur langsam die Wohnzimmer erobern, schätzen Branchenexperten. Noch bleibt abzuwarten, ob und wie schnell sich das Fernsehen mit speziellen Brillen durchsetzen wird, die […]
[GamingFieber] [E3] Nintendo 3DS: Spiele in 3D, ohne Brille
Die Väter Marios haben das Unvorstellbare geschafft: Auf der aktuellen Spielemesse E3 stellte Nintendo die neue 3DS Mobilspielkonsole vor, die äusserlich wie eine konventionelle DS aussieht. Das Bahnbrechende an dem unscheinbaren Handheld ist der 3,5-inch (8,9 cm Diagonale) Bildschirm, der 3D-Bilder darstellen kann. Und das ohne Brille. Erste Spielberichte sind […]
CE-Riese Philips ist gut gerüstet für die Zukunft – 3D-Fernseher zum Nachrüsten kommen noch im Juni
Der Philips-Konzern setzt weltweit in seinen drei Geschäftsfeldern auf starke technologische und gesellschaftliche Trends. Besonders in Deutschland werde das Unternehmen davon profitieren, sagte der Philips-Chef für den deutschsprachigen Raum, Andreas Wente, am Mittwoch in Hamburg. Bei der Medizintechnik sei es die Alterung der Gesellschaft, die neue Anforderungen an die Gesundheitsversorgung […]
3D-Fieber: 3D-Technik soll demnächst 2D als Standard ablösen – orakelt „Avatar“-Regisseur James Cameron
James Cameron (56), Regisseur, erwartet, dass die 3D-Technik schon in naher Zukunft 2D als Standard ablösen wird. Schon bald werde es nicht nur 3D-Filme geben, sondern auch Sport- und Musikveranstaltungen würden in dreidimensionalem Format auf die Bildschirme übertragen, sagte er laut «Huffington Post» auf einem Technologieforum in Seoul. Sein Film […]
Oh weh, 3D: Spiele der Fußball-WM werden via Internet-TV in 3D gesendet – doch aktuelle Displays taugen nicht für 3D-TV
Einige Spiele der kommenden Fußball-WM werden via Internet-TV in 3D ausgestrahlt. Wer sich auf das dreidimensionale Fernsehen freut, das als Technik der Zukunft gilt, sollte bedenken, dass er seinen bisherigen Fernseher oder Bildschirm wahrscheinlich nicht für 3D-TV einsetzen können wird.
3D-Fieber: Science-Fiction-Blockbuster Avatar lässt bei Murdoch die Kasse klingeln – News Corp macht 839 Mio Gewinn
Der durchschlagende Erfolg des 3D-Fantasiefilms „Avatar“ und die gut laufenden Kabelkanäle haben dem US-Medienkonzern News Corporation die Kasse gefüllt. Im dritten Geschäftsquartal (Ende März) verdiente das von Rupert Murdoch kontrollierte Imperium unterm Strich 839 Millionen Dollar (631 Mio Euro). Kein anderer Inhalteanbieter sei stärker, jubilierte der umstrittene Media-Impressario Murdoch am […]
[Video] Suma Mouse: Cooles Computer-Maus-Konzept kann sogar 3D
Übernahme: Internet-Riese Google schluckt 3D-Desktop Bumptop
Der US-Internetriese Google hat unangekündigt den 3D-Desktop Bumptop übernommen. Das teilte der Entwickler der Technologie, Bump Technologies, auf seiner Internetseite mit, Google selbst äußerte sich bislang nicht. Der Softwarehersteller hat unter anderem eine dreidimensionale Steuerung und Darstellung des Computer-Desktops entwickelt, die sowohl für Windows- als auch für Mac-Betriebssysteme erhältlich ist.