Und noch ein Bereich, den die 3D-Drucker erobern wollen: die Mode-Industrie. Bei der Paris Fashion Week haben die Unternehmen Stratasys und Materialise, die auf dem 3D-Druckermarkt unterwegs sind, in Zusammenarbeit mit der Designerin Iris van Herpen einen Rock und ein Cape gezeigt, die mit dieser neuen Technik hergestellt wurden.
Schlagwort: 3D-Drucker
Dreambox: Der 3D-Drucker als Verkaufsautomat
Ihre Erfinder bezeichnen die Dreambox zwar als „3D printing vending machine“ – tatsächlich aber erinnert das Konzept eher an einen Copyshop oder eine Digitaldruckerei. Aber darüber muss man sich nicht groß streiten, denn in erster Linie geht es hier darum, die Segnungen des 3D-Drucks einer breiteren Masse zur Kenntnis zu […]
Filabot: 3D-„Tinte“ aus Plastik-Abfall selbstgemacht (Video)
3D-Drucker sind auf dem langsamen, aber unaufthaltsamen Weg in den Haushalt des gewöhnlichen Digitalusers, und schon stellt sich auch die Frage nach den Nebenkosten. Wie beim hundsgewöhnlichen Laser-Drucker nämlich scheint nicht der Anschaffungspreis das zu sein, was den Geldbeutel mittel- und langfristig belastet, sondern das, was der Drucker sonst noch […]
Aus dem 3D-Drucker in die Wirbelsäule
Noch klingt es ziemlich nach Science Fiction: Ein Dr. Lawrence J. Bonasser von der Cornell University arbeitet zusammen mit Kollegen daran, mit Hilfe von 3D-Druckern Bandscheibenschäden zu beheben. Bonasser hat bereits Ohr-Prothesen aus dem 3D-Drucker entwickelt, die als nahezu perfekt gelten – sein neues Projekt aber ist deutlich ambitionierter.
[GeekStyle] Abendkleid aus dem 3D-Drucker
Siebzehn individuelle Teile und fast 3000 Verbindungsstellen der vielen Elemente aus dem 3D-Drucker, ornamentiert mit mehr als 13.000 Swarowski-Kristallen, bilden ein Kleid, das der New York Designer Michael Schmidt in Zusammenarbeit mit dem Architekten Francis Bitonti für die Burlesque-Diva Dita von Teese entworfen und bei Shapeways gedruckt wurde.
[GadgetStyle] Foto-Automat in 3D
Ach, in Japan müsste man sein … Kann man dort doch vom 24. November bis zum 14. Januar bei der Ausstellung EYE OF GYRE in Harajuku sein Porträt nicht nur als schnödes zweidimensionales Foto erstellen lassen, sondern als Miniatur-3D-Skulptur. Möglich macht es ein Foto-Automat, der seine Aufnahmen in einen 3D-Drucker […]
Erste 3D-Druckerbude öffnet für sechs Wochen in Tokio
3D Drucker sind meines Erachtens momentan mit das spannendste, was gerade so beginnt, sich in den Massenmarkt hineinzuschleichen. Kein Wunder, sie sind im Laufe der Jahre immer besser und vor allem billiger geworden und setzen der Phantasie kaum Grenzen. Denn 3D Drucker revolutionieren ganz klar die Art der Herstellung von […]